E-Klasse seitlich in kleinen Opel, Mercedesfahrer schwerer verletzt
Ein User hier aus dem Forum hatte mit seiner E-Klasse folgenden Unfall:
Unfallbericht und Fotos
Er ist frontal mit seiner E-Klasse einem Opel Kleinwagen in die Seite gefahren.
Laut Bericht wurde er schwer verletzt, die Opelfahrerin nur mittelschwer.
Kann das jemand erklären? Zum einen ist die E-Klasse schwerer, aber hauptsächlich ist ein Frontalaufprall idR. angenehmer als ein Seitenaufprall. Ich hätte erwartet, das der Mercedesfahrer leicht und die Opelfahrerin schwer verletzt ist...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Eventuell hat der eine Hand vorm Airbag gehabt und sich selber eine geknallt. 😉 Irgendwie kann man sich das kaum erklæren da die E Klasse nicht so schlimm aussieht. Ich Tippe auch auf nicht Angeschnallt
Es gibt da so eine Weisheit.
"Je schlimmer das Auto aussieht desto wahrscheinlicher das überleben"
Dann hat das Auto die kinetische Energie aufgenommen, nicht der menschliche Körper.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Jo, das stimmt. Aber nicht das jetzt manche auf die Idee kommen sowas zu kaufen 😉 http://www.youtube.com/watch?v=nUNMOPDniAw&feature=related dort trifft die Weisheit nicht zu.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt da so eine Weisheit."Je schlimmer das Auto aussieht desto wahrscheinlicher das überleben"
Dann hat das Auto die kinetische Energie aufgenommen, nicht der menschliche Körper.
Ich denke mal das wir vielleicht zu dem Unfall mal eine Aufklærung bekommen da es sich um einen User handelt. Druecken wir ihm erstmal die Daumen
Naja, dieser Crash durfte nicht ein überleben ermöglichen.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Unfälle sind da immer so ne Sache.
Es gibt Leute die sind aus Fetzen aus Blech ausgestiegen und es ging ihnen prächtig.
Andererseits gibts Fälle da wurden Leute aus optisch nur angekratzten Autos mit dem Heli ausgeflogen.Der Mann hatte warscheinlich einen Herzinfarkt erlitten als er seinen schönen Benz nach dem Unfall sah 😁
Das hängt IMHO auch stark vom Alter bzw. Sicherheitsstandard der Autos ab. Aber in diesem Fall waren wohl beide relativ neu.
Glasflasche in der Hand gehabt, die der Airbag ihm ins Gesicht geschlagen hat?
Beifahrer, der seine Beide auf den Airbag-Schacht gelegt hat? (ok, da gab's wohl keinen Beifahrer)
etc.
notting
Mal dumm gefragt, der Opel ist Links abgebogen und uebersah den entgegenkommenden Benz. Warum knallt der Benz dann in die Fahrerseite? Auch seltsam find ich das Bild mit der Bremspur und den Truemmerteilen. Irgendwie ist das seltsam. Oder hab ich nen Denkfehler?
Ähnliche Themen
Es reicht ja, wenn der Fahrer nicht richtig vor dem Airbag saß (der Sitz in Liegeposition, weil es cooler ist, sich zur Seite gebeugt um was vom Beifahrersitz zu angeln o.ä.)
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Mal dumm gefragt, der Opel ist Links abgebogen und uebersah den entgegenkommenden Benz. Warum knallt der Benz dann in die Fahrerseite? Auch seltsam find ich das Bild mit der Bremspur und den Truemmerteilen. Irgendwie ist das seltsam. Oder hab ich nen Denkfehler?
T-Kreuzung und der Corsa will links auf die durchgehende Straße einbiegen -> Treffer in der Fahrertür beim Corsa...
Zitat:
Original geschrieben von milliway42
T-Kreuzung und der Corsa will links auf die durchgehende Straße einbiegen -> Treffer in der Fahrertür beim Corsa...Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Mal dumm gefragt, der Opel ist Links abgebogen und uebersah den entgegenkommenden Benz. Warum knallt der Benz dann in die Fahrerseite? Auch seltsam find ich das Bild mit der Bremspur und den Truemmerteilen. Irgendwie ist das seltsam. Oder hab ich nen Denkfehler?
Jo habs gerade gemerkt. War ein Denkfehler. Mich machte dieser Satz irre
,, Der 22-jährige Fahrer des entgegenkommenden Wagens, der sich alleine im ...``Steife MB Karossen, waren schon in den 70ern tückisch, Auto kaum beschädigt, aber die Insassen schwer verletzt oder tot..
Wenn das Auto auf dem harten Punkt getroffen wird, beschleunigt man die Insassen, statt Energie durch Verformung abzubauen..
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Steife MB Karossen, waren schon in den 70ern tückisch, Auto kaum beschädigt, aber die Insassen schwer verletzt oder tot..
Wenn das Auto auf dem harten Punkt getroffen wird, beschleunigt man die Insassen, statt Energie durch Verformung abzubauen..
Liest sich schlüssig. Das mit den 70ern war mir neu
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man die Art der Verletzungen nicht kennt, kann man nur auf Basis der Unfallbeschreibung und der Fotos keine Ferndiagnose stellen.
aus der Erinnerung: Oberschenkel gebrochen und diverse Prellungen.
Nach eigener Aussage angeschnallt.
Das war mit dem W116 und dem W123 der Fall, sie verformten sich bei Feindkontakt im Frontbereich nur äusserst widerwillig.
Weil das bei MB nicht unbemerkt blieb, hatte man für die Nachfolger schon Airbags in Arbeit.
Edit
Beinbruch, ist möglich, die Sicherheitslenksäule kann noch immer ein Knochenbrecher sein.
Zitat:
Original geschrieben von hascii
aus der Erinnerung: Oberschenkel gebrochen und diverse Prellungen.
Und dafür einen Rettungshubschrauber? Da muß mehr passiert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und dafür einen Rettungshubschrauber? Da muß mehr passiert sein.Zitat:
Original geschrieben von hascii
aus der Erinnerung: Oberschenkel gebrochen und diverse Prellungen.
...heutzutage kommt doch schon der Krankenwagen wenn die Nase blutet...