E-Klasse oder Alfa 159

Mercedes E-Klasse W210

Hi Leute, also was denkt ihr, 159er oder E-klasse,
was soll ich mir kaufen, fahre im mom. nen Punto 2a,
der Alfa hat ja ein geiles aussehen, aber ich weis ja net, wie die verarbeitung bei dem auto so ist und wie es mit der anfälligkeit aussieht. Wenn ja dann eh nur ein Diesel, aber dann die Frage was für einen und welche ausstattung sollte er haben, die logisch ist und was total unbrauch bar ist bitte auch sagen.
Im gegenzug die 2 Akutelleste E-klasse typ W 210, ist ja schon etwas der ältere Herr, aber ich bin von Mercedes sehr überzeugt, allein schon von den Laufleistungen bzw der verarbeitung.
Sagt bitte eure Erfahrungen und Komentare.

Danke schon mal im vorraus

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Da hast du vollkommen recht, wie kann man denn eine E-Klasse, also so nen Taxi-Benz, mit einem stilvollen und emotinonsvollen ALFA ROMEO vergleichen? 😁

Gruß, alfaandi 😉

Und dir ist es hier also zu arrogant oder wie? 😁

Guten Morgen!

Jan

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Die Frage, 2 Alfas oder 1 E, dürfte sich wohl niemand ernsthaft stellen. 😉

.....zumal die Preisdifferenz so nicht stimmt. Ein gut ausgestatteter 159 V6 kostet um die 50 TEur. Eine vergleichbare C-Klasse in Vollaustattung 60-65 TEur.

Nach 3-4 Jahren hat man durch den geringeren Wertverlust den Mehrpreis zum Alfa wieder drin.

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Nach 3-4 Jahren hat man durch den geringeren Wertverlust den Mehrpreis zum Alfa wieder drin.

Grüße,

Mathias

Versuch den Alfa mal zu verkaufen.......

Gruß
andreasstudent

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Versuch den Alfa mal zu verkaufen.......

Gruß
andreasstudent

Das meinte ich.

Grüße,

Mathias

Ähnliche Themen

Hallo,

da trifft Herz gegen Kopf an, sagte man früher.....aber die Zeiten haben sich gewandelt denn der Benz ist wesentlich anfälliger als man es von seinem ruf her erwartet und der Alfa ist viel besser als es manche denken.....

Das Design lässt ja nun gar keinen Vergleich zu 10:1 für Alfa...

Ich rate dir zum Alfa ist ein geiles sehr schönes Leistungsstarkes Auto mit einem tollen Design sehr innovativer Technik und es kommt einem nicht an jeder Ecke entgegen.....

Gruß Fiorello

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Das meinte ich.

Grüße,

Mathias

Versuche den w210 mal zu verkaufen!!

Hallo!

Der 210 verkauft sich mindestens genauso gut wie der Alfa 166...

Der 210er hat ein massives Problem, nämlich dass er von Golf-Fahrenden Internetforenjunkies, Exportautodealern und 5.-Hand-Käufern massiv schlecht geredet wird.

Ich habe einige Erfahrung mit einigen Alfas und mit allen großen Mercedes seit Baujahr ca. 1988. Auch was den Kauf und Verkauf betrifft.
Ein Alfa 166 ist überhaupt nicht verkäuflich. Ein paar Leute mit 5.000€ in der Tasche erbarmen sich vielleicht noch.
Ein Mercedes 210 in gepflegtem Zustand geht immer noch für etwas mehr weg. Für meinen wurden gestern 16.000€ geboten. Mal sehen, ob man die noch für einen 5,5 Jahre alten Alfa 166 erlösen würde...

Um das noch einmal klar zu stellen: ich habe nichts gegen Alfa, auch den 166 fuhr ich gerne. Aber dieses Auto ernsthaft mit einem Mercedes vergleichen zu wollen, ist Unfug.
Der Alfa ist laut, klein, billig verarbeitet, teuer im Unterhalt und recht anfällig sowie gebraucht nichts wert.
Der Mercedes ist zwar aufgrund o.g. Punkte auch kein Verkaufsschlager, aber man kann ihn immer einigermassen verkaufen oder auch 15 Jahre behalten und 400.000 Km damit fahren. Meiner zumindest ist sehr zuverlässig. Die Defekte beschränken sich auf zum Fahren nicht notwendige Komponenten.
Mit einem Alfa 166 würde ich das 400.000 Km-Experiment nicht versuchen...

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von 77777


ihr alfas geht in die rubrik kia oder daihatsu oder fiat und wie die alle heissen und stellt dort eure fragen und vergleiche usw.

FERTIG !!!

thread schliessen

(ENDE)

Hochmut kommt vor dem Fall ...

tsts

es ging ja um den 159...
der is verarbeitungsmäßig top, die innenraum materialien sind hochwertig, nicht wstl. kleiner als vergleichbare kombis, hat 5 punkte im ncap, das beste fahrwerk der mittelklasse und über die wertstabilität lässt sich noch nichts aussagen, da das modell zu neu aufm markt is. zu den motoren: die v6 sind als sehr haltbar bekannt, die diesel stehen diesen jedoch nicht nach. einzig die ausgelaufenen TS motoren hatten öfters ma nen platzer...

der wertverfall von nem 147 jtd oder alfa GT is z.b. genauso groß wie von nem audi A3 - es trifft also nicht auf alle alfa modelle zu, der 166 is ein extrembsp.
(genausowenig wie man z.b. den wertverlust vom 7er BMW auf alle BMWs übertragen kann). einige alfas haben sogar das zeug zu wahren klassikern (meiner meinung nach z.b. die V6 modelle).
den qualitäts sprung vom 156 auf die 159er reihe würde ich als immens bezeichnen - sagen wir ma so - der 159 is nem MB ähnlicher als es einem alfisti vielleicht lieb is 😉
und weil ein paar beiträge vorher fiat ins spiel gebracht wurde - ohne fiat hätte MB die aktuellen CR diesel nicht...

eine kategorisierung von MB und alfa würde ich nicht in "besser oder schlechter" vornehmen sondern in "anders" 😉

Alfa oder Benz

Alle Innovationen von Mercedes sind reine Abguckerei aus anderen Autokonzerne.
Wenn man für ein Benz 100.000EURO ausgibt, dann habe ich natürlich nach fünf Jahren einen höheren Wert als beim Alfa. Ist nur eine Preisfrage. Um so mehr Extras das Auto hat, desto mehr Störungen hat man. Je aufwendiger die Technik, desto anfälliger ist das Auto.
Versucht doch mal euer Benz zu verkaufen, ob A-,B-,C-,E-,oder S-Klasse?

Also ob ihrs jetzt glaubt oder nicht, der Alfa 147 ist das Wertstabilste Auto in der Kompaktklasse, noch vor dem A3!

Übrigens verkauft man einen Alfa ja auch nicht. Unser hat 230TKM aufm Tacho, erstmal steht also das "Experiment" 300TKM an. Da aber weder Motor noch Getriebe irgendwelche Verschleißerscheinungnen bis dato zeigen sollte das auch klappen. (gewissenhafte Wartung natürlich vorrausgesetzt).

Gruß Markus

Ich glaub's nicht.

Re: Alfa oder Benz

Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von salva1


Alle Innovationen von Mercedes sind reine Abguckerei aus anderen Autokonzerne.

-> Das ist Blödsinn.

Zitat:

Wenn man für ein Benz 100.000EURO ausgibt, dann habe ich natürlich nach fünf Jahren einen höheren Wert als beim Alfa.

-> s.o., eine mit dem 159 vergleichbare C-Klasse kostet 10-20% mehr.

Zitat:

Ist nur eine Preisfrage.

-> So ist es.

Zitat:

Um so mehr Extras das Auto hat, desto mehr Störungen hat man. Je aufwendiger die Technik, desto anfälliger ist das Auto.
Versucht doch mal euer Benz zu verkaufen, ob A-,B-,C-,E-,oder S-Klasse?

Wo ist das Problem? Einen Mercedes kann man immer besser verkaufen als einen Alfa.
Früher war das egal, da ein Alfa die Hälfte kostete. Heute sollte man sich die Preislisten und die Wiederverkaufswerte ansehen, bevor man Sprüche in die Welt setzt, wie Du es oben getan hast.

Grüße,

Mathias

Re: Alfa oder Benz

Zitat:

Original geschrieben von salva1


Alle Innovationen von Mercedes sind reine Abguckerei aus anderen Autokonzerne.
Wenn man für ein Benz 100.000EURO ausgibt, dann habe ich natürlich nach fünf Jahren einen höheren Wert als beim Alfa. Ist nur eine Preisfrage. Um so mehr Extras das Auto hat, desto mehr Störungen hat man. Je aufwendiger die Technik, desto anfälliger ist das Auto.
Versucht doch mal euer Benz zu verkaufen, ob A-,B-,C-,E-,oder S-Klasse?

Ich bin echt kein Mercedesfan, aber so nen Quatsch hab ich lang nicht mehr gelesen !

Welche wichtigen Innovationen kamen denn nicht von Mercedes. ABS, Airbag, Bremsassistent usw. kommen alle aus der Richtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen