E-Starter defekt bei sym jet euro x 50
Hallo Rollerfreunde,
der e-starter summt zwar doch meistens bekommt er den roller nicht an. in den meisten fällen "rastet er nicht ein".
brauche sehr viele versuche bis er anspringt, kickstarter ist da einfacher.
kann es an der batterie liegen obwohl ich damit schon 200km gefahren bin?
vielen dank für eure antworten,
hendrik
Beste Antwort im Thema
Das kann an einer zu schwachen Batterie liegen ,aber auch an einem schwergängigen Freilauf.
Wenn du den mal korrekt fremdstartest und der Anlasser funktioniert wird es an dem Freilauf liegen.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Dann wird es vermutlich am Anlasserfreilauf liegen. Am besten den Starter ausbauen selber prüfen oder zum prüfen bringen.
Der Anlasser dreht sich zwar, aber er hat zu wenig Schwung.
Freiraum sollte der haben
Zitat:
Original geschrieben von zerstreut
Der Anlasser dreht sich zwar, aber er hat zu wenig Schwung.Zitat:
Original geschrieben von Ruedi1952
Dann wird es vermutlich am Anlasserfreilauf liegen. Am besten den Starter ausbauen selber prüfen oder zum prüfen bringen.
Freiraum sollte der haben
...überprüfe zuerst mal die Kabelkontakte des Anlassers, des Relais und des Massekabels zum Motor auf gute elektrische Leitfähigkeit ! 🙄
wölfle 😉
Ich würde ein zweites Massekabel vom Anlasser zum Rahmen legen. den alten Masseanschluß abmachen alles saubermachen. Dann ein dickesres Massekabel und das alte wieder anbringen.
Wenn sich dann keine verbesserung einstellt wird der Motor es hinter sich haben.
Hallo Leute,
ich habe auch Probleme beim starten meines SYM Jet 50.
Beim Versuch per E-Starter zu starten geht das Licht aus und er springt dann auch an, aber nur wenn die Batterie richtig voll ist. Per Kickstarter geht es besser. Manchmal bleibt das Licht auch an.
Der Roller war erst in der Werkstatt. Der Lichtschalter wurde gewechselt - hat aber nichts gebracht. Noch in der Werkstatt bei der Abholung war der gleiche Fehler. Die Werkstatt meinte das Zündschloß sei hin. Nach dem Wechsel des Zünschloßes war der Fehler noch immer.
Hat jemand eine Idee ?
Danke im vorraus.
Heiko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kanaldeckel11
Hallo Leute,ich habe auch Probleme beim starten meines SYM Jet 50.
Beim Versuch per E-Starter zu starten geht das Licht aus und er springt dann auch an, aber nur wenn die Batterie richtig voll ist. Per Kickstarter geht es besser. Manchmal bleibt das Licht auch an.
Der Roller war erst in der Werkstatt. Der Lichtschalter wurde gewechselt - hat aber nichts gebracht. Noch in der Werkstatt bei der Abholung war der gleiche Fehler. Die Werkstatt meinte das Zündschloß sei hin. Nach dem Wechsel des Zünschloßes war der Fehler noch immer.Hat jemand eine Idee ?
Danke im vorraus.
Heiko
Wie alt ist die Batterie ? Überprüfe sie (mit einem Multimeter) im Ruhezustand, mit eingeschalteter Zündung,
während des Startvorgangsund bei laufendem Motor ! und schreib hier mal die gemessenen Werte !
Ggf. lade die Batterie auf, oder kauf eine neue !
wölfle 😉
Ich kenne mich mit modernen Anlassern nicht so aus, aber früher hatten die einen Magnetschalter.
Der hat das Anlasserritzel nach vorne in die Verzahnung der Schwungscheibe bewegt.
Wenn der kaputt war machte es nur ein ' KLACK' -Geräusch (super Deutsch)
Konnte es das vielleicht sein?
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von zerstreut
Hallo Rollerfreunde,
der e-starter summt zwar doch meistens bekommt er den roller nicht an. in den meisten fällen "rastet er nicht ein".
brauche sehr viele versuche bis er anspringt, kickstarter ist da einfacher.
kann es an der batterie liegen obwohl ich damit schon 200km gefahren bin?vielen dank für eure antworten,
hendrik
Das problem hatte ich auch mal nur bei mir war es das kickstarter ritzel aber es kann uch sein das die Batrie zu schwach ist lade sie einfach mal über nacht auf und dann probier es den nesten tag noch mal 🙂
MfG
Rollerfeak21
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Wie alt ist die Batterie ? Überprüfe sie (mit einem Multimeter) im Ruhezustand, mit eingeschalteter Zündung, während des Startvorgangs und bei laufendem Motor ! und schreib hier mal die gemessenen Werte !Zitat:
Original geschrieben von kanaldeckel11
Hallo Leute,ich habe auch Probleme beim starten meines SYM Jet 50.
Beim Versuch per E-Starter zu starten geht das Licht aus und er springt dann auch an, aber nur wenn die Batterie richtig voll ist. Per Kickstarter geht es besser. Manchmal bleibt das Licht auch an.
Der Roller war erst in der Werkstatt. Der Lichtschalter wurde gewechselt - hat aber nichts gebracht. Noch in der Werkstatt bei der Abholung war der gleiche Fehler. Die Werkstatt meinte das Zündschloß sei hin. Nach dem Wechsel des Zünschloßes war der Fehler noch immer.Hat jemand eine Idee ?
Danke im vorraus.
Heiko
Ggf. lade die Batterie auf, oder kauf eine neue !
wölfle 😉
Danke für deine Antwort. Hast du noch einen Tipp, welche Batterie ich mir besorgen sollte. Reicht eine einfache für ca. 20 Euro oder lieber eine Gel Batterie für ca. 35 Euro und wieviel Ampere sollte sie haben.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von kanaldeckel11
Danke für deine Antwort. Hast du noch einen Tipp, welche Batterie ich mir besorgen sollte. Reicht eine einfache für ca. 20 Euro oder lieber eine Gel Batterie für ca. 35 Euro und wieviel Ampere sollte sie haben.Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Wie alt ist die Batterie ? Überprüfe sie (mit einem Multimeter) im Ruhezustand, mit eingeschalteter Zündung, während des Startvorgangs und bei laufendem Motor ! und schreib hier mal die gemessenen Werte !
Ggf. lade die Batterie auf, oder kauf eine neue !
wölfle 😉
Danke
Hast du die Batterie überprüft ?? Wenn sie auch nach einem ausgiebigen Ladevorgang mit einem passendem Ladegerät während des Startvorgangs unter 10V absinkt, solltest du sie erneuern !
Ich empfehle die gleiche die lt. Hersteller drin ist !! (drin sein sollte)
Mit den gleichen Werten und der gleichen Abmessung.
wölfle 😉
PS: erzähl mal was über deine Batterie, wie alt, wieviel Volt bei den verschiedenen Phasen......... sulfatiert ?? Gehäuse ausgebeult ??
Es gibt Möglichkeiten sie evtl. wieder etwas zu regenerieren, (bis zu etwa 70% ihrer ursprünglichen Leistung, ist aber sehr zeitaufwändig).
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Hast du die Batterie überprüft ?? Wenn sie auch nach einem ausgiebigen Ladevorgang mit einem passendem Ladegerät während des Startvorgangs unter 10V absinkt, solltest du sie erneuern !Zitat:
Original geschrieben von kanaldeckel11
Danke für deine Antwort. Hast du noch einen Tipp, welche Batterie ich mir besorgen sollte. Reicht eine einfache für ca. 20 Euro oder lieber eine Gel Batterie für ca. 35 Euro und wieviel Ampere sollte sie haben.
Danke
Ich empfehle die gleiche die lt. Hersteller drin ist !! (drin sein sollte)
Mit den gleichen Werten und der gleichen Abmessung.wölfle 😉
PS: erzähl mal was über deine Batterie, wie alt, wieviel Volt bei den verschiedenen Phasen......... sulfatiert ?? Gehäuse ausgebeult ??
Es gibt Möglichkeiten sie evtl. wieder etwas zu regenerieren, (bis zu etwa 70% ihrer ursprünglichen Leistung, ist aber sehr zeitaufwändig).
Hallo,
habe die Batterie geladen und beim Starten ist sie so stark abgesunken, daß ich mir eine neue bestellt habe.
Ich hoffe das Problem ist damit aus der Welt.
Danke nochmals. Ich melde mich wie es ausgegangen ist.
Mfg.
Zitat:
Original geschrieben von kanaldeckel11
Hallo,habe die Batterie geladen und beim Starten ist sie so stark abgesunken, daß ich mir eine neue bestellt habe.
Ich hoffe das Problem ist damit aus der Welt.
Danke nochmals. Ich melde mich wie es ausgegangen ist.
Mfg.
Nun gut,
aber lass' dir Zeit beim befüllen, gehe genau nach Anleitung vor!!!
Wenn du die Säure reinkippst und sofort die Batterie einbaust und belastest, wirst du nicht lange Freude an ihr haben !!
Glück auf !! 😁
wölfle 😉