E-Klasse kaufen Baujahr 2004 oder 2005?
Hallo erstmal an alle!
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine E-Klasse 220 CDI T zu kaufen. Mein Augenmerk lag auf einem Modell 06/2004 mit ca. 80tkm. Nun hab ich aber von diversen Problemen mit SBC gelesen. Meines Wissens nach wurde ab 2005 kein SBC mehr verbaut.
Meine Frage ist eigentlich recht einfach aber für mich als Fachunkundigen nur schwer zu beantworten.
Ist vom Kauf einer Mercedes E-Klasse mit SBC abzuraten ?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die sbc bremse bekommt von mir note 1 mit tausend sternen.
einfach perfekt.
21 Antworten
Zur Ausstattung des Wagens:
Ausstattungslinie: Elegance
Bezeichnung:
Abgasreinigung D4
Audio 50 APS
Diesel-Partikelfilter
Durchlademöglichkeit
EASY-PACK Ablagebox
EASY-PACK zusätzlicher Ladeboden
Fondsitze mit integrierten Kindersitzen
Kraftstoffbehälter mit gr. Inhalt
Lichtmaschine m. größerer Leistung
Parameterlenkung
Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung
Sidebag im Fond links und rechts
Sitzheizung Vordersitze
Telefonantenne
Telefon Handy
- intelligent gekürzte aufzählung -
Was ist da für ein Motor drinne?
Willst du mit dem Wagen mitschwimmen im Verkehr oder richtig Spass haben? Wieviel km Laufleistung hat er?
Grüße Rafael
Ups hab den ersten Eintrag übersehen.
Ist das der 150 oder 170 PSer?
Reicht Dir die Motorisierung?
Er hat 150 PS und 70000km auf der Uhr.
Alternativ werde ich mir nachher nen E 320 CDI T Avantgarde ansehen. Bj. 07/04; 204 PS, 69000km gelaufen und soll ca. 3000€ mehr kosten.
Ähnliche Themen
Die ABC Bremse ist ja vielleicht nicht schlecht - sie verteuert jedoch die Wartungskosten erheblich. Selber machen ist sehr, sehr schwierig.
Gut ist sie auf jeden Fall für die Mercedes Werkstätten zur Auslastung.
Schlecht für den Kunden, welcher die Wartung selbst bezahlen muß.
Zitat:
Original geschrieben von alf100
Die ABC Bremse ist ja vielleicht nicht schlecht - sie verteuert jedoch die Wartungskosten erheblich. Selber machen ist sehr, sehr schwierig.Gut ist sie auf jeden Fall für die Mercedes Werkstätten zur Auslastung.
Schlecht für den Kunden, welcher die Wartung selbst bezahlen muß.
wer sich so gut mit der ABC-bremse auskennt, der sollte generell die finger vom fahrzeug lassen und die wartung von einer fachwerkstatt übernehmen lassen! 😉
....und wer nicht erkennt, wann etwas Humor im Spiel ist, der sollte............