1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Honda Elektrofahrzeuge
  6. e:Ny1 - Android Auto Probleme

e:Ny1 - Android Auto Probleme

Honda e:Ny1 RSA

Moin zusammen,

ich habe leider ein Problem mit meinem e:Ny1, wenn ich eine Navigation über Android Auto und Google Maps starte, das Ganze einfriert und abbricht.

Das bedeutet folgendes: Android Auto startet ganz normal, wenn das Smartphone per USB-Kabel verbunden ist. Es findet auch die aktuelle Position und aktualisiert diese auch immer. Auch Spotify läuft bis dahin problemlos.

Sobald ich jedoch eine Navigation starte, sei es zur Arbeit oder irgendwo andershin, bricht Google Maps nach dem nächsten Abbiegevorgang ab und friert ein. Dann kann ich auch im oberen Drittel des Touchbildschirms nichts mehr drücken. Ich kann dann noch zur hauseigenen Navigation von Honda zurückkehren. Wenn ich dann wieder auf Android Auto tippe, ist der obere Teil des Bildschirms schwarz.

Dieses Problem kann ich beliebig oft und problemlos reproduzieren.

Folgendes habe ich bereits probiert:

- Ein USB-IF-Kabel besorgt, wie im Handbuch gefordert.
- Einen USB-Wireless-Dongle für Android Auto besorgt.
- Andere Smartphones ausprobiert (2 x Pixel 5, 1 x Samsung Galaxy S24 Ultra).
- Updates sind keine vorhanden, laut Werkstatt auch keine neuen verfügbar.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

Ich habe im Anhang einmal die Android-Version vom Auto und den TCU-Versionstatus angehängt. Ist dies bei euch die gleiche Version?

Im Entwicklermodus habe ich gesehen, dass "Automatische Systemupdates" für Android ausgeschaltet sind. Traue mich aber nicht, das zu ändern. Ist das bei euch auch so?

(Anleitung: Einfach mehrmals auf den Punkt "Build-Nummer" tippen, bis angezeigt wird, dass man nun Entwickler ist. Dann ist die Entwickleroption im Menü enthalten.)
Ich habe in den Entwickler-Einstellungen bisher nichts geändert, da ich mich nicht traue. Ich wollte nur schauen, ob ich dort Anhaltspunkte finde.
Ich war bereits in der Werkstatt. Mit dem Meister bin ich eine Runde gedreht und konnte ihm das Problem sofort zeigen.
Sie haben dann nochmal nach Updates gesucht und das Auto zurückgesetzt, konnten das Problem aber auch nur wieder erneut reproduzieren (selbst mit deren Telefon).
Jetzt haben sie an Honda eine Mail mit dem Problem geschickt, was aber auch schon über eine Woche her ist.

Ich sehe da gerade wenig Hoffnung und bin am Verzweifeln, da bisher scheinbar niemand dieses Problem hat.

Aktuelle Update
Andriod Version
Versionsstatus
+2
197 Antworten

Ich würde zu gern wissen welche Andriod Version bei denen im Honda installiert ist die das Problem nicht haben. Ich finde Version 8.1 echt sehr alt.
Übrigens tritt das Problem nicht beim IPhone auf, keine Ahnung ob es am Wireless liegt.
Konnte es am WE mit einem IPhone testen und da war kein Problem. Hätte echt ins Essen brechen können.
Werde mir definitiv aber kein IPhone holen.

Danach hat ich wieder ein S24 Ultra angeschlossen und wird kaputt

Bei mir ist Android 8.1 installiert und das Problem ist vorhanden mit einem Samsung Galaxy S21 mit neuester Android-Version. Mein e:Ny1 wurde im Oktober 2023 produziert.

Hui 6 Jahre altes Betriebssystem - schon heftig warum man da in der KFZ Industrie so langsam ist bei der Entwicklung - IT Technisch darf sich da noch einiges tun auch bei der Update Philosophie - Für meinen Philips Fernseher bekomme ich bald wöchentlich Updates und neue Firmware - beim Auto... naja... aber gut beim Civic funktioniert zum Glück alles perfekt aber da ist auch so ein prähistorisches Android drauf.

Wichtig ist aber das Ihr eure Android Auto Versionen aktuell haltet - hatte auch mal irgend nen kleineres Problemchen das war dann mit neuerer Android Auto Version dann irgendwann erledigt.

Ich nutze aktuell auf dem Xperia IV 10
V.11.8.641614-release
vom
23.04.2024

Gibt es dann überhaupt jemanden der eine Navi App über Android Auto im Anyone problemlos nutzen kann? Das mit dem iPhone werde ich bei Gelegenheit auch mal versuchen, wäre für mich fast ein Grund umzusteigen...

Ähnliche Themen

Hat den Jemand die Navigation über TomTom GO ausprobiert (Probemonat)?
Heute ist mir aufgefallen, daß es unter Apps - Android Auto - Zusätzliche Einstellungen in der App oben rechts im 3 Punkte Menü die Einstellungen gibt:
Server für Infotainment System starten.
Die Funktion ist mir noch nie aufgefallen, vielleicht hat schon Jemand Erfahrung damit.

@Bojazzo
ich habe bisher GoogleMaps, Waze, AmiGo getestet und immer das gleiche Problem und reproduzierbar. Ich gehe daher davon aus das es nicht an den Apps liegt.

Den Punkt "Server für Infotainment System starten" hab ich bei mir nicht finden können. Muss dazu das Auto verbunden sein?

Das Handy muss nicht mit dem Auto verbunden sein, kann man vorher einstellen.
Ich habe ein Pixel 8+ und gestern auch ein neues Software Update bekommen. Ich nehme an, daß die Funktion neu ist, ist mir vorher nie aufgefallen.
Android Auto
Version 11.8.641624-release

Screenshot_20240510-193622.png

Moin zusammen,

mein aktueller zwischenstand ist sehr ernüchternd.
Heute wieder mit der Werkstatt telefoniert da sie von mir 4 Wochen zur Problemlösung bekommen haben.
Die haben mit Honda geschrieben und nur die Info bekommen das dieses Problem bisher nicht bekannt ist?

Habt ihr das euer Werkstätten bisher nicht gemeldet? Wenn nicht macht das bitte, nur so kann Honda darauf aufmerksam gemacht werden!

Ich soll jetzt jedenfalls ein Video von dem Problem aufnehmen damit die das rüberschicken können. Das werde ich diese Woche auch machen aber ich glaub langsam nicht mehr an einer Lösung....

Versuche mal Android Auto Wireless zu aktivieren und teste es erneut:
https://www.motor-talk.de/.../e-ny1-infotainment-t7668009.html?...
Vielleicht klappt es ja mit AA Wireless besser.

Zitat:

@hotnight schrieb am 28. Mai 2024 um 08:20:51 Uhr:


Versuche mal Android Auto Wireless zu aktivieren und teste es erneut:
https://www.motor-talk.de/.../e-ny1-infotainment-t7668009.html?...
Vielleicht klappt es ja mit AA Wireless besser.

Nein, leider nicht.

Schade, werde es heute auch mal testen.

Erstmal Danke für den Hinweis das du das Geheime Menü mittlerweile finden konntest.
Ich habe es nun auch mal Probiert und konnte nun AA Wireless aktivieren.
Allerdings hab ich bei einer Testfahrt wieder das gleiche Problem. Abbiegen bums festgefahrenes Navi.

Hat einer ne Idee ob man diese Anzeige auf den Linken Display ausschalten/deaktivieren kann wo die Meter und abbiege Richtung angezeigt wird? Also das er das nicht mehr anzeigt? Vielleicht liegts daran das es sich dort immer aufhängt?
Also nicht das komplette diesplay, einfach nur das diese Info nicht angezeigt wird.

Bei mit ist Android Auto gleich komplett abgestürzt bei der Navigation durch Google Maps. Verwende AA aber zum Musik hören über YouTube Music.
Hoffe auf baldige Lösung!

Wenn honda sagt das Problem ist nicht bekannt dann lügen sie
Habe das gleiche Problem damit und es wurde über mein honda autohaus inkl Video an honda gemeldet
Kam übrigens die gleiche Antwort das dieses Problem nicht bekannt
Honda scheint die Sache aussitzen zu wollen

Zitat:

@Roadrunner1986 schrieb am 28. Mai 2024 um 14:50:00 Uhr:


Erstmal Danke für den Hinweis das du das Geheime Menü mittlerweile finden konntest.
Ich habe es nun auch mal Probiert und konnte nun AA Wireless aktivieren.
Allerdings hab ich bei einer Testfahrt wieder das gleiche Problem. Abbiegen bums festgefahrenes Navi.

Hat einer ne Idee ob man diese Anzeige auf den Linken Display ausschalten/deaktivieren kann wo die Meter und abbiege Richtung angezeigt wird? Also das er das nicht mehr anzeigt? Vielleicht liegts daran das es sich dort immer aufhängt?
Also nicht das komplette diesplay, einfach nur das diese Info nicht angezeigt wird.

Ja, das kann man bei den Einstellungen ausschalten. Habe es versucht, und jetzt hat AA Wireless mit Google Maps bei mir einige Abbiegemanöver durchgehalten. Morgen werde ich es auf einer längeren Strecke versuchen. Danke für die gute Idee 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen