E-Klasse W213 Limousine ausverkauft

48 Antworten
Mercedes E-Klasse W213

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Krass… wo endet das noch?

48 Antworten

Noch ein Grund mehr für den Bestellstop.

Zitat:

@OM642red schrieb am 15. Februar 2022 um 21:47:03 Uhr:


Vielleicht war der Entfall des Haubenstern beim 206 ein Experiment. Kunde, Du kommst sowieso.
Für mich ist doch krass, dass in dem Moment, da ich den besten MB aller Zeiten fahre, dem Hersteller den Untergang wünsche.

Warum wünscht Du Mercedes den Untergang? Nimmst Du da evtl. etwas ein bisschen zu wichtig?

Azzzek

Zitat:

@Fischbachtal schrieb am 16. Februar 2022 um 08:45:21 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. Februar 2022 um 08:35:12 Uhr:


Leute, denkt doch mal nach:

Warum sollte Mercedes jetzt noch Bestellungen annehmen, von denen sie wissen, dass sie sie bei den aktuell prognostizierten Lieferzeiten erst deutlich nach dem Produktionsstart des Nachfolgers ausliefern können.
Es macht doch keinen Sinn, beide Modelle noch 5-6 Monate parallel zu produzieren.

So gesehen ist der Schritt doch nur logisch und auch ehrlich gegenüber dem potentiellen Kunden.


Die Frage ist doch, ob tatsächlich so viele Bestellungen vorliegen, oder ob man keine Lust mehr hat, diesen ungeliebten Verbrenner zu bauen und zu verkaufen...Ende des Jahres sind wir schlauer, wenn die Neuzulassungszahlen vorliegen. Ich habe Zweifel, ob da noch nennenswerte Stückzahlen auf die Strasse kommen, denn wer bestellt sich noch ein Auslaufmodell als Neuwagen (fast) ohne Rabatt....?!??!

eine weitere Frage ist, ob man zwar mehr in D ausliefern könnte - sich aber aktiv dagegen entscheidet und die Kontingente bevorzugt im Ausland absetzt, wo man evtl mehr Profit am Fahrzeug hat oder wo man evtl weniger Strafen für CO2-Belastungen zu tragen hat. Es geht nicht immer um "Können", manchmal auch um "Wollen".

Zitat:

@azzzek schrieb am 16. Februar 2022 um 09:56:13 Uhr:



Zitat:

@OM642red schrieb am 15. Februar 2022 um 21:47:03 Uhr:


Vielleicht war der Entfall des Haubenstern beim 206 ein Experiment. Kunde, Du kommst sowieso.
Für mich ist doch krass, dass in dem Moment, da ich den besten MB aller Zeiten fahre, dem Hersteller den Untergang wünsche.

Warum wünscht Du Mercedes den Untergang? Nimmst Du da evtl. etwas ein bisschen zu wichtig?

Azzzek

Ja, bisserl krass ausgedrückt. Ärger wäre dann halt weg. Und die glorreiche Geschichte, die bliebe.
Fakt ist, es kommt zuviel zusammen:

- grottige Konfiguratoren, fehlerstrotzende Preislisten, nie zum Start korrekt verfügbar
- deutlich nachgelassene Qualität bei weiter steigenden Preisen
- arrogante Verteilungspolitik (länderbezogen)
- Unschlüssige Behebungen von Großfehlern (Tandemölpumpe)
- unfassbare Bevormundungen der Kunden (Exclusive, T-Modelle etc.)
- angeblicher Decarbonisierungsplan, aber immer mehr AMG, immer breitere Räder, immer mehr Proll
- Gewinn über alles, auch auf Kosten von MA und Vertrieb

Dass mir die EQs sehr missfallen, spielt gar keine Rolle 😁

Am Allerallerschlimmsten ist das völlige Fehlen von Vertrauen in die Domäne Sicherheit.
Siehe miserable Bedienbarkeit durch Touch etc.
Man ahnt geradezu, dass der (erfolgreiche) Sparkurs auch nicht vor Crashtests etc. haltgemacht hat.

Für mich haben sie noch einen Schuss frei: S214 mit OM654M. Möge er treffen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@OM642red schrieb am 16. Februar 2022 um 14:53:31 Uhr:


Ja, bisserl krass ausgedrückt. Ärger wäre dann halt weg. Und die glorreiche Geschichte, die bliebe.
Fakt ist, es kommt zuviel zusammen:

- arrogante Verteilungspolitik (länderbezogen)
- Unschlüssige Behebungen von Großfehlern (Tandemölpumpe)
- unfassbare Bevormundungen der Kunden (Exclusive, T-Modelle etc.)

Am Allerallerschlimmsten ist das völlige Fehlen von Vertrauen in die Domäne Sicherheit.
Siehe miserable Bedienbarkeit durch Touch etc.

In den Punkten gebe ihr Dir Recht.

Immer mehr Proll gefällt mir ...den Rest denke ich mir, aber was früher der BMW war ist heute der Mercedes.

Die alten Tugenden sterben aus und ich bin leider gute 20 bis 30 Jahre zu spät.

