E-Motorräder
https://www.n-tv.de/.../...st-Elektro-die-Zukunft-article23553913.html
Gerade gefunden. Es geht voran.
406 Antworten
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. September 2022 um 08:29:10 Uhr:
Wichtig ist, es bildet sich ein Markt.Jetzt kann man Vergleichstests mit zumindest zwei Modellen machen, das schafft Aufmerksamkeit und
damit wird eine gewisse Nachfrage geschaffen.
Andere Hersteller wollen in einem entstehenden Markt auch dabei sein und werden passende Modelle entwickeln.
Ja, das ist so ein Markt wie damals für den Lamborghini LM002...
Lew du hast vollkommen Recht - es sit wie es immer ist - erst einer dann zwei... -
wenn man bedenkt was man vor 10 Jahren von E-Autos gesagt hat!
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 14. September 2022 um 08:35:06 Uhr:
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. September 2022 um 08:29:10 Uhr:
Wichtig ist, es bildet sich ein Markt.Jetzt kann man Vergleichstests mit zumindest zwei Modellen machen, das schafft Aufmerksamkeit und
damit wird eine gewisse Nachfrage geschaffen.
Andere Hersteller wollen in einem entstehenden Markt auch dabei sein und werden passende Modelle entwickeln.Ja, das ist so ein Markt wie damals für den Lamborghini LM002...
Heute ist fast jeder PKW ein SUV und Porsche baut auch Pseudogeländewage.
So gesehen war Lamborghini seiner Zeit voraus. Und sie haben grundsätzlich das Problem, sehr teuer zu sein und hässliche eckige Autos zu bauen. Sie können ihre Wurzeln im Traktorenbau nicht leugnen 😉
Zitat:
....., sehr teuer zu sein und hässliche eckige Autos zu bauen. Sie können ihre Wurzeln im Traktorenbau nicht leugnen 😉
Also ich fand den Countach damals zum nieder knien, mit seinen angepfeilten Heckflügel und den Scheren Türen 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 14. September 2022 um 10:34:03 Uhr:
Zitat:
....., sehr teuer zu sein und hässliche eckige Autos zu bauen. Sie können ihre Wurzeln im Traktorenbau nicht leugnen 😉
Also ich fand den Countach damals zum nieder knien, vor allem mit seinen Trapezförmigen Heckflügel 😎
Mein Lieblingslambo ist der Espada.
Eigentlich geht Teslas Cybertruck in die Richtung vom LM002. Ein grosser, eckiger und übermotorisierter Pickup.
Diesmal mit Strom. Mal schauen, ob er genauso in seiner Nische versinkt.
Für mich ist der genauso sinnlos, aber er ist immerhin erschwinglicher als damals der Lambo, wobei günstig auch anders ist.
Der LM-002 war eine Entwicklung fürs saudische Militär, die einen Geländewagen haben wollten, der in der Wüste 200km/h fahren kann. Als er dann fertig entwickelt war, haben sie ihn AFAIK nicht genommen.
Lamborghini hat dann eine Zivilversion daraus gebastelt.
Das hat aber rein gar nichts mit Elektromotorrädern zu tun.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. September 2022 um 11:46:44 Uhr:
Der LM-002 war eine Entwicklung fürs saudische Militär, die einen Geländewagen haben wollten, der in der Wüste 200km/h fahren kann. Als er dann fertig entwickelt war, haben sie ihn AFAIK nicht genommen.Lamborghini hat dann eine Zivilversion daraus gebastelt.
Das hat aber rein gar nichts mit Elektromotorrädern zu tun.
na ja,.... Hässlich, kurze Reichweite, Sündhaft teuer , Nischenprodukt , und keiner wills haben,..........😁
Mein Kollege hat tatsächlich beim "Tor des Monats" einen Prius gewonnen. Das ist jetzt ca. 20 Jahre her. Mein Gott, was haben wir den damals mit der Karre verarscht. Ist heute eines der meistverkauften Hybrid-Autos und massenweise als Taxi unterwegs. Zuverlässig, billig und niedrige CO2-Werte.
...wennn man lacht immer darauf achten wer zuletzt lacht- ein geschenktes Auto - und werde aus gelacht?
her damit - ihr dürft mich alle auslachen!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. September 2022 um 12:27:39 Uhr:
Mein Kollege hat tatsächlich beim "Tor des Monats" einen Prius gewonnen. Das ist jetzt ca. 20 Jahre her. Mein Gott, was haben wir den damals mit der Karre verarscht. Ist heute eines der meistverkauften Hybrid-Autos und massenweise als Taxi unterwegs. Zuverlässig, billig und niedrige CO2-Werte.
Und...? Hat/fährt er ihn noch?
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 14. September 2022 um 13:16:03 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. September 2022 um 12:27:39 Uhr:
Mein Kollege hat tatsächlich beim "Tor des Monats" einen Prius gewonnen. Das ist jetzt ca. 20 Jahre her. Mein Gott, was haben wir den damals mit der Karre verarscht. Ist heute eines der meistverkauften Hybrid-Autos und massenweise als Taxi unterwegs. Zuverlässig, billig und niedrige CO2-Werte.Und...? Hat/fährt er ihn noch?
Er ist seit zehn Jahren Rentner und ich hab ihn aus den Augen verloren. Aber ich denke ... - ja.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. September 2022 um 11:46:44 Uhr:
Der LM-002 war eine Entwicklung fürs saudische Militär, die einen Geländewagen haben wollten, der in der Wüste 200km/h fahren kann. Als er dann fertig entwickelt war, haben sie ihn AFAIK nicht genommen.Lamborghini hat dann eine Zivilversion daraus gebastelt.
Das hat aber rein gar nichts mit Elektromotorrädern zu tun.
Doch, denn der LM002 war genauso am (zivilen) Markt vorbei entwickelt wie Elektromotorräder für 30.000 Eur, die 100 Km weit kommen, wenn man unter 80 fährt.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. September 2022 um 12:27:39 Uhr:
Mein Kollege hat tatsächlich beim "Tor des Monats" einen Prius gewonnen. Das ist jetzt ca. 20 Jahre her. Mein Gott, was haben wir den damals mit der Karre verarscht. Ist heute eines der meistverkauften Hybrid-Autos und massenweise als Taxi unterwegs. Zuverlässig, billig und niedrige CO2-Werte.
Der Prius war, und das auch nur in Europa, seiner Zeit voraus.
Dass er ein gutes Taxi ist, wusstze man schnell. Dass er auch im Soccer-Mum-Spektrum eine gute Lösung ist, wusste man in US-Vorstädten auch bald.
In Europa setzte man auf den Diesel. Das war keine so gute Idee, jeder kennt diesen beißenden gestank beim kaltstart und Dieselfahrer kennen die ewigen Warmlaufphasen und die teuren Reparaturen im Fall von Kurzstreckenbetrieb.
Bis man das in Europa begriffen hatte, dauerte das 20 Jahre. Aber trotzdem waren Diesel und Benziner auch neben dem Hybrid eine gute Lösung, je nach EInsatzgebiet eben.
Der LM002 war, genau wie Elektromotorräder und Elektroautos, hingegen eine Antwort auf eine nicht gestellte Frage.