E-Klasse ist der König der gehobenen Mittelklasse
Die Dichte an Firmenfahrzeugen in dem E-Klasse-Segment ist in Bonn besonders hoch. Telekom und Post-Firmenfahrzeuge machen es möglich. Da ich beratungstechnisch wieder oft in BN unterwegs bin, lässt sich hier sehr gut das Image der E-Klasse ermitteln. Mehr unfreiwillig, muss ich gestehen. Zugegeben, von unserem W212/S212 sehe ich im Vergleich zu 5er oder A6 am wenigsten aber zum X-ten Mal zeichnet sich folgendes Bild an einer beliebigen Bonner Ampel. Tatsächlich kommt das so vor…..
Jung, dynamischer Hipster und Post- oder Telekom"Manager" (wir reden hier von mittlerer Führungsebene) im A6 wechselt vor roter Ampel (auf zweispuriger Bahn) neben mir vor den Haltestreifen. Hinter mir war wohl keine Option, zumal meine doppelflutige Mopf-Avantgarde Auspuffanlage (auf einem 220er CDI!!!) :-) einem dynamischen Jungmanager keine Möglichkeit der Gelassenheit bietet. Leicht schiefe Haltung, (die letzten Tage verstärkt mit Pilotenbrille) schaut er "lässig", aggressiv zu mir rüber. Selbstverständlich war die Krawatte vorher durch einen coolen Schal getauscht worden, Haare akkurat geschnitten, gestylt. Das Sakko hängt hinter dem Fahrersitz. Der "Mann" ist 35 bzw. diese Typen sind zwischen 30-40. Fahren meist A6, selten 5er und nie E-Klasse.
Den Rest muss ich wohl nicht weiter erzählen…. auf jeden Fall erlaubte ich mir einen Scherz und ging kurz vor der Grünphase für einen Bruchteil von der Bremse. Ein klares Zeichen für den Vollidioten neben mir ;-), der alles, was der Audi zu bieten hatte, auf den Asphalt legte. ;-) ;-) Herrlich!!!
Passiert mit Audis ständig, 5er selten und eben nie mit E-Klassen. Fahren wir nicht ein GEILES Auto!!!! ;-)
Beste Antwort im Thema
Die Dichte an Firmenfahrzeugen in dem E-Klasse-Segment ist in Bonn besonders hoch. Telekom und Post-Firmenfahrzeuge machen es möglich. Da ich beratungstechnisch wieder oft in BN unterwegs bin, lässt sich hier sehr gut das Image der E-Klasse ermitteln. Mehr unfreiwillig, muss ich gestehen. Zugegeben, von unserem W212/S212 sehe ich im Vergleich zu 5er oder A6 am wenigsten aber zum X-ten Mal zeichnet sich folgendes Bild an einer beliebigen Bonner Ampel. Tatsächlich kommt das so vor…..
Jung, dynamischer Hipster und Post- oder Telekom"Manager" (wir reden hier von mittlerer Führungsebene) im A6 wechselt vor roter Ampel (auf zweispuriger Bahn) neben mir vor den Haltestreifen. Hinter mir war wohl keine Option, zumal meine doppelflutige Mopf-Avantgarde Auspuffanlage (auf einem 220er CDI!!!) :-) einem dynamischen Jungmanager keine Möglichkeit der Gelassenheit bietet. Leicht schiefe Haltung, (die letzten Tage verstärkt mit Pilotenbrille) schaut er "lässig", aggressiv zu mir rüber. Selbstverständlich war die Krawatte vorher durch einen coolen Schal getauscht worden, Haare akkurat geschnitten, gestylt. Das Sakko hängt hinter dem Fahrersitz. Der "Mann" ist 35 bzw. diese Typen sind zwischen 30-40. Fahren meist A6, selten 5er und nie E-Klasse.
Den Rest muss ich wohl nicht weiter erzählen…. auf jeden Fall erlaubte ich mir einen Scherz und ging kurz vor der Grünphase für einen Bruchteil von der Bremse. Ein klares Zeichen für den Vollidioten neben mir ;-), der alles, was der Audi zu bieten hatte, auf den Asphalt legte. ;-) ;-) Herrlich!!!
Passiert mit Audis ständig, 5er selten und eben nie mit E-Klassen. Fahren wir nicht ein GEILES Auto!!!! ;-)
58 Antworten
Ich finde, dass man das nicht pauschalisieren kann und auch nicht sollte. Abgestumpfte Autofahrer sind nach eigener Aussage oftmals von Berufswegen getriebene Vielfahrer mit Firmenwagen. Als typische und beliebte Firmenfahrzeuge oder Vertreterautos in solchen Kreisen, werden halt nunmal gerne bestimmte Marken gekauft und gefahren.
Deswegen ist natürlich nicht jeder Audifahrer ein Blödmann usw. Da muss man entsprechend vorsichtig sein. Erfahrungen dieser Kategorie kann sicherlich jeder von uns schildern, ich auch:
Ich bin morgens eine Bundesstraße gefahren, ausgebaut wie eine Autobahn. An einer Abfahrt bin ich von der Straße runter und habe mich dafür in die Reihe der normal abfahrenden Autos eingereiht, und bin auf die Abfahrt, als von Hinten mit vollem Tempo einer angeschossen kommt und sich wie selbstverständlich voll abbremsend zwischen mich und meinen Vordermann setzt. Mein erster Gedanke: "Idiot", mein zweiter Gedanke "von dem hälst du dich lieber fern".
Es kam allerdings im weiteren Verlauf eine zweispurige Straße mit Ampel, die rot war. Alle Autos standen rechts, auch der Komische. Da die Ampel gerade auf Grün sprang, war das die Gelegenheit, den (hoffentlich) loszuwerden. Eigentlich ist es ja logisch, dass sich solche Situationen wiederholen und so stand der einige Kilometer später an einer solchen Ampel neben mir und meinte dann bei Grün, dass er sein Auto dermaßen aufreißen muss, dass er 300 Meter später von einem roten Blitzlicht beleuchtet wird.
Hat mich damals tierisch gefreut, zumal ich die ganze Zeit ganz normal gefahren bin und nichts schlimmes getan habe. Ich habe nur gedacht, dass sich manche Probleme mit der Zeit von selbst lösen werden. Es bringt nichts, sich über solche Leute aufzuregen. Ich fahre nur nicht gerne in deren Nähe, um nicht unverschuldeterweise selbst in einen Unfall verwickelt zu werden.
Hast vollkommen RECHT… es geht ja nicht um ALLE oder DIE Audifahrer insgesamt, sondern um die dort anscheinend (meine Meinung) recht hohe ROWDYQUOTE. Mir kommt es aber auch nicht unbedingt auf politische Korrektheit an… ich will das Kind einfach auch mal beim Namen nennen, da mich das aggressive Verhalten im Straßenverkehr sehr aufregt und außerdem noch Menschen gefährdet. Mein Text spiegelt natürlich auch immer nur mein Empfinden und Erfahrungen (soviel zur politischen Korrektheit… nun doch) ;-)
@et420 - war in Deiner Geschichte aber bestimmt auch ein Audi oder??? ;-)
Sagt mir Arroganz nach, wenn ihr wollt, aber der Stern allein regt manche schon auf und dann fühlen viele Fahrer anderer Marken minderbemittelt und es setzt das Platzhirschgehabe ein.
Besonders bei Passat und Audifahrern so ist meine Feststellung. Waren früher die BMWfahrer meine Gegenspieler, so sind es heute, die von mir schon genannten.
Mir gefiel in letzter Zeit besonders der Kommentar eines guten Bekannten der beim Anblick meiner relativ neuen E-Klasse t-Modell sagte: könnte ich mir auch kaufen, will ich aber nicht und lobte die scheinbaren Vorteile seines Ford Kuga mit Frontantrieb.
Da fängst bei mir schon an, denn ich sage immer: Frontantrieb rockt nicht...!!
Beste Grüße
Gunnar
Jaja immer die anderen schuld. E-Klasse mit A6 tauschen und den Rest kopieren ins Audi Forum. Drüben würde man dann genau so oft Danke erhalten.
Benz fahren, linke Spur mit 120 blockieren und dann sich wundern warum der Audi Fahrer so nah ran fährt. T-Modell Fahrer meine ich nicht, es sind meistens die W211/212/W204 Fahrer.
So Helm ist auf dem Kopf, ihr könnt also draufhauen.
Viel Spaß
Ps. Wer mich sucht, findet mich im W204 Forum :-)
Ähnliche Themen
Obwohl ich könnte, überhole auch ich mit meinem S212 auf der Autobahn nur sehr ungern (und schon gar nicht mit hohem Tempo) Fahrzeuge anderer Marken; weil ich immer befürchte, sie könnten in meine Wirbelschleppe geraten.
Hier ist das Bild etwas anders.
Sowohl die größten Schleicher fahren hier vornehmlich A-Klasse oder C-Klasse, aber auch die größten Rowdies sind unter den Benz-Fahrern zu finden.
Nur mal ein Auszug von heute:
Landstaße, gerade, aber Überholverbot: 3 Autos vor mir fährt eine silberne C-Klasse völlig grundlos zwischen 40 und 50 km/h. Der Fahrer einer getunten, schwarzen E-Klasse überholt dann von hinten und hätte beinahe noch den Gegenverkehr getroffen, wenn ich nicht schnell Platz gemacht hätte, sodass er vor mir wieder einscheren konnte. Da hat er die Beschleunigungswerte seines E220 wohl überschätzt.
Mir passiert es beispielsweise auch öfters auf der Autobahn, dass sich so mancher Fahrer einer E-Klasse oder eines ML mit mir messen möchte. Bei über 170 km/h ist dann meistens Schluss, leider gibt's ja keine großen TDI bei Mercedes. Besonders schlimm ist es auf der Autobahn, wenn ich mit meinem RS6 unterwegs bin. Da will scheinbar jeder mal ein Duell - ob nun Mercedes, VW, oder BMW. Mir kann es egal sein, ich lasse mich von sowas nicht verleiten.
Dennoch: Das passiert mir mit Fahrzeugen jeglicher Marke! Egal ob nun VW, Fiat oder Ford. Überall sind Raser und gute Fahrer zu finden.
Insgesamt kann man dieses Thema überhaupt nicht pauschalisieren.
Man kann dem Verkehrs-Rowdy keine bestimmte Marke zuordnen.
Jeder, der einigermaßen vernünftig nachdenkt, wird zu diesem Schluss kommen.
Also ich bin auch immer alamiert wenn sich in meinem Umnfeld ein AUDI nähert und bin
auf alles gefasst. Aber ich erlebe dann auch "Mal" die Überraschung, dass der sich fair verhält
und alles ganz entspannt abläuft😛 Sind dann wohl Leute wie der Kollege SQ5😉
Das kommt mir auch oft vor.Mit meinen 265 PS trauen sie sich dann aber nicht mehr wenn ich mal kurz aufs Gaspedal tippe.
Müsste mir mal so ein 220cdi Emblem besorgen
Zitat:
@_VATO_ schrieb am 24. April 2015 um 17:51:21 Uhr:
Das kommt mir auch oft vor.Mit meinen 265 PS trauen sie sich dann aber nicht mehr wenn ich mal kurz aufs Gaspedal tippe.
Müsste mir mal so ein 220cdi Emblem besorgen
Haha, dachte auch spaßhalber mal daran so ein 220cdi Emblem zu besorgen :P 😁
Hab zwar bloß nen E200CGi, dafür aber mit Trapezdoppeltröte und ohne Typenkennzeichen, (mehr Schein als Sein)!🙂 Fahre gerne zügig aber lass mich auf lächerliche Ampelrennen nicht ein, denn dafür liebe ich den Gummi meiner vier Schinken zu sehr!!!😁
Viel mehr genieße ich es, dass auf Autobahnen die eingebaute Vorfahrt (Stern auf der Haube) gut funktioniert und die Leute meist frühzeitig Platz machen, weil Sie denken da kommt nen Benz mit paar ordentlichen Pferden am Start!!!😉
Zitat:
@Razer2320 schrieb am 24. April 2015 um 17:54:18 Uhr:
Haha, dachte auch spaßhalber mal daran so ein 220cdi Emblem zu besorgen :P 😁Zitat:
@_VATO_ schrieb am 24. April 2015 um 17:51:21 Uhr:
Das kommt mir auch oft vor.Mit meinen 265 PS trauen sie sich dann aber nicht mehr wenn ich mal kurz aufs Gaspedal tippe.
Müsste mir mal so ein 220cdi Emblem besorgen
Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Leute mit dem 220CDI Emblem hinten leider anscheinend vergessen haben, dass vorne tatsächlich auch nur ein 220CDI drunter sitzt...
Aber das gibt es wohl bei jeder Marke 😉
Zitat:
@Fluete schrieb am 24. April 2015 um 18:07:22 Uhr:
Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Leute mit dem 220CDI Emblem hinten leider anscheinend vergessen haben, dass vorne tatsächlich auch nur ein 220CDI drunter sitzt...Zitat:
@Razer2320 schrieb am 24. April 2015 um 17:54:18 Uhr:
Haha, dachte auch spaßhalber mal daran so ein 220cdi Emblem zu besorgen :P 😁
Aber das gibt es wohl bei jeder Marke 😉
...und was ist jetzt so schlimm daran einen 220 CDI mit 170 PS zu fahren?? 😕😕
Zitat:
@Tom1809 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:25 Uhr:
...und was ist jetzt so schlimm daran einen 220 CDI mit 170 PS zu fahren?? 😕😕Zitat:
@Fluete schrieb am 24. April 2015 um 18:07:22 Uhr:
Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Leute mit dem 220CDI Emblem hinten leider anscheinend vergessen haben, dass vorne tatsächlich auch nur ein 220CDI drunter sitzt...
Aber das gibt es wohl bei jeder Marke 😉
Gar nichts ist daran schlimm.
Ist genau so wie: "Was nützen die vielen Pferde unter der Haube wenn ein Esel am Lenkrad sitzt."