E Klasse w212: nur Probleme!
Hallo Freunde,
haben uns 2009 einen E350 cdi AMG Paket geholt..
Super geiler Wagen keine Frage... Und er ist erst 19000km gelaufen
Aber die Probleme haben gleich angefangen
1. Am 4. Tag ist in der Frontscheibe ein 30cm langer Riss reingekommen.
2. Nach 4 Monaten ist das komplette kommunikationssystem sprich Anlage und Bedienelemente augefallen.
3. Drei Monate nach dem AUsfall wieder das gleiche, nur konnte Mercedes trotz erfahrener Speziallisten nicht ins Bordcomputer eindringen und brauchten somit Hilfe aus Stuttgart. Für uns hieß es lange warten.
4. LED Tagfahrlichter sind ausgefallen trotz einstellung auf EIn.
5. Regensensor spinnt auch...
Jetzt ist meine Frage an euch
Nicht ein Problem mit dem Motor gottseidank aber das kommt glaube ich auf uns noch zu.
Haben wir das Recht als Neuwagen käufer das Auto umzutauschen oder gar unser Geld zurück zu bekommen.
Wir trauen uns gar nicht damit in Urlaub zu Fahren was wir natürlich vor hatten.
Habe eine nette Stammkundin bei mir im laden, sie ist mit ihrer Familie in den Urlaub nach Italien gefahren mit nem 220 cdi w212.
Nach 800 km bei Vollbepacktem Auto geht das AUto aus und springt nicht mehr an. Irgendwelche Düsen kaputt. Zack ersatzwagen bekommen aber urlaub war im arsch..
naja was soll man dazu sagen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alexinho27
Also ich möchte nicht gerade auf dem Weg durch Bulgarien nach Türkei Servo Probleme kriegen bei den ABhängen und so
Dir könnte auch ein Reifen platzen, jemand könnte Dir in den Wagen fahren, und, und, und. Servo-Probleme sind nicht bekannt, also gibt es keinen Grund sich Sorgen darum zu machen.
Wenn Du Dir ständig vorstellst was alles passieren könnte, dürftest Du eigentlich gar nicht mehr das Haus verlassen. Das ganze Leben ist ein einziges, großes Risiko. Also denk positiv und freu Dich auf Deine Urlaubsreise. 🙂
Gruß, Norman
48 Antworten
Naja es kann immer was sein, trotzdem hast Du sicher ein schönes Auto. Und bei so einem Auto schaut man natürlich besonders genau hin. Geh einfach mal davon aus, dass nun nichts mehr ist und Du Freude an dem Auto haben wirst.
Und zum Thema "Mercedes und entspanntes, sicheres und streßfreies Reisen" kann ich eigentlich nur sagen, dass ich genau deswegen meinem Auto bisher so manchen Ärger vergeben habe 😉
Es ist wahr !!!
Bei Mercedes kommt man mit Freundlichkeit genau so weit wie mit einem Auto das kaputte injektoren hat.
Schon oft saß ich bei Mercedes und habe mein Kaffee getrunken und gewartet und gewartet. Aber beim zweiten mal wo das Kommunikationssystem ausgefallen war ist mein Kragen geplazt. Bin aufgestanden und hab theater gemacht....
Weil das lustige ist ja, sie wissen nicht wo das Problem liegt wollen mir aber trotzdem kein LEihwagen geben weil das Problem sich jede minute erledigen könnte.
War aber nicht so, hat zwei Tage gedauert und ich habe mit schwierigkeiten einen 200 cdi clc rausschlagen können....
Hab mir dann auch gedacht, mensch ich habe ein 70000€ Auto und bekomme als ersatzwagen einen 35000€ Auto...
Ob die generalisierte Aussage, mit Freundlichkeit komme man nicht weiter, für die Lösung der eigentlichen Probleme zielführend ist, darf bezweifelt werden.
Es ist doch eher so, daß man mit sachlicher Bestimmtheit und Vermittlung der eigenen Kompetenz ernst genommen wird - was durchaus verbal freundlich verpackt werden kann.
Gerade Unsachlichkeit, fehlgerichtete Emotion und die Dokumentation einer Alles-Mist-Hier-Einstellung hilft in den seltensten Fällen weiter.
Im Grundsatz sind die Befürchtungen von Alexinho zwar zu verstehen, aber die Möglichkeit technischer Defekte besteht nun mal immer und überall - sei es das Auto, die Waschmaschine oder der Computer.
Ob man alles mit der Risikoeinschätzung vergleichbar eines Flugs zum Mars sehen soll, hängt von der subjektiven Einschätzung ab.
Die Diskussion schließlich, welcher Ersatzwagen angemessen ist, dürfte so alt sein wie das Wort "Ersatzwagen" selbst.
Es ist ein ERSATZ für kurze Zeit und i.d.R. unentgeltlich, der mich mobil hält.
Da beginne ich doch keine Diskussion über standesgemäßes Reisen - oder meine Wunsch nach reiner Mobilität ist eben nicht so groß.
Zitat:
Original geschrieben von Alexinho27
Es ist wahr !!!
Bei Mercedes kommt man mit Freundlichkeit genau so weit wie mit einem Auto das kaputte injektoren hat.Schon oft saß ich bei Mercedes und habe mein Kaffee getrunken und gewartet und gewartet. Aber beim zweiten mal wo das Kommunikationssystem ausgefallen war ist mein Kragen geplazt. Bin aufgestanden und hab theater gemacht....
Weil das lustige ist ja, sie wissen nicht wo das Problem liegt wollen mir aber trotzdem kein LEihwagen geben weil das Problem sich jede minute erledigen könnte.
War aber nicht so, hat zwei Tage gedauert und ich habe mit schwierigkeiten einen 200 cdi clc rausschlagen können....
Hab mir dann auch gedacht, mensch ich habe ein 70000€ Auto und bekomme als ersatzwagen einen 35000€ Auto...
Es ist schon schlimm was Du hier so vom Stapel läst. Ob Du nun ein Auto für
70000 €oder für
100000 €hast, ist völlig egal. Man will Dich möglichst
Mobil halten. Denk mal an früher, da wurde man nicht kostenlos Mobil gehalten wie heute, und da jammerst Du rum wenn Du einen Wagen für
35000 € als Eratzfahrzeugbekommst, den sich mancher nicht mal als egenes Fahrzeug leisten kann.
Es ist schon schlimm wie weit die
Gier[/] gehen kann.mfg
diding
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alexinho27
Hab mir dann auch gedacht, mensch ich habe ein 70000€ Auto und bekomme als ersatzwagen einen 35000€ Auto...
Wenn Du in freundlicher Sachlichkeit dargelegt hättest, warum Du zwingend einen großen Ersatzwagen benötigst, hättest Du ihn ziemlich sicher auch erhalten. Wären Deine Argumente allerdings mit: "Weil ein großer Wagen repariert wird" erschöpft gewesen, hättest Du Dir den Vorwurf gefallen lassen müssen, das "Prinzip kostenloser Ersatzwagen" nicht verstanden zu haben.
Ersatzwagen zahlt jeder Kunde über die Werkstattkosten mit, denn die Aufwendungen hierfür müssen schließlich auch erwirtschaftet werden. Mit den Ansprüchen steigen auch die Preise. Also ist der "Adäquate-Ersatzwagenforderer" sein eigener Preistreiber. Die Quittung gibt's dann beim kostenpflichtigen Service.
Gruß, Norman
Zitat:
Hab mir dann auch gedacht, mensch ich habe ein 70000€ Auto und bekomme als ersatzwagen einen 35000€ Auto...
Sei doch froh!!
Ich hatte mal vor langer, langer Zeit einen Opel Senator 4,0 mit Lotusmotor ( 😁 Porschekiller 😁 ). Der hat 1990 auch schon 80.000DM gekostet.
Als ich zur Inspektion bei einem großen Opelhändler in HH war und fragte wie ich denn jetzt weiter komme, ein Leihfahrrad für 5 Mark/Tag angeboten!
😰 Da guckst Du aber!!! 😰
Da standen wirklich Fahrräder mit Opelwerbung zum Verleih!
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Sei doch froh!!Zitat:
Hab mir dann auch gedacht, mensch ich habe ein 70000€ Auto und bekomme als ersatzwagen einen 35000€ Auto...
Ich hatte mal vor langer, langer Zeit einen Opel Senator 4,0 mit Lotusmotor ( 😁 Porschekiller 😁 ). Der hat 1990 auch schon 80.000DM gekostet.
Als ich zur Inspektion bei einem großen Opelhändler in HH war und fragte wie ich denn jetzt weiter komme, ein Leihfahrrad für 5 Mark/Tag angeboten!
😰 Da guckst Du aber!!! 😰
Da standen wirklich Fahrräder mit Opelwerbung zum Verleih!
Stimmt, ich war früher auch Opel-Fan.
Jedenfalls gab es keine
kostenlose Mobilitätwie heute. Heute wird man zumindest in der Garantiezeit Mobil gehalten. Wie schon der vorige Kollege sagte, das muß auch alles erwirtschaftet werden.
Ich kann nicht verstehen, wie man bei einem
35000 € teuren Ersatzwagenso jammern kann.
Aber es ist wie bei den
Politikern, je mehr sie haben,
so gieriger werden sie.
mfg
diding
Ungerecht ist das die Niederlassungen immer die Prügel kriegen. Die Mitarbeiter können nun garnichts für dir Mängel die der Mercedes Konzern so produziert und müssen jene ohne wenn und aber ausbügeln. Unsere NL ist inzwischen schon sehr auf Zack und finden schnell Lösungen zu vorhandenen Problemen.
Ich finde Sachlichkeit und Freundlichkeit sollte man diesen Menschen schon gegenüber bringen, verlangt man ja selber auch. Nur in meinem Wortschatz sind folgende Wörter wie: würde, könnte, wäre es möglich etc. gestrichen. Ich sage mit Bestimmtheit was ich verlange und das wird von dem mir gegenüber sofort verstanden ohne wenn und aber 😉
K.
Seh ich anders, denn diese Leute verkaufen diese Fahrzeuge auch und verdienen somit ihr Geld und vertreten den Konzern, also müssen sie auch die ,,Prügel,, einstecken, wenn etwas nicht stimmt. Wenn es ein Problem gibt, müssten sie dem Kunden Puderzucker in den Ar.. blasen bei den Preisen und nicht so von oben herab oder frech/dreißt reagieren, denn dann ist die Prügel gerechtfertigt, denn die Leute die dort hingehen und ein Auto kaufen, werden sich das Geld sicherlich auch hart erarbeitet haben, also muss die Leistung stimmen.
Jetzt zeig mir mal den Selbständigen der mit dieser Art und Weiße noch Geld verdient...
Zitat:
Original geschrieben von meredesbenzw211
Seh ich anders, denn diese Leute verkaufen diese Fahrzeuge auch und verdienen somit ihr Geld und vertreten den Konzern, also müssen sie auch die ,,Prügel,, einstecken, wenn etwas nicht stimmt. Wenn es ein Problem gibt, müssten sie dem Kunden Puderzucker in den Ar.. blasen bei den Preisen und nicht so von oben herab oder frech/dreißt reagieren, denn dann ist die Prügel gerechtfertigt, denn die Leute die dort hingehen und ein Auto kaufen, werden sich das Geld sicherlich auch hart erarbeitet haben, also muss die Leistung stimmen.
Jetzt zeig mir mal den Selbständigen der mit dieser Art und Weiße noch Geld verdient...
Da geb ich dir Recht, arrogante und herablassende Menschen tolerier ich auch nicht.
Das kann ich mir auch nicht leisten, dann hab ich keinen Umsatz mehr.
Ist halt Servicewüste Deutschland. Gehst du bei uns in Dunkeldeutschland in ein Geschäft, kommt es dir so vor als wenn du störst. Ganz schlimm diese Hartz IV Mentalität .
Hier ist es schlimmer 😁
keine panik 😉
Riss in der Frontscheibe kann mal passieren, Regensensor spinnt hin und wieder,wenn die Scheibe bzw. der Sensor verschmutzt ist. Also im Grunde regst Du Dich über eine defekte Audioanlage und defekte TFL auf? Sind das sicherheitsrelevante Probleme? Wenn die Audioanlage nun funktioniert, hast Du ja eigentlich keine Probleme mehr, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Ich hatte mal vor langer, langer Zeit einen Opel Senator 4,0 mit Lotusmotor ( 😁 Porschekiller 😁 ). Der hat 1990 auch schon 80.000DM gekostet.
diesen wagen gab es nie. und wenn man ihn angeblich mal gekauft hatte, sollte man das wissen.
es gab den irmscher senator 4.0, ein tuningprodukt auf 3.0 opel-basis ohne jegliche lotus-komponenten. und es gab den lotus-omega, der wie der name andeutet, etliche von lotus entwickelte komponenten enthielt und eben ein omega war. porsche-killer war wohl nur letzterer.
beide wagen kamen übrigens erst 1991 auf die straße und kosteten jeweils sechstellig in dm-beträgen. ich gewinne den eindruck aufgrund deiner letzten postings, daß du eine eher schillernde figur bist.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
diesen wagen gab es nie. und wenn man ihn angeblich mal gekauft hatte, sollte man das wissen.Zitat:
Original geschrieben von Oberelch
Ich hatte mal vor langer, langer Zeit einen Opel Senator 4,0 mit Lotusmotor ( 😁 Porschekiller 😁 ). Der hat 1990 auch schon 80.000DM gekostet.
es gab den irmscher senator 4.0, ein tuningprodukt auf 3.0 opel-basis ohne jegliche lotus-komponenten. und es gab den lotus-omega, der wie der name andeutet, etliche von lotus entwickelte komponenten enthielt und eben ein omega war. porsche-killer war wohl nur letzterer.
beide wagen kamen übrigens erst 1991 auf die straße und kosteten jeweils sechstellig in dm-beträgen. ich gewinne den eindruck aufgrund deiner letzten postings, daß du eine eher schillernde figur bist.
Na da gehe ich aber noch nicht mit. Ich hatte zu der Zeit einige schnelle Fahrzeuge, unter anderem auch Opel Senator. Ich weiß aber noch, dass Verschleißteile extra in England bei Lotus bestellt wurden. (Zündkerzen, Filter)
Das Auto war bei Opel auch der Ladenhüter, ein Auto das jeder bestaunte aber nicht kaufte, so dass ich nicht mehr als 80.000-85.000 DM bezahlen brauchte.
Ob es nun 1988, 1990 oder 1992 war, keine Ahnung. Leider habe ich aus der Zeit keine Unterlagen mehr, werden nach 10 Jahren geschreddert. In meiner Erinnerung war es ein Senator mit Lotusmotor. Ist aber auch schon 20 Jahre her und ich halte ein Auto max. 2Jahre.
der irmscher-senator 4.0 scheidet aus, da war nix von lotus, außerdem war er auch damals kein porsche-killer und er es wurden nur ein paar ohne werksunterstützung bei irmscher getunt, so daß es ihn nicht beim normalen händler gab.
vom lotus omega kamen nur 400 nach deutschland. alle einzeln nummeriert, seit 89 vorbestellbar für 125tdm (!) und ausverkauft. sie wurden im opel testgelände den glücklichen käufern 1991 in einem termin persönlich übergeben. und sie hatten 3,6l hubraum. hättest du einen gehabt, hättest du es gewußt. basta.