E Klasse 270 CDi W211 ** Das letzte, vom letzten **

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe einmal den Fehler begangen und habe mir den 270 CDI gekauft... Bj 2002 ...

In den letzten 3 Monaten hatte ich folgende Probleme.

Luftmengenmesser defekt

Heizung/ 4 Zonen Klima defekt

Querlenker defekt

Heckrollo defekt

Kobi-instrument defekt / Uhr geht auch nicht richtig / Anzeigen stimmen vorn und hinten nicht.

Glykolverseuchung des Automatikgetriebes / Wandler defekt (Spühlung brachte nix)

Kühler war defekt, ist auch getauscht

Injektoren defekt , auch getauscht

Rost Radkästen hinten

Keine Kulanz, auf nichts !!!!!!!!!!

Ein Brief an MB hätte ich mir auch sparen können, denn die haben es nicht nötig zu Antworten, kein Feeback...

Das war mein erster und letzter MB den ich gekauft habe....

Viele Grüße....

Beste Antwort im Thema

Geb doch mal mehr Informationen!!!

Gekauft vom Händler oder Privat?
Laufleistung?
Unfallfrei?
Bilder vom Rost!
Gebrauchtwagengarantie?
Wann hast du Kontakt zu MB aufgenommen, und wie (Mail, Brief, Flaschenpost)? Das kann schon mal 10 Tage dauern!

So wie du es beschrieben hast, kann keiner was damit anfangen!

Könnte so gewesen sein:
Du kaufst 270 CDI vom Privatmann mit 545.000 km auf der Uhr. Das Auto lief beim Erstbesitzer als Taxi.
Keine Inspektionen (Assyst) bei MB, immer alles selbst gemacht. Getriebe schaltet schon schlecht als du gekauft hast, hast es in deiner Euphorie verdrängt.
Eventuelle Streifschäden an den Seitenteilen hat der Vorbesitzer selbst ausgebeult und gespachtelt, und sein Kumpel hat für billig Geld lackiert.
Uhrzeit kann man über die "SERV"-Taste am Radio einstellen.

Ich weiß, alles etwas überspitzt, aber wir müssen schon etwas mehr wissen, um ordentlich Anteil nehmen zu können!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Aber nur im Maßstab 1 : 87 😁 .

also ich bin mit meinen 270 aus bj. 2003 sehr zufrieden hat gerade 70000 km gelaufen service c steht jetzt an habe ihn mit 42000 km gekauft aus 1.hand bei einer niederlassung es wurden alles inspektionen gemacht nix an rost oder defekten teilen bis jetzt also kann nichts schlechtes sagen vorher bin ich auch vw gefahren golf 4 bis auf verschleissteile nix gewesen also ich denke mann müsste ein bisschen investieren bzw. warten lassen um den wagen in schuss zu halten dann passiert auch nix und es kommt weniger auf die marke an sondern wie man sein auto auch pflegt und benutzt

Funktionieren bei dir die Punkte und Komma nicht?

Macht nix, kannste hier kriegen: .....................................................................................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Und die Shift-Taste auch verloren gegangen? Die brauch ich aber noch für Groß- und Kleinschreibung selbst. 

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Funktionieren bei dir die Punkte und Komma nicht?

Macht nix, kannste hier kriegen: .....................................................................................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Und die Shift-Taste auch verloren gegangen? Die brauch ich aber noch für Groß- und Kleinschreibung selbst. 

hauptsache die leute verstehen es aber kommt vor wenn man faul ist ausserdem ist der beitrag wichtiger als die rechtschreibung

Ähnliche Themen

Wenn du aber Punkte und Komma,und auch Groß- und Kleinschreibung praktizieren würdest, wäre es nicht so anstrengend deine Beiträge zu lesen.
Oder man liest deine Beiträge gar nicht erst! 

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wie, nach 25 Jahren habe ich echt und wirklich keinen Kulanzanspruch für meinen 123er mehr ?????😰😰😰😰

Was sind denn 25 Jahre, wenn die Karre gerade mal 100 000 Km drauf hat??

Ihr redet immer nur vom alter.
Von meinem Fernseher erwarte ich auch dass er mindestens 10 Jahre hält. Von meiner Heizung im Haus erwarte ich mind. 20 Jahre. Die Raumstation MIR war auch über 20 Jahre in der Erdumlaufbahn.

Wenn Du zum MB Gebrauchtwagenverkauf gehst und einen MB mit 150 000KM für 25 000 Euro kaufst sagt Dir der Verkäufer dass der Wagen gerade mal eingefahren ist.

Ich denke mal das gehört zum Geschäft dass die Fahrzeuge repariert werden müssen. Weil was wäre unsere Wirtschaft den wenn ein Auto die ersten 500 000 Km keine Reparatur hätte?.... Aufgeschmissen.....

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Wenn du aber Punkte und Komma,und auch Groß- und Kleinschreibung praktizieren würdest, wäre es nicht so anstrengend deine Beiträge zu lesen.
Oder man liest deine Beiträge gar nicht erst! 

Genau so mache ich das auch.

Gar nicht lesen und fertig. Aber Antworten gibt es dann natürlich auch keine gescheiten, soviel ist auch klar.😉

Hallo

@TE:
Tut mir echt Leid, was mit dir passiert ist, mir gehts grad auch nicht anders. Warte hier schon seit einem Monat auf mein Auto, weil die Teile (Öl im Kabelbaum) nicht kommen. Morgen dürfte es soweit sein, da müssten die Teile (hoffentlich) kommen und dann darf ich endlich wieder Auto fahren und muss nicht Bus/Straßenbahn fahren *würg*.

Inspektionen hin oder her, aber so sehr pauschalisieren darf man das nicht, dass wenn man die Inspekitonen bei MB macht, dass dann auch alles mit dem Auto stimmen wird, also was Kinderkrankheiten betrifft etc.
Mein W203 wurde letztes Jahr März von einem MB Händler gekauft und der wurde auch voll schekcheftgepflegt. Beim Kauf wurde auch ne Inspektion und der TÜV gemacht.
Schon in der ersten Woche gings los. Damals kannte ich das Forum nicht und meldete mich auch erst an. Mit der Zeit lernt man die ganzen Fehler kennen.
Also, ich habe Lenkung, ständig auftretender Leistungsverlust und Feder bemängelt. NIE wurde da was ausgetauscht geschwige denn angeschaut. Immer wurde ich heimgeschickt. Ich war so naiv und glaubte alles. Aber aus Fehlern lernt man natürlich. Komisch, dass der Mercedeshändler mein Bemängeltes nicht nachvollziehen kann, aber der freundliche Mazdahändler alles erkennt, mir zeigt, ich es als defekt akzeptiere (da man des beim Fahren merkt) und es für einen Bruchteil vom MB-Lohn ersetzt wird.

Wo bleibt dann das Vertrauen zu MB?
Achja, und komisch, dass die größeren Defekte erst nach 6 Monaten erkannt werden (Gewährleistung? 6Monate Beweislast? Und..machts klick??) und dann ne satte Rechnung gezeigt werden.

Naja die Werkstatt (alle außer einer🙂) ist ganz in Ordnung, aber der Verkäufer? KEIN KOMMENTAR.

Der hat auch nicht daran gedacht, dass ich auch mal älter werden kann und mir neuere und teurere Mercedesfahrzeuge leisten kann. Schließlich ist mein jetziger Schulgang nicht ganz der Durchschnitt. Naja, der sieht mich nicht mehr. Und ich habe einen recht großen Bekannten-/Freundeskreis in unserer Kleinstadt😛

Soviel dazu.
Hat zwar nicht direkt was mit dem Thema zu tun, wollt aber nur mal zeigen, wie sich sogenannte MB-"Freundliche" anstellen können. Auch wenns kein teures Auto sein mag, man sollte jeden Kunden gleich BEHANDELN (AUCHTUNG: das meine ich natürlich nicht im Zusammenhang mit Kulanz😁).

Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

Zitat:

Original geschrieben von Miky



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wie, nach 25 Jahren habe ich echt und wirklich keinen Kulanzanspruch für meinen 123er mehr ?????😰😰😰😰
Was sind denn 25 Jahre, wenn die Karre gerade mal 100 000 Km drauf hat??

Ihr redet immer nur vom alter.
Von meinem Fernseher erwarte ich auch dass er mindestens 10 Jahre hält. Von meiner Heizung im Haus erwarte ich mind. 20 Jahre. Die Raumstation MIR war auch über 20 Jahre in der Erdumlaufbahn.

Wenn Du zum MB Gebrauchtwagenverkauf gehst und einen MB mit 150 000KM für 25 000 Euro kaufst sagt Dir der Verkäufer dass der Wagen gerade mal eingefahren ist.

Ich denke mal das gehört zum Geschäft dass die Fahrzeuge repariert werden müssen. Weil was wäre unsere Wirtschaft den wenn ein Auto die ersten 500 000 Km keine Reparatur hätte?.... Aufgeschmissen.....

Öhm, es wurde schon von technischen Geräten gemunkelt, die ein eingebautes " Aus " haben. 🙄 Ich weiß nicht, was hier einige meinen, aber so ein Auto ist nunmal ein Gebrauchsgegenstand, von , teueren, Ausnahmen abgesehen. Im Laufe der Zeit geht nunmal auch was kaputt daran. Das die Instandsetzung bei Daimler nicht zu Sozialpreisen geschieht ,müßte eigentlich bekannt sein. Und was Verkäufer so labern, der will die Karre verkaufen, das ist sein Geschäft. Ich kaufe mir mit Sicherheit keinen Hobel, der schon 150.000 runter hat. Denn was meinst du, warum der Vorbesitzer die Karre verkauft hat ? 😛

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Funktionieren bei dir die Punkte und Komma nicht?

Macht nix, kannste hier kriegen: .....................................................................................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

Und die Shift-Taste auch verloren gegangen? Die brauch ich aber noch für Groß- und Kleinschreibung selbst. 

Auch wenn es einigen hier nicht gefallen wird: Dafür gibt es von mir ein sattes Grün.

Und das mache ich nicht nur im Netz im Schutze der Anonymität, so etwas diskutiere ich auch mit meinen Professoren hier. Da gibt es auch solche Experten, die das absichtlich machen, wahrscheinlich aus Profilneurose. Wer aus Unkenntnis verkehrt schreibt, dem sehe ich das sogar nach. Aber absichtlich, das muss nicht sein.

Hallo
Ich kann dich beruhigen,du bist nicht der einzige, der einen fehlkauf gemacht hat.
ich habe fast alle teile die du gewechselt hast auch gewechselt.
Aber auch einiges auf kulanz.
Ih habe bei Meiner Werkstatt mit AUTO BILD gedroht, dan ging auf einmahl einiges auf Kulanz.

Trotzdem ist das mein erster und letzter MB 270CDI den ich gekauft habe.

Wünsche dir noch viel glück mit deinem haufen ELEND.

Mfg gs76

Zitat:

Trotzdem ist das mein erster und letzter MB 270CDI den ich gekauft habe.

Aber dieser 270er CDI war dein Hochzeitsauto, also muss was besonderes gewesen sein!🙂

Aber vielleicht sollte man sich halt auch vorher etwas informieren. Es ist schon bekannt, dass die ersten C-Klassen nicht so rosig waren, auch bei den ersten E-Klassen lief nicht alles glatt.
Sich informieren und dann danach kaufen.
Ich habe mich u.A. auch hier informiert und wir fahren mit unserem E Kombi 1a.

Zitat:

Original geschrieben von aidk



Zitat:

Trotzdem ist das mein erster und letzter MB 270CDI den ich gekauft habe.

Aber dieser 270er CDI war dein Hochzeitsauto, also muss was besonderes gewesen sein!🙂

Das war nicht zu meiner Hochzeit.
Ich habe mein Auto nur zu ferfügung gestellt.
Selbst an so einem tag habe ich mit dem Wagen probleme gehabt.

Mfg
gs76

Deine Antwort
Ähnliche Themen