Letzter Beitrag

Mercedes

LED Lightbar als Zusatzferscheinwerfer

Hallo zusammen, vielleicht gibt es den ein oder anderen unter euch der auch gerne besseres Fernlicht hätte. Vorweg, alles legal. Verbaut wurde Osram FX500 CB. Es gibt von der Lightbat FX500 CB verschiedene Ausprägungen. Wichtig für den legalen Einsatz im Straßenverkehr die Zulassungen ECE R10 und doppelte R112. Doppelte R112 deshalb, weil dann die EINE LED Lightbar als 2 Scheinwerfer zugelassen ist. In Deutschland müssen die Scheinwerfer (Haupt-, Nebel-, Fern- und Zusatzfernscheinwerfer) doppelt vorhanden sein. Also, bei Verwendung einer LED Lightbar mit EINER R112 Zulassung, müssen 2 Lightbars verwendet werden. So wie die Lightbar bei mir am Fahrzeug verbaut ist, gibt es keine Probleme mit den Abstandssensoren oder dem Temperaturfühler. Für den Einbau muss nur vorne der Grill entfernt werden. Stoßstange wurde NICHT entfernt. Das an der Lightbar vorhandene Kabel musste verlängert werden. Ich habe für die Plus und die Minusleitung 6mm2 verwendet. Das Minuskabel an einem Kabelpunkt an der Karosserie angeschlossen. Das Plus Kabel im Motorraum (rechts, Beifahrerseite) bis zum Anschalteplus für Starthilfe verlegt (rotes Plastik aufschieben, den Metallbolzen aufdrehen und Ringkabelschuh aufstecken und den Metallbolzen wieder draufdrehen. Natürlich ist ein Schließkontakt von einem 12V Relais in der Plus Leitung. Das war der einfache Teil. Spannend wurde es den Strom für das Schalten des Relais zu bekommen wenn das Fernlicht eingeschaltet wird. Bei Xenon Scheinwerfer erfolgt die Ansteuerung des Fernlichts über den CAN Bus. Es gibt zugelassene CAN Bus Schalter. Der verkraftet aber nur einen Strom von Max. 1 Ampere. Deshalb ein Schaltrelais in der Plus Leitung zur Lightbar. Im W166 findet man einen CAN Bus Verteiler wenn man das Handschuhfach ausbaut im oberen Bereich. Es muß aber der richtige Stecker gekauft werden der passt. Leider habe ich diesen Stecker (mit den Kontaktstiften) nur bei Mercedes bekommen. Musste dazu die Bestellnummer auf einem bereits am Verteiler gesteckten Stecker abschreiben. Im Internet war nichts dazu zu finden. Soweit hat alles geklappt, aber, das nächste war, wie bekomme ich eine Steuerleitung vom CAN Bus Schalter, den ich hinter das Handschuhfach montiert habe, in den Motorraum zum Relais. Dafür musste ich zwei kleine Löcher in den Luftfilterkasten für den Innenraumfilter bohren. Lochgröße entsprechend des Kabeldurchmesser bohren und alles passte. Nachts…….absolut super. Xenon ist nix dagegen. Selbst wenn die Straße Naß ist, sieht man deutlich das Licht.