E Scooter im öffentlichen Straßenverkehr?
Hi,
gerade seh ich im TV, dass in Zukunft auf den Straßen E Scooter erlaubt werden. Ich sehe die Katastrophe schon kommen, wenn die Dinger den Straßenverkehr behindern und Fußgänger über den Haufen fahren 😁
Wie seht ihr sowas? Alles cool und die moderne Zukunft der Fortbewegung, oder totaler Schwachsinn und noch mehr "nervende" Verkehrsteilnehmer?
Beste Antwort im Thema
Gefährlich wird die Sache nur durch Autofahrer, die der Meinung sind, dass die Fahrbahn nur für Autos da sei und nicht für Fahrzeuge aller Art.
Wenn man akzeptiert, dass es neben dem Auto auch noch andere gleichrangige Verkehrsmittel gibt, dann wird vieles einfacher.
916 Antworten
Zitat:
@8848 schrieb am 29. Juni 2019 um 20:50:48 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 29. Juni 2019 um 19:21:58 Uhr:
... in deinen feuchten Radhasser Träumen vielleicht. Ist aber Bullshit.
Ja, weil, wenn etwas passiert, der arme bemitleidenswerte Radfahrer nie und nimmer einen Schaden verursacht hat, auch wenn er nur bei Rot über die Kreuzung gefahren und/oder gegen ein Auto geknallt ist
Ob mit oder ohne Versicherung: Haftung tritt nur ein, wenn ein Verschulden und ein Schaden vorliegen.
Zitat:
@8848 schrieb am 29. Juni 2019 um 20:50:48 Uhr:
Ich habe eine Privathaftplichtversicherung, die durch Fahrräder, auch Elektroräder verursachte Schäden mit einschließt, um im Falle eines Falles einen eventuell durch mich Geschädigten finanziell zu entschädigen, ohne dass ich tief in die eigene Tasche greifen muss.
... womit du natürlich ganz unauffällig das Thema wechselst:
von der Frage, ob eine Pflichtversicherung für Fahrräder zu fordern wäre, zur Frage, ob und wie du persönlich dich versichern möchtest.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 29. Juni 2019 um 21:06:28 Uhr:
... zur Frage, ob und wie du persönlich dich versichern möchtest.
Ich habe diesbezüglich keine Frage gestellt.
Zitat:
@8848 schrieb am 29. Juni 2019 um 21:20:59 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 29. Juni 2019 um 21:06:28 Uhr:
... zur Frage, ob und wie du persönlich dich versichern möchtest.
Ich habe diesbezüglich keine Frage gestellt.
Du bist für jeden erkenn- und nachlesbar von der Pflicht- Haftpflicht „natürlich auch für Fahrräder“ aufs Thema „warum du deine eigene, private Haftpflicht ganz super findest“ / „was sind die Vorzüge einer Versicherung“ gewechselt.
Das sind natürlich 2 verschiedene Themen und die Brisanz der Frage liegt hier nicht in der Erkenntnis, dass (d)eine Versicherung (meistens, oft, manchmal) bezahlt, wenn der Versicherungsfall eintritt.
Also ich halte die Dinger für hochgradig gefährlich! Selbst mit den Größeren ist eine stabile geradeausfahrt kaum möglich. Somit sind unfälle und kollisionen schon vorprogrammiert. Und ich bin durchaus in der lage 300m zu Foß zurück zu legen, wenn sein muss auch deutlich mehr! Zu diesem zweck wurde der Mensch mit Beinen gebohren, (Klingt komisch, iss aber so!) Ich finde es Idiotisch, sich über 300m Fußweg aufzuregen, und dann abends im Sportstudio 3000m auf einem Laufband zurück zu legen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 06:41:45 Uhr:
Zu diesem zweck wurde der Mensch mit Beinen gebohren
Nee.
Der Mensch hat ursprünglich Beine, weil man so besser von Ast zu Ast, bzw. von Baum zu Baum gekommen ist.
Laufen, aufrechter Gang u.s.w. kam erst später.
:-)
Insofern sind diese Roller noch nichtmal ein Fortschritt in der Evolution. Einzig erkennbare Effekt ist Ressourcenverschwendung, Vermüllung und erhöhter Traffic in den Notaufnahmen der Krankenhäuser mit einhergehender Kostensteigerung bei den Kassen.
Und ernsthaft ... wer da glaubt, die Dinger tragen jenseits der Messtoleranz zur Reduzierung des Autoverkehrs bei, na, der glaubt halt auch sonst alles. Das ist ein klassischer Wohlstandsverwahrlosungsungshype, thats all.
Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 06:41:45 Uhr:
Also ich halte die Dinger für hochgradig gefährlich!...
Bei Einführung der Eisenbahn ist man davon ausgegangen, dass der Mensch bei 40km/h den Verstand verlieren wird!
Noch Hochgradiger ist denke ich nicht möglich!
Die Geschichte hat uns gelehrt, dass wir zwar den Verstand verlieren, was auch mit Geschwindigkeit zu tun hat - aber - wenn wir anhalten kommt der Verstand auch wieder....
Klar Autofahrer sind wie eine Rudel Löwen!
Kommen die Hyänen wird geheult weil noch wer ein Stückchen von der Beute (Straße) haben will....
Das Lustige die Meisten Autofahrer sind auch Fussgänger Motorradfahrer Radfahrer usw.
Nur in ihrer Situation - da sind sie der "Löwe" unter den Verkehrsteilnehmern
und da der Löwe am Größten und Schönsten ist, der am Lautestesten brüllt, wird die Kiste aufgemotzt breit und hoch gemacht und das Revier verteidigt!
so ein kleiner Flitzer kann da natürlich einiges am Ego Kratzen - fährt der doch einfach an der Ampel freundlich lächelnd an einem vorbei...- (Hyänen gleich....)
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 30. Juni 2019 um 07:17:44 Uhr:
Nee.Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 06:41:45 Uhr:
Zu diesem zweck wurde der Mensch mit Beinen gebohrenDer Mensch hat ursprünglich Beine, weil man so besser von Ast zu Ast, bzw. von Baum zu Baum gekommen ist.
Laufen, aufrechter Gang u.s.w. kam erst später.
:-)
Insofern sind diese Roller noch nichtmal ein Fortschritt in der Evolution. Einzig erkennbare Effekt ist Ressourcenverschwendung, Vermüllung und erhöhter Traffic in den Notaufnahmen der Krankenhäuser mit einhergehender Kostensteigerung bei den Kassen.
Und ernsthaft ... wer da glaubt, die Dinger tragen jenseits der Messtoleranz zur Reduzierung des Autoverkehrs bei, na, der glaubt halt auch sonst alles. Das ist ein klassischer Wohlstandsverwahrlosungsungshype, thats all.
Wsa ist denn ein Auto mit 2 Tonnen im Vergleich zu 15kg Recourcen Verschwendung?
Dein Akku im Auto (wenn mehr als 100Ah) wiegt fast so viel wie der ganze Roller....
dann hast du noch ein Reserve Rad - dass du wahrscheinlich nie brauchst an Bord....
Wenn man da von Recourcenverschwendung redet wird es schon lustig!
Wir sind alle keine Hellseher....
Ich denke zumindest im Sommer wird das schon einige mit den Rollern auf die Straße treiben
Interessant dürften die Wildwüchse werden....
Vorallem in Großstädten kann ich mir das Cool vorstellen - rote Ampel - 10-15 "Jungs" schlängeln sich auf die PolePostion - um dann beim GO - den ganzen Autos den Tag zu versauen!
Die E-Scooter werden ihren Weg machen!
Da bin ich mir Sicher!
Die Pedelecs waren anfangs auch nur für Alte Leute was!
Von Wegen - irgendwann merkten auch die Sportlichsten - es macht SPASS "Rückenwind" zu haben-
und man fährt halt dann weiter und strengt sich unterm Strich genauso an! -
Der Mensch wurde auch mit einem Gehirn ausgestattet! - und zwar mit dem Größten (in Bezug auf dne Körper!) und was sollte er damit machen?
Überleben und Essen -
was macht er?
Atombomben und Kriegsgerät bauen und fressen - bis er stirbt....
Ja der Mensch ist ja "intelligent"(??????)
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 07:36:25 Uhr:
Wsa ist denn ein Auto mit 2 Tonnen im Vergleich zu 15kg Recourcen Verschwendung?
Elefanten, Raumschiffe und Uboote sind noch schwerer.
Ansonsten - was auch immer du so einnimmst, reduziere die Dosis ...
Zitat:
@weiss-blau schrieb am 30. Juni 2019 um 08:13:58 Uhr:
Elefanten, Raumschiffe und Uboote sind noch schwerer.Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 07:36:25 Uhr:
Wsa ist denn ein Auto mit 2 Tonnen im Vergleich zu 15kg Recourcen Verschwendung?Ansonsten - was auch immer du so einnimmst, reduziere die Dosis ...
ja... das kann ich zurück geben.....
Raumschiffe und Uboote sind also schwerer und weil die noch größer sind ist die Ressourcenverschwendung kleiner?
Du begründest etwas in dem du dich widerlegst und noch einen draufsetzt!
Wenn ich mir auf den Daumen Haue tut es weh!?
tut es auch dann weh wenn ich vorher den Arm abgeschnitten habe?
XXXX & YYY!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 08:19:08 Uhr:
tut es auch dann weh wenn ich vorher den Arm abgeschnitten habe?
Könnte sein; nennt sich Phantomschmerz.
Zitat:
Unter Phantomschmerz versteht man Schmerzen in einem Körperteil, der nicht mehr vorhanden ist, meist infolge einer Amputation. [...]
https://www.dgss.org/phantomschmerz/
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 30. Juni 2019 um 07:27:16 Uhr:
Zitat:
@W.Schmieder schrieb am 30. Juni 2019 um 06:41:45 Uhr:
Also ich halte die Dinger für hochgradig gefährlich!...Bei Einführung der Eisenbahn ist man davon ausgegangen, dass der Mensch bei 40km/h den Verstand verlieren wird!
Noch Hochgradiger ist denke ich nicht möglich!
Die Geschichte hat uns gelehrt, dass wir zwar den Verstand verlieren, was auch mit Geschwindigkeit zu tun hat - aber - wenn wir anhalten kommt der Verstand auch wieder....Klar Autofahrer sind wie eine Rudel Löwen!
Kommen die Hyänen wird geheult weil noch wer ein Stückchen von der Beute (Straße) haben will....Das Lustige die Meisten Autofahrer sind auch Fussgänger Motorradfahrer Radfahrer usw.
Nur in ihrer Situation - da sind sie der "Löwe" unter den Verkehrsteilnehmern
und da der Löwe am Größten und Schönsten ist, der am Lautestesten brüllt, wird die Kiste aufgemotzt breit und hoch gemacht und das Revier verteidigt!
so ein kleiner Flitzer kann da natürlich einiges am Ego Kratzen - fährt der doch einfach an der Ampel freundlich lächelnd an einem vorbei...- (Hyänen gleich....)
Fahr mal ein bissel runter.
Natürlich sind die Dinger gefährlich.
Schon mal einem nachgefahren ??
Die Löwen brauchen sich nicht mal auf die Lauer zu legen - sondern nur abwarten. Die Beute fällt einem genau vor die Füsse.
Mit so einen Ding kannste nicht geradeaus fahren.
Ein größerer Kieselstein reicht, um dich der Länge nach auf die Straße zu legen.
Und dann kein Helm - der Witz überhaupt.
Ein Mofa, auf dem du sicher sitzt, es sich sicher bewegen lässt, mit 25 Km/h einen Tick schneller ist, brauchst du einen, und auf so einer Krücke nicht ?? Bedarf keiner weiteren Diskussion, oder ?
Ob nun einer sowas braucht (das Wort ist schon witzig) oder nicht, ob es nutzbar ist und Vorteile bringt, lasse ich jeden selbst entscheiden.
Gruß Jörg.
Die Helmpflicht für Mofas ist eine Altlast. Man hat damals das Mobilitätssegment damit zerstört und wird diesen Fehler nicht wiederholen. Aber natürlich auch nicht beheben. 🙁
Zitat:
@a4kabrio schrieb am 1. Juli 2019 um 11:04:00 Uhr:
Die Helmpflicht für Mofas ist eine Altlast. Man hat damals das Mobilitätssegment damit zerstört...
Die hohe Verbreitung von Mofas und 25-km/h-Rollern läßt aber nicht den Schluß zu, daß dieses Mobilitätssegment "zerstört" wurde.
Da gibt es keine hohe Verbeitung. Mofas im klassischen Stil von Hercules, KTM und Puch sind bereits extrem selten und aktuelle 25 km/h-Roller werden nur von 15-jährigen benutzt, die mit der Anschaffung bereits für die Zeit danach planen und die Mofa-Drossel spätestens mit Erwerb des AM wieder entfernen. Der Rest der Anwender kauft Pedelec, die ebenfalls 25 km/h laufen und inner- wie außerorts auf Radwegen und ohne Helm gefahren werden dürfen.