Zitat:

@OM642red schrieb am 16. Februar 2022 um 14:53:31 Uhr:



Zitat:

@azzzek schrieb am 16. Februar 2022 um 09:56:13 Uhr:


Warum wünscht Du Mercedes den Untergang? Nimmst Du da evtl. etwas ein bisschen zu wichtig?

Azzzek

Ja, bisserl krass ausgedrückt. Ärger wäre dann halt weg. Und die glorreiche Geschichte, die bliebe.
Fakt ist, es kommt zuviel zusammen:

- grottige Konfiguratoren, fehlerstrotzende Preislisten, nie zum Start korrekt verfügbar
- deutlich nachgelassene Qualität bei weiter steigenden Preisen
- arrogante Verteilungspolitik (länderbezogen)
- Unschlüssige Behebungen von Großfehlern (Tandemölpumpe)
- unfassbare Bevormundungen der Kunden (Exclusive, T-Modelle etc.)
- angeblicher Decarbonisierungsplan, aber immer mehr AMG, immer breitere Räder, immer mehr Proll
- Gewinn über alles, auch auf Kosten von MA und Vertrieb

Dass mir die EQs sehr missfallen, spielt gar keine Rolle 😁

Am Allerallerschlimmsten ist das völlige Fehlen von Vertrauen in die Domäne Sicherheit.
Siehe miserable Bedienbarkeit durch Touch etc.
Man ahnt geradezu, dass der (erfolgreiche) Sparkurs auch nicht vor Crashtests etc. haltgemacht hat.

Für mich haben sie noch einen Schuss frei: S214 mit OM654M. Möge er treffen 🙂

Hallo,

verstehe :-) Aus dem Grunde bin ich ja überzeugter Wechsler. Wenn mir ein Modell nicht gefällt, dann bestell ich das auch nicht. Verrückt :-D
Mögen einige treulos nennen, aber es ist ja mein Geld und ausser Geld schulde ich den Herstellern gar nix.
OT...:
Ich habe letztens in einem Genesis G90 gesessen; der machte wirklich den Eindruck, als ob der ohne Rücksicht auf Kosten entwickelt/ hergestellt worden ist. So als kleiner Wink mit dem Zaunpfahl für MB :-P

Gruß,
Azzzek

Genesis steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste als Nachfolger...

Nachdem es den 214er wahrscheinlich auch nur noch ohne Sterin auf der Haube geben wird, wird halt ein BMW gekauft. Und aus und fertig.

Also, mein E 200 EQ 4M ist jetzt genau 2 Jahre jung, ich bekam ihn als JW. Heute bietet mir mein Händler EUR 3.000,00 über Kaufpreis, wenn ich ein E- FZ nehme, Lieferung IV. Quartal. Gefahren werde ich dann knapp zwei Jahre damit sein.

So weit so gut, eigentlich unglaublich. Dumm nur, dass das E-FZ EQA 4M teuer ist, mit anderen Worten, die Zuzahlsumme ist mMn zu hoch, trotz eingerechneten EUR 7.500,00 Förderung und Umweltprämie. Da muss ich noch sehr lange drüber nachdenken, aber interessant ist es schon!

Ich fürchte, mit MB ist es einfach vorbei. Die wollen das junge Käuferpublium ansprechen, die Jungen, die Geld haben, werden wohl eher auf Tesla abfahren, die Jungen, die wenig Geld haben, werden auch keinen MB kaufen können. Und die alten eingefleischten MB-Fahrer werden von Olle Källenius einfach auf die Straße gesetzt.

Wer will denn auch noch was vom EU-Markt? Die gesamte teils geschmacklose Gestaltung allein sagt doch schon wo das Geld verdient wird - in Asien/China. Und das auch noch einfacher als mit den elenden EU-Bestimmungen

Zitat:

@ultrax schrieb am 16. Februar 2022 um 16:05:54 Uhr:


Genesis steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste als Nachfolger...

Dito. Genesis dürfte es auch bei mir zukünftig werden. Ich muss den mal Probefahren. Die bisherigen Berichte im Netz und Print sind ja durchaus vielversprechend! Somit wäre die 52 Jährige Familientradition bei Mercedes dann beendet. Wenn mir jemand vor 2 Jahren gesagt hätte...."Dein nächstes Auto kommt aus Korea", dann hätte ich ihm einen Psychologen empfohlen.....

Zitat:

@blechmauernfan schrieb am 16. Februar 2022 um 08:08:36 Uhr:


Irgendwie sehe ich seit Beginn der Coronakrise nur noch allerortens , daß der Kapitalismus doch nicht so einwandfrei funktioniert. Bei MB geht es jetzt so zu wie bei Trabant in der DDR. Gute nacht!

Natürlich funktioniert der Kapitalismus oder Marktwirtschaft. Nur überbaut die EU das gerade mit Planwirtschaft. Und die funktioniert bekanntermaßen nicht.

Hallo
Aber BMW hat auch Lieferprobleme.

Zitat:

@blechmauernfan schrieb am 16. Februar 2022 um 16:09:22 Uhr:


Nachdem es den 214er wahrscheinlich auch nur noch ohne Sterin auf der Haube geben wird, wird halt ein BMW gekauft. Und aus und fertig.
Deine Antwort
Ähnliche Themen