E Sys Nachrüstung nach HO Codierung weg

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
ich habe heute mittels E-Sys meine nachträglich verbaute Anhängerkupplung bei meinem BMW F31 codiert.
Ich habe den HO-Wert "K235" hinzugefügt und die Steuergeräte REM, FEM_Body, HU, DSC, Kombi und ICM kodiert.
Soweit hat alles geklappt und die Anhängerkupplung funktioniert wie sie soll.
Nun aber das Problem: Es wurde mal die originale Harman-Kardon-Soundanlage nachgerüstet und durch die Codierung funktionieren die Lautsprecher nicht mehr.
Wo liegt der Fehler?
Kann ich für die Harman-Kardon-Soundanlage auch einfach einen HO-Wert hinzufügen und die HU codieren?

6 Antworten

Hast du deine Codierdaten (CAFD) vorher ausgelesen und gespeichert? Wenn ja, kanst du die mit den jetzigen vergleichen und siehst dann den Unterschied, der mit FDL codierung angepasst werden muss.

Steht das Harman Kardon bei dir im FA?

Ich habe vorher nur den FA abgespeichert.

Da habe ich auch schon hineingeschaut, aber leider kann man da nichts vergleichen.

Kann man die CAFD wiederhergestellen?

Zumindest im die beiden Codierungen zu vergleichen?

Ob das Harman-Kardon im FA steht, schaue ich morgen mal.

Hast du die CAFD vielleicht vor dem codieren ausgelesen, also auf codierdaten lesen gegangen. Wenn ja, speichert Esys das automatisch in dem CAF Ordner ab.

Wieder herstellen kannst die alte CAFD nicht mehr.

Schau mal ob in deinem FA die 688 Harman Kardon drin ist. Ansonsten mal hinzufügen und codieren.

Kurze Rückmeldung: Die Sonderausstattung 688 war im Salapa-Ordner nicht aufgeführt.

Ich habe die hinzugefügt und die HU neu codiert und nun funktioniert alles wieder.

Nur ist jetzt natürlich mein Bluetooth -Streaming weg. Aber das kriege ich wieder hin.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
Zitat:
@druff schrieb am 27. August 2025 um 11:02:37 Uhr:
Kurze Rückmeldung: Die Sonderausstattung 688 war im Salapa-Ordner nicht aufgeführt.
Ich habe die hinzugefügt und die HU neu codiert und nun funktioniert alles wieder.
Nur ist jetzt natürlich mein Bluetooth -Streaming weg. Aber das kriege ich wieder hin.
Vielen Dank!

Wenn du die CAFD vor dem FA codieren mit 688 gespeichert hast, kannst du die mit der jetzigen CAFD vergleichen. Dann siehst du den Unterschied und kannst es anpassen.

Zum vergleichen der Dateien gibt es tools im Netz.

Hallo!

Und wieso nicht einfach wieder passend via FA codieren?

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen