E-Klasse 220 d T Bj.2016 EURO 6 od. EURO 6c?

Mercedes

E-Klasse 220 d T Bj.2016 EURO 6 od. EURO 6c?

Lt. Zulassungsbescheinigung Teil I ist das oben genannte FZ ein EURO 6.
Bei der Emissionsklasse 14.1 in der Zulassungsbescheinigung Teil I steht 36ZD! (Bild 1)
Lt. Identifizierung der verschiedenen EURO 6 Stufen (Bild 2) wird 36ZD als EURO 6c identifiziert!
Bei einigen Gebrauchtwagen Suchportale gilt für den E 220 d T egal welches Bj. die gleiche Angabe: CO2-Emissionen (kombiniert):109 g/km

Gilt EURO 6c jetzt nur für den E 220 d T erst ab Bj.01.09.2018 Zulassung oder gilt das auch für früher zugelassene Fahrzeuge?

Der Grund der Frage ist: Ich habe vor einer Woche eine E-Klasse 220 d T Bj.2016 gekauft und wollte einen EURO 2 Diesel, zwecks Erhalt der Umtauschprämie (Abwrackprämie), in Zahlung geben. Es handelt sich um ein Mercedes Autohaus. Der Verkäufer meinte, die Prämie gibt es nur bei Kauf eines Diesel ab EURO 6 c oder höher!

Ist das FZ ein EURO 6 oder EURO 6c ?

Kfz-schein-jpg
Euro-6-stufen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 22. Januar 2020 um 21:55:43 Uhr:


@sblue56 Wie lief das mit der Prämie ab? Wird diese nach dem Kauf erst an dich überwiesen oder wird der Kaufpreis um 5000 gesengt?

Bei mir wurde die Prämie mit dem Kaufpreis verrechnet. Sprich der Händler hat geprüft ob ich berechtig bin und hat mir dann die Zudage gegeben und mir dem Kaufvertrag dementsprechend zugesendet.

Gruß

22 weitere Antworten
22 Antworten

@sblue56 Wie lief das mit der Prämie ab? Wird diese nach dem Kauf erst an dich überwiesen oder wird der Kaufpreis um 5000 gesengt?

Zitat:

@AWSM1905 schrieb am 22. Januar 2020 um 21:55:43 Uhr:


@sblue56 Wie lief das mit der Prämie ab? Wird diese nach dem Kauf erst an dich überwiesen oder wird der Kaufpreis um 5000 gesengt?

Bei mir wurde die Prämie mit dem Kaufpreis verrechnet. Sprich der Händler hat geprüft ob ich berechtig bin und hat mir dann die Zudage gegeben und mir dem Kaufvertrag dementsprechend zugesendet.

Gruß

ok danke.

Da mein Kauf schon vor 10 Tagen war, konnte mit dem Kaufpreis nichts mehr verrechnet werden. Ich erhalte jetzt die Prämie direkt auf mein Konto ausgezahlt.

Ähnliche Themen

Zum obigen Beitrag von Rudolf_Diesel: Die Auflistung beschreibt die Einteilung der Kraftfahrzeugsteuer (nach Schadstoffausstoß) Da kann Euro 6c auch nach NEFZ geprüft werden. (=günstig)
Was die Emissionssgrenzwerte angeht (und darum geht es bei der Prämie) wird Euro 6c per Definition nach WLTP geprüft.
Bei Euro 6d-temp kam der RDE-Test dazu (bei gleichbleibenden WLTP-Emissionsgrenzwerten)

Habe übrigens auch Ende 2018 einen 220 d T Euro 6c aus 2017/02 (Junge Sterne) gegen fairer Inzahlungsnahme eines S211und Prämie eingehandelt.

Es gibt beides: Euro 6c nach NEFZ und Euro 6c nach WLTP.

Also ich verstehe das so:
Alle Diesel PKW mit Euro 6c - Norm mussten nach WLTP-Zyklus geprüft werden. Das ist ja gerade der Unterschied zu Euro 6b (NEFZ). Die Emissionsgrenzwerte (CO, NOx, PM) sind dieselben geblieben, nur der Zyklus wurde härter.
Wie oben beschrieben wurde unsere BR 213 bereits seit SOP in 2016 nach Euro 6c geprüft.

Zur KFZ-Steuer:
Berechnungsgrundlage der Kfz-Steuer ist seit 1. September 2018 der CO?-Wert nach WLTP, vor diesem Stichtag war der CO?-Wert nach NEFZ bindend. (da mussten auch spätestens alle PKW Euro 6c erfüllen)

Vor dem 1. September 2018 konnte der ermittelete CO2-Ausstoss (=Verbrauch) aus dem WLTP um einen Faktor reduziert und der Verbrauch somit auf den NEFZ bezogen angegeben werden.

Die BR213 mit dem OM 654 ist eins der ersten PKW auf dem Markt, die nach Euro 6c zertifiziert wurden. Hardwaremässig wäre er womöglich auch RDE (=Euro 6dtemp) fähig gewesen. Waren die Prüfstellen damals noch nicht soweit?
Die meissten Hersteller sind übrigens direkt von Euro 6b auf Euro 6dtemp (WLTP & RDE) umgestiegen.

Zitat:

@Gerarldo schrieb am 27. Januar 2020 um 09:54:14 Uhr:


Also ich verstehe das so:
Alle Diesel PKW mit Euro 6c - Norm mussten nach WLTP-Zyklus geprüft werden. Das ist ja gerade der Unterschied zu Euro