OM646 Motorschaden nach 165.000 km

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Community
hatte vergangene Woche einen Motorschaden an meinem S211, EZ 02\2008, OM646.821, 165.000km. Es gab einen plötzlichen Leistungsabfall auf der Autobahn, erst keine Nebengeräusche, nach einigen Sekunden Ruckeln in Kombination mit Öllampe. Kupplung gedrückt und in Raststätte reinrollen lassen, die zufällig da war. Motorraum und Heckscheibe waren voll Öl. Werkstatt vermutet Kolbenbruch, verursacht durch Defekte Injektoren. Das Auto ist Scheckheft gepflegt, und zwar ausnahmslos beim Mercedes-Partner.
Ein Austauschmotor neu oder geralüberholt, wie er von der Werkstatt angeboten wird, kommt einem Totalschaden gleich oder zumindest nahe dran.
Gibt's Tipps in der Community, wie ihr damit umgegangen seid?
Gibt's z.B. Erfahrungen mit Anbietern von Gebrauchtmotoren oder Erfahrungen mit einer Generalüberholung?
Hat z.B. jemand Erfahrung mit der Firma Häcker (motor-instandsetzung.de) sowohl für eine Instandsetzung oder aber für instandgesetzte Austauschmotoren?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@speedskater57 schrieb am 7. Juni 2017 um 09:21:27 Uhr:



Zitat:

... und nicht gleich beim ersten Anbieter für 4999€.

http://allegro.pl/...-e-w211-2-2-cdi-om646-821-delphi-i6690011343.html

Sind doch Zloty= 1191,-€

Mann, mann, mann 😕

Das ist ja wie wenn Trump Zitate benutzt 😁

Hier nochmal der von Dir weggelassene und relevante Teil:

Zitat:

@munition76 schrieb am 7. Juni 2017 um 05:28:53 Uhr:


[...]
Ich würde an deiner Stelle den unten verlinkten Motor für 1191€ kaufen und einbauen (lassen). Lässt sich sicher noch auf ~1100€ drücken.
[...]
... und nicht gleich beim ersten Anbieter für 4999€.

http://allegro.pl/...-e-w211-2-2-cdi-om646-821-delphi-i6690011343.html

82 weitere Antworten
82 Antworten

Injektoren ausbauen -> Bosch Dieselzentrum -> Injektoren prüfen lassen. Etwa 30€ pro Injektor. Alles andere kann zielführend sein, muss nicht. Danach entscheiden was zu tun ist: Neuer Injektor, neue IMA oder alte Injektoren wieder rein. Denke, letzteres ist bei 165tkm vertretbar. Bei 250tkm kann man darüber nachdenken, ohne Prüfung alle Injektoren gleich zu tauschen.

Kurze Frage in die Runde! Kennt jemand diese Firma, www.engine-monkeys.d?e ?
Die holen zum Festpreis (3600€) das Auto ab und überholen den Motor, inkl. 36 Monate Garantie.

Unsere Leistungen & Arbeiten:
• Fahrzeugabholung in ganz Deutschland
• Motorausbau
• Motorzerlegen
• Schadensursache feststellen
• Alle Motorteile reinigen
• Zylinderkopf glasperlenstrahlen
• Zylinderkopf überholen
• Ventilführungen ern.; Nockenwelle und Hydro kontrollieren
• Ventilsitze und Ventile neu fräsen
• Ventile einschleifen per Hand
• Zylinderkopf abdrücken und fräsen
• Neue Stehbolzen eindrehen am Auslasskanal
• Auspuffkrümmer planfräsen
• Zylinderkopf mit Ventilen auf Dichte prüfen
• Motorblock überholen
• Zylinder auf nächste Übermaß bohren
• Zylinder hohnen
• Neue Kolben mit Ringen
• Neue Pleuelbuchsen und ausbohren
• Kurbelwelle messen, polieren und wuchten
• Neue Hauptlager und Pleuellager
• Neue Pleuelschrauben / Hauptlagerschrauben
• Ölpumpe kontrollieren, ggf. ern.
• Motor zusammenbauen inkl. neuen Dichtungen, Wellendichtungen,
Simmerringe, Stopfen Plastik
• Ölfilter
• Alle Nebenagregate überprüfen, zB bei Diesel:
Hochdruckpumpe, Dieselpumpe, Einspritzdüsen, Thermostat, Wasserpumpe,
Servopumpe, Klimakompressor, Lichtmaschine, Zusatzluftp…
• Motor einbauen und befüllen mit Betriebsstoffen
• Fehlercode auslesen
• Probefahrt

Zitat:

@jpebert schrieb am 13. Juni 2017 um 10:03:25 Uhr:


Injektoren ausbauen -> Bosch Dieselzentrum -> Injektoren prüfen lassen. Etwa 30€ pro Injektor. Alles andere kann zielführend sein, muss nicht. Danach entscheiden was zu tun ist: Neuer Injektor, neue IMA oder alte Injektoren wieder rein. Denke, letzteres ist bei 165tkm vertretbar. Bei 250tkm kann man darüber nachdenken, ohne Prüfung alle Injektoren gleich zu tauschen.

Das heißt, wenn man sich ein Fahrzeug mit rund 200.000km kauft, jeden fall die Injektoren prüfen lassen oder gleich tauschen.

Das musst Du abwägen, Deine Entscheidung. Ich würde die nur prüfen lassen, könnte aber auch nachvollziehen, wenn jemand auf Nummer sicher geht. Ich selbst war erst mit etwa 300tkm (Diesel) dabei. Meine Injektoren habe ich ausgebaut und prüfen lassen (Ticken/Nageln, 4x i.O. 1x geänderte IMA, 1x defekt).

Das Prüfen hätte man sich bei der Laufleistung auch sparen können, wie der Bosch-Chef später sagte (ein Mitarbeiter hatte meine alten Injektoren zur Prüfung unreflektiert angenommen), da weitere Injektoren wöchentlich kaputtgehen könnten. Habe mir dann bei Bosch (!) 6x generalüberholte gekauft. Die Prüfung wurde mit dem Kauf verrechnet. Nix generalüberholtes aus dem Internet kaufen, meisten nicht generalüberholt sondern nur geprüft oder teilrepariert ohne Angabe von Laufleistung. I.A. Schrott, können morgen kaputt sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jpebert schrieb am 13. Juni 2017 um 11:13:22 Uhr:


Habe mir dann bei Bosch (!) 6x generalüberholte gekauft.

Und wieviel hat einer gekostet ? Ohne Einbau

OM642, 1x bosch-generalüberholt, quasi neu, 240€

6x ist dann schon eine Hausnummer, 6x nagelneu (~500€/Stck) fast ein Totalschaden.

Ein & Ausbau kann man selbst machen, bei den ersten Malen muss man sehr vorsichtig sein! Hat man das ein paarmal gemacht geht das schnell und ist unproblematisch.

1440€ + Einbau ist auch schon nicht wenig.

Jemand, der einen 2003er E320 mit 300+ Tkm besitzt, wird sich das auch genau überlegen und oft dagegen entscheiden und den Wagen weiterreichen.

Du hast aber Recht. Man sollt es investieren und Ruhe haben.

http://m.ebay.de/.../121666079702?...

Was haltet ihr davon?

Nichts.

Steht im Angebot, nur die verschlissenen Teile werden getauscht. Generalüberholt sollte auch generalüberholt beinhalten (alles was verschleißen kann wird getauscht). Ist leider nicht so und so ist es bei fast allen Internetangeboten. Wenn dann neu oder tatsächlich generalüberholt. Im Angebot steht nicht mal, wie viele km die Injektoren gelaufen sind. Das halte ich für unseriös, da man sich nicht überlegen kann, ob man die dann trotzdem nimmt. Können 300tkm gelaufen sein und das bisher nicht verschlissene Teil ist in den nächsten Tagen/Wochen/2-3 Jahren wieder hinüber. Kommst Du mit einem Garantiefall, gebe ich Dir Brief und Siegel, dass die Fa. Dich dann abblitzen läßt mit der Begründung, dass die Injektoren nicht von einer Fachwerkstatt eingebaut worden und Du Fehler beim Einbau gemacht hast.

Bei guten Gebrauchtteilehändlern ist die Laufleistung für die Teile angegeben.

Ich denke, dass man es entweder richtig macht oder ganz bleiben läßt. Auch aus wirtschaftlicher Sicht. Das muss jeder für sich selbst abwägen. Ein "bisschen" reparieren bringt nichts.

Geh zu einem Bosch Diesel Zentrum und frage nach, was generalüberholte Injektoren für Deinen Motor kosten. Den Ein-/Ausbau mach' selbst. Ist absolut drin. Du brauchst eine Diagnose, um die IMAs einzutragen. Eine Billigdiagnose (<100€) mit entsprechender Codierungsfunktion ist ausreichend. Oder Du fährst nach Einbau (mit ziemlich unrunden Motorlauf) zur nächstgelegenen Werkstatt und läßt die IMAs dort, im besten Fall für ein Trinkgeld, eintragen.

Zitat:

@jpebert schrieb am 13. Juni 2017 um 13:28:33 Uhr:


Nichts.

Steht im Angebot, nur die verschlissenen Teile werden getauscht. Generalüberholt sollte auch generalüberholt beinhalten (alles was verschleißen kann wird getauscht). Ist leider nicht so und so ist es bei fast allen Internetangeboten. ...

Geh zu einem Bosch Diesel Zentrum und frage nach, was generalüberholte Injektoren für Deinen Motor kosten.

Hi jebert,

das Angebot auf Ebay ist von https://www.diesel-technik-biberach.de/.
Sie schreiben, dass die Injektoren nach Delphi-Vorgaben überholt wurden.
Die Injektoren vom OM646 220 CDI sind von Delphi.

Macht Bosch überhaupt Delphi Injektoren?
Kennst du oder jemand die Kosten und eine gute Adresse für Injektoren mit Teilenummer: A6460700987 mit hoher Qualität?

LG

Meines Wissens sind die Injektoren vom 220 CDI MOPF, dem OM646 EVO mit 136/170 PS, von Delphi und die vom Vor-MOPF (122/150 PS) von Bosch.

Am besten Du rufst in einem Bosch Diesel Zentrum an.

Vermutlich machen die alles, da Markenunabhängiger Service

Ich bin bei einem Bosch Diesel Center gewesen und habe mich mal informiert.
- aus und einbauen mit allem was dazugehört ca.400€
- Austausch injektoren 260€ Netto das Stück
- es können auch meine injektoren geprüft und repariert werden
Der gute Herr meinte im aller schlimmsten Fall 1800€ .
Ich habe mich dazu entschlossen es machen zu lassen.
Wenn das auch jemand vor hat, geht wirklich zu einem Bosch Diesel Center (Zentrum)

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 15. Juni 2017 um 05:48:07 Uhr:


Meines Wissens sind die Injektoren vom 220 CDI MOPF, dem OM646 EVO mit 136/170 PS, von Delphi und die vom Vor-MOPF (122/150 PS) von Bosch.

Ja das stimmt. Hatte ich vergessen deutlich zu schreiben, da es hier ja um einen EVO mit 170PS geht.

Danke für die Klarstellung.

@jpebert:
Also kannst du auch nichts schlechtes sagen über Diesel Technik Biberach sagen?
Was kann ich mir mehr wünschen, als das die Injektoren nach den Vorgaben des Herstellers (Delphi) überholt werden?
Wenn man das Internet durchpflügt findet man etwas Kritik an der Firma, die aber möglicherweise nur auf Kommunikationsproblemen beruht.
Ich konnte nirgends etwas finden, dass ein Injektor von der Firma frühzeitig wieder defekt war oder gar zu Schäden geführt hätte.

Wenn es bei einem von Bosch überholten Delphi-Injektor zu Problemen kommt, gehe ich genauso davon aus, dass Bosch für mögliche Garantieleistung den Einbau durch eine Fachwerkstatt verlangt.
Hast du da andere Erfahrungen?

Zitat:

@strunz_26 schrieb am 15. Juni 2017 um 13:27:43 Uhr:


Ich bin bei einem Bosch Diesel Center gewesen und habe mich mal informiert.
- aus und einbauen mit allem was dazugehört ca.400€
- Austausch injektoren 260€ Netto das Stück
- es können auch meine injektoren geprüft und repariert werden
Der gute Herr meinte im aller schlimmsten Fall 1800€ .
Ich habe mich dazu entschlossen es machen zu lassen.
Wenn das auch jemand vor hat, geht wirklich zu einem Bosch Diesel Center (Zentrum)

Hi strunz_26,

danke für die Rückmeldung. Verstehe ich richtig, du hast bei einem 220 CDI MOPF bei Bosch alle Injektoren machen lassen? Bei wie viel Kilometern und aus welchem Grund?

Du hattest ja den Link zu Diesel Technik Biberach gepostet. Was spricht für dich dagegen?
Hast Du von Bosch Unterlagen darüber erhalten, wie viel KM die Austauschinjektoren schon runter hatten, welche Teile dort ausgetauscht wurden und ob nach Delphi-Vorgaben?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen