E-Klasse ist der König der gehobenen Mittelklasse

Mercedes E-Klasse W212

Die Dichte an Firmenfahrzeugen in dem E-Klasse-Segment ist in Bonn besonders hoch. Telekom und Post-Firmenfahrzeuge machen es möglich. Da ich beratungstechnisch wieder oft in BN unterwegs bin, lässt sich hier sehr gut das Image der E-Klasse ermitteln. Mehr unfreiwillig, muss ich gestehen. Zugegeben, von unserem W212/S212 sehe ich im Vergleich zu 5er oder A6 am wenigsten aber zum X-ten Mal zeichnet sich folgendes Bild an einer beliebigen Bonner Ampel. Tatsächlich kommt das so vor…..

Jung, dynamischer Hipster und Post- oder Telekom"Manager" (wir reden hier von mittlerer Führungsebene) im A6 wechselt vor roter Ampel (auf zweispuriger Bahn) neben mir vor den Haltestreifen. Hinter mir war wohl keine Option, zumal meine doppelflutige Mopf-Avantgarde Auspuffanlage (auf einem 220er CDI!!!) :-) einem dynamischen Jungmanager keine Möglichkeit der Gelassenheit bietet. Leicht schiefe Haltung, (die letzten Tage verstärkt mit Pilotenbrille) schaut er "lässig", aggressiv zu mir rüber. Selbstverständlich war die Krawatte vorher durch einen coolen Schal getauscht worden, Haare akkurat geschnitten, gestylt. Das Sakko hängt hinter dem Fahrersitz. Der "Mann" ist 35 bzw. diese Typen sind zwischen 30-40. Fahren meist A6, selten 5er und nie E-Klasse.
Den Rest muss ich wohl nicht weiter erzählen…. auf jeden Fall erlaubte ich mir einen Scherz und ging kurz vor der Grünphase für einen Bruchteil von der Bremse. Ein klares Zeichen für den Vollidioten neben mir ;-), der alles, was der Audi zu bieten hatte, auf den Asphalt legte. ;-) ;-) Herrlich!!!

Passiert mit Audis ständig, 5er selten und eben nie mit E-Klassen. Fahren wir nicht ein GEILES Auto!!!! ;-)

Beste Antwort im Thema

Die Dichte an Firmenfahrzeugen in dem E-Klasse-Segment ist in Bonn besonders hoch. Telekom und Post-Firmenfahrzeuge machen es möglich. Da ich beratungstechnisch wieder oft in BN unterwegs bin, lässt sich hier sehr gut das Image der E-Klasse ermitteln. Mehr unfreiwillig, muss ich gestehen. Zugegeben, von unserem W212/S212 sehe ich im Vergleich zu 5er oder A6 am wenigsten aber zum X-ten Mal zeichnet sich folgendes Bild an einer beliebigen Bonner Ampel. Tatsächlich kommt das so vor…..

Jung, dynamischer Hipster und Post- oder Telekom"Manager" (wir reden hier von mittlerer Führungsebene) im A6 wechselt vor roter Ampel (auf zweispuriger Bahn) neben mir vor den Haltestreifen. Hinter mir war wohl keine Option, zumal meine doppelflutige Mopf-Avantgarde Auspuffanlage (auf einem 220er CDI!!!) :-) einem dynamischen Jungmanager keine Möglichkeit der Gelassenheit bietet. Leicht schiefe Haltung, (die letzten Tage verstärkt mit Pilotenbrille) schaut er "lässig", aggressiv zu mir rüber. Selbstverständlich war die Krawatte vorher durch einen coolen Schal getauscht worden, Haare akkurat geschnitten, gestylt. Das Sakko hängt hinter dem Fahrersitz. Der "Mann" ist 35 bzw. diese Typen sind zwischen 30-40. Fahren meist A6, selten 5er und nie E-Klasse.
Den Rest muss ich wohl nicht weiter erzählen…. auf jeden Fall erlaubte ich mir einen Scherz und ging kurz vor der Grünphase für einen Bruchteil von der Bremse. Ein klares Zeichen für den Vollidioten neben mir ;-), der alles, was der Audi zu bieten hatte, auf den Asphalt legte. ;-) ;-) Herrlich!!!

Passiert mit Audis ständig, 5er selten und eben nie mit E-Klassen. Fahren wir nicht ein GEILES Auto!!!! ;-)

58 weitere Antworten
58 Antworten

Meine Güte, bislang war mir nicht klar das man als Audifahrer das Hassobjekt aller Mercedesfahrer widerspiegelt. Jetzt kann ich langsam das komische Verhalten einiger eurer Artgenossen, die sich durch die bloße Anwesenheit meines Autos auf der Autobahn genötigt fühlen, nachvollziehen... Unglaublich...

Du bist hier im falschen Forum, da Du Dir damals ja keinen W212 leisten konntest! 😉

(Steht in Deinem Blog)! 😉

Also, jetzt Ruhe hier im Karton!

Die Überschrift ist lächerlich und was dann folgt ist einfach absurd. Allein schon die Erkenntnis das ausschließlich Audi Fahrer so reagieren.....

Im W204 Forum habe ich einmal gegen den 3er gestänkert, was dann aus dem Thread geworden ist kann ich nicht sagen, wurde direkt geschlossen.
Hier werden gleich alle Audi Fahrer eigentlich für Vollidioten erklärt und als Ergebnis gibt es ein Danke nach dem anderen.

E-Klasse als König der Straßen, cool dann bin ich bestimmt Prinz mit meiner C-Klasse :-)

Es gibt immer wieder solche Threads, in denen gegen andere Marken ein wenig gewettert wird. Da muss man doch nicht unbedingt gegenhalten. Das artet immer aus und am Ende wird Keiner seine Meinung ändern. Als überzeugter Mercedes Fan halte ich mich aus anderen Foren raus und würde nie "meine" Marke verteidigen, weil Fans anderer Marken gegen Mercedes Stimmung würden. Was hätte ich auch davon?

Es ist doch schön, dass jede Marke ihre Fans hat. Es wäre doch schrecklich, wenn wir nur noch eine Marke hätten. Dann wäre Mercedes ja nichts Besonderes mehr...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jock68 schrieb am 24. April 2015 um 19:58:04 Uhr:


Du bist hier im falschen Forum, da Du Dir damals ja keinen W212 leisten konntest! 😉

(Steht in Deinem Blog)! 😉

Also, jetzt Ruhe hier im Karton!

Hrhr, können und wollen lernen wir noch...aber wir sind ja im Polemik Topic.

Einmal ein König.... 🙂

@PPL-1 Vielleicht liest Du Dir mal meinen Post durch und überlegst, ob Du ihn auf Dich beziehen kannst.

Zitat:

@AtzeKalle schrieb am 24. April 2015 um 18:57:51 Uhr:


Bei mir klebt auch nix auf der Heckklappe, weil es nicht jeder sehen soll was ich unter der Haube habe.
Nur auf der Heckscheibe wie bei den Studenten steht bei mir "Abi 1978".

Bei mir steht "Haubtschule 2002" 😁

Die Affen denen man den Führerschein abnehmen sollte findet man bei jeder Marke, die Kleinstwagen-Fahrer die wegens mangelnder Leistung die linke Spur blockieren, die Sportwagenfahrer die wie die Gaskranken drängeln und Lichthupen, die Vertreterkombis die rechts überholen oder der Opa mit Hut der mit 75 auf der Landstraße bummelt...

Ich glaube, wenn man explizit auf eine bestimmte Automarke achtet, findet man genug Deppen und blendet aus, das bei den eigenen "Artgenossen" genauso viel Gesocks dabei ist wie bei den "anderen".

Herrlich. Diese Schwanzvergleiche.
Allerdings - ich komme von BMW und fahre neben E93 noch einen W164 - fällt mir auch auf, dass der Prollanteil bei allen Marken da ist, dieser jedoch bei den vier Ringen zugenommen und bei den Propellern abgenommen hat.
Das liegt definitiv am Marketing und Image, was sich Audi erarbeitet hat.

Allerdings muss man echt sagen, dass Rowdys überall zu finden sind. Klar sind alte BMW wegen der R6 beliebt, genauso wie alte AMGs wegen der Leistung, bei Audi sind es die angesagten Diesel und das angeblich Benchmark gebende MMI.
So hat jede Nobelmarke mit ihren Prolls und Rowdys zu kämpfen.
Wer wirklich wenig Prolls und Rowdys haben möchte, der sollte dann doch lieber zu Maserati, Bentley oder Jaguar wechseln. Autos mit Stil sind eben keine massentauglichen Autos.

Zitat:

@Tom1809 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:25 Uhr:



Zitat:

@Fluete schrieb am 24. April 2015 um 18:07:22 Uhr:


Das Problem dabei ist nur, dass die meisten Leute mit dem 220CDI Emblem hinten leider anscheinend vergessen haben, dass vorne tatsächlich auch nur ein 220CDI drunter sitzt...
Aber das gibt es wohl bei jeder Marke 😉

...und was ist jetzt so schlimm daran einen 220 CDI mit 170 PS zu fahren?? 😕😕

Ich finde daran gar nichts schlimm. Ebensowenig ist es schlimm einen 520d oder einen A6 Ultra zu fahren. Sind eben alle solide Basismodelle ihrer jeweiligen Spezies.

Allerdings sollte ich mich, wenn ich so ein Fahrzeug fahre (und ich weiss wovon ich rede - ich fahre selbst einen F11 520d), auch entsprechend verhalten. Dass ich damit keine Rennen auf der linken Spur fahren sollte (und es deshalb auch nicht tue), versteht sich eigentlich von selbst.
Das vergessen aber leider immer wieder ein paar Fahrer - ist aber nicht markenspezifisch. Das kommt bei Mercedes, BMW und Audi gleichermassen vor.

So, jetzt bin ich aber raus hier - und lasse die ganzen Testosteronbolzen mal auf der linken Spur überholen 😁

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 24. April 2015 um 20:26:47 Uhr:


@PPL-1 Vielleicht liest Du Dir mal meinen Post durch und überlegst, ob Du ihn auf Dich beziehen kannst.

Danke, ich habe keine Probleme mit dem Textverständnis. Dazu bin ich weder Fan noch mit einer Marke verheiratet..in der Tiga steht noch ein SKL 250 CDI welcher demnächst gegen einen in einer anderen Farbe ersetzt wird. Habe auch mit keinem Wort die E-Klasse an sich angegriffen, nur die Menschen die darin sitzen und sich hier ins richtige Licht (auf Kosten anderer)rücken wollen.

Daher kann ich leider deinen Post nicht auf mich beziehen, auch wenn er vernünftige Ansätze hat.

Wird die kommende E-Klasse spannend (Diesel mit 400PS) dann kommt sie auch bei mir 2016 wieder in die engere Auswahl genau wie der kommende 550d oder der 8 Zylinder TDI im A6 C8.

Da investiert Mercedes Millionen von Euros, um den Stern ein wenig aufzupeppeln, dynamischer und moderner wirken zu lassen. Verändert fast die ganze Modellpalette ( ja bin mir sicher das wird bald auch bei euch ankommen, spätestens mit der neuen E-Klasse :-) ) und manche vor allem aber die mit einer E-Klasse versuchen da ein Strich durch die Rechnung zu machen. Wegen solchen Leuten heißt es dann Opa Wagen. In der dargestellten Situation vom TE z.B hätte ich mich wahrscheinlich tierisch aufgeregt wenn ich an der Ampel hinter ihm gestanden wäre. Audi schon weg und ich dackel immer noch hinter dem TE weil er sich ins Fäuschen lacht. Vielleicht kann auch ein Fahrer selbst den Wagen dynamischer wirken lassen, zumindest nach außen hin.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 24. April 2015 um 20:37:15 Uhr:


Danke, ich habe keine Probleme mit dem Textverständnis. Dazu bin ich weder Fan noch mit einer Marke verheiratet..in der Tiga steht noch ein SKL 250 CDI welcher demnächst gegen einen in einer anderen Farbe ersetzt wird. Habe auch mit keinem Wort die E-Klasse an sich angegriffen, nur die Menschen die darin sitzen und sich hier ins richtige Licht (auf Kosten anderer)rücken wollen.

Daher kann ich leider deinen Post nicht auf mich beziehen, auch wenn er vernünftige Ansätze hat.

Wird die kommende E-Klasse spannend (Diesel mit 400PS) dann kommt sie auch bei mir 2016 wieder in die engere Auswahl genau wie der kommende 550d oder der 8 Zylinder TDI im A6 C8.

Warum reagierst Du dann so angespannt? Provokationen begegnet man am Besten, wenn man sie ignoriert. Alles andere bietet ihnen einen fruchtbaren Boden.

Ich bin total entspannt - die Diskussion geht mir am Hintern vorbei...ich diskutiere nur gerne und noch viel lieber halte ich den Menschen den Spiegel vor.

Mein Lebensglück hängt weder von dem Auto vor meiner Tür, noch dem Handy oder sonst einem Statussymbol ab. Dazu noch viel weniger was andere davon denken...ich bezahle es, mir muss es gefallen.

Ich halte es da nach Pispers. Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit Geld was wir nicht haben, um Leuten zu imponieren die wir nicht leiden können.

Hallo zusammen,

was soll mir dieses Thema sagen? Was hat es mit der E-Klasse im engeren Sinn zu tun? Warum ist es nicht sachlich abgelaufen? Was soll die Selbstbeweihräucherung und warum rücken sofort Störenfriede aus allen Bereichen an?

Fragen über Fragen, die aber sicher nicht mehr hier beantwortet werden. Das Thema ist nämlich jetzt zu und wird - da's ohnehin keinen dauerhaften Mehrwert hat - auch demnächst gelöscht.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen