E-Motorräder
https://www.n-tv.de/.../...st-Elektro-die-Zukunft-article23553913.html
Gerade gefunden. Es geht voran.
406 Antworten
du hast es anscheinend nicht verstanden - oder (was ich vermute!) du willst es nciht verstehen!
Es geht darum dass die Neiddebatte nicht funktioniert!
- ich bewundere einen 911er Porsche - auch wenn ich nie einen fahren werde
einen Cheyenne hasse ich...
Elektromotorräder sind im Moment noch sauteuer und bei weitem nciht so ausgereift
ABER wenn die "Fist-Users" für mich durchgetestet haben und die Preise entsprechend gesunken sind.... -
um das geht es!
ich könnte auch die Kohle für nen 911er aufnehmen - aber ich hätte damit keinen Spaß!
Zitat:
@Demogantis schrieb am 24. September 2022 um 16:55:20 Uhr:
Leih dir Geld aus deiner Zukunft, kauf dir so ein Elektro Teilchen und hör auf zu jammern!
Du hast mein Posting nicht verstanden.
Gruß Michael
Zitat:
@Demogantis schrieb am 24. September 2022 um 18:25:19 Uhr:
Das nächste Mal mache ich einen Smiley hinter meinen Beitrag, dann ist es für euch einfacher! 😉
oder drei Punkte ...
(hatten wir schon mal !)
Ähnliche Themen
Zitat:
@JayCe schrieb am 24. September 2022 um 12:50:31 Uhr:
"Rein elektrische Motorräder mit 100 Km Reichweite für 30.000 Eur will keiner."Will ich auch nicht. 100km für 6.000 Eur dagegen schon.
Meine Bonfire x kommt laut Spedition am Dienstag.
Freude, Freude, ...
Auch die will keiner.
Für 6.000 EUr bekommt man ja schon gute, richtige Motorräder. Dem Treiber der teuren, weitgehend nutzlosen E-Moppeds bleibt da höchstens die selbstinduzierte Gewissheit, der bessere Mensch zu sein. Ist auch ok, die Marketingtheorie kennt ja mehrere Kaufmotivationen und wen es Spaß macht, warum nicht?
Nur als Käufer eines Nischenproduktes zu missionieren und anderen, die breiter nutzbare Wettbewerbsprodukte nutzen, zu erzählen wie blöd sie doch wären, würde ich nicht unbedingt machen. Das wird schnell peinlich.
Keine Angst, mache ich nicht. Aber wo wir gerade bei "peinlich" sind: Du weißt schon das z.B. Blacktea arge Probleme hat ihre Bestellungen abzuarbeiten? Klar, am Gesamtmarkt sind das peanuts, aber dein ewiges getrolle von wegen "will keiner/ ist alles Müll..." ist einfach falsch!
Und warum ich mir sie bestellt habe, kann dir doch Banane sein. Für mich war ein Verbrenner keine Alternative.
So, eigentlich wollte ich dich wie ein Großteil hier ignorieren, aber wenn ich direkt angeschrieben werde bin ich halt höfflich.
Zitat:
@JayCe schrieb am 25. September 2022 um 07:00:33 Uhr:
Keine Angst, mache ich nicht. Aber wo wir gerade bei "peinlich" sind: Du weißt schon das z.B. Blacktea arge Probleme hat ihre Bestellungen abzuarbeiten? Klar, am Gesamtmarkt sind das peanuts, aber dein ewiges getrolle von wegen "will keiner/ ist alles Müll..." ist einfach falsch!
Und warum ich mir sie bestellt habe, kann dir doch Banane sein. Für mich war ein Verbrenner keine Alternative.So, eigentlich wollte ich dich wie ein Großteil hier ignorieren, aber wenn ich direkt angeschrieben werde bin ich halt höfflich.
Wie nett. Ich erkenne das an... ;-)
Dass mit "will keiner" nicht 100% Ablehnung gemeint war, dürfte klar sein.
Der Anteil der Elektroautos am weltweiten Fahrzeugbestand liegt irgendwo bei 1,8%.
In Europa ist er höher, insbes. wegen der hohen Subventionierungen und der vielen Geschäftswagen.
Aber der Bedarf an neuen Elektroautos ist eng limitiert durch die im Vergleich zu Verbrennern extrem viel höheren Kaufpreise, das eingeschränkte EInsatzgebniet durch die geringen Reichweiten und die eng begrenzten Lademöglichkeiten.
E-Motorräder sind reine Hobbyfahrzeuge, die in homöopathischen Dosen produziert werden.
Da warten die early adopters natürlich zu Beginn etwas länger auf ihre Fahrzeuge.
Aber der Markt für dermaßen teure, in der Nutzung sehr stark eingeschränkte Luxusfahrzeuge ist dermaßen gering, dass dies sich schnell entspannen wird.
Wer hier auf Skaleneffekte wartet, muss sich noch einige Jahre oder gar Jahrzehnte gedulden. S. Elektroautos. Die sind immer noch teurer geworden.
So gut wie alle Motorräder die auf dieser Welt verkauft werden, sind mit Benzinmotoren ausgerüstet.
Die paar Elektromoppeds kommen nur in den wohlhabenderen Ländern Europas vor.
Die billigen Roller noch in China. Gibt es hier aber wegen der Zulassungsbeschränkungen nicht.
Insofern kann höchstens die Zeit zeigen, ob ich falsch liege.
Aktuell ejdenfalls habe ich nichts als die Fakten beschrieben.
Da kannst du mich ignorieren wie du willst. Wenn das Ding dann geliefert und 2 Wochen gefahren ist: "postdecisional regret" googeln...
Nicht umsonst steigt ca. 1/5 der E-Autokäufer auf einen Verbrenner um.
Bei Motorrädern wird das noch sehr viel extremer werden wenn die im Winter in EUropa kaum genutzten Fahrzeuge nach 5 Jahren als wirtschaftlicher Totalschaden mit Akkudefekt dastehen.
"postdecisional regret" Ich werde mich melden. Aber auch dieser Punkt zeigt wieder das du keine Ahnung hast. Warum, weil du mich, meinen Einsatzzweck, meinen Einsatzbereich nicht kennst. Aber da dies ein Thread ist wo es darum geht über E-Motorräder zu sprechen, werde ich mich gerne in zwei Wochen melden.
Du schreibst Fakten, dann relativierst du. Wenn 1/5 auf Verbrenner zurück gehen, was machen dann 4/5?
Zitat:
@JayCe schrieb am 25. September 2022 um 07:44:10 Uhr:
"postdecisional regret" Ich werde mich melden. Aber auch dieser Punkt zeigt wieder das du keine Ahnung hast. Warum, weil du mich, meinen Einsatzzweck, meinen Einsatzbereich nicht kennst. Aber da dies ein Thread ist wo es darum geht über E-Motorräder zu sprechen, werde ich mich gerne in zwei Wochen melden.Du schreibst Fakten, dann relativierst du. Wenn 1/5 auf Verbrenner zurück gehen, was machen dann 4/5?
4/5 leasen weiter, nehmen die Nachteile in Kauf weile es für sie (sind ja nur wenige) funktioniert und sparen sich die Neidsteuer.
Ohne diese Subventionen auf Kaufpreise / Leasingbasis und Dienstwagenbesteuerung wäre das Geschäft mit E-Autos in D sofort massiv am Einbrechen.
Was E-Motorräder betrifft, sehen wir ja, dass z.B. Zero so gut wie nichts verkauft hat. Es gibt keinen Händler mehr in meinem Umkreis. Obwohl die DInger sogar richtig spassig fuhren.
Die will einfach keiner. Du bist dann halt eine Ausnahme. Wenn dir das Freude macht - fein.
Luxusfahrzeuge.... Stell die Bonfire Mal neben ein KTM Pedelec..... Schnäppchen.... Richtiges Schnäppchen
Warum soll ich eine Bonfire neben ein KTM-Pedelec stellen? Zwei unterschiedliche Antriebskonzepte, die ich in keinster Weise miteinander vergleichen will.
Zitat:
@nichich schrieb am 25. September 2022 um 09:12:48 Uhr:
Warum soll ich eine Bonfire neben ein KTM-Pedelec stellen? Zwei unterschiedliche Antriebskonzepte, die ich in keinster Weise miteinander vergleichen will.
Weil Menschen für ein 25kmh Mittretrgefährt ohne mit der Wimper zu zucken 5000 Flocken hinlegen und bei nem Motorrad das 100 geht und etwas weniger Reichweite hat, brüllen dass es überteuert ist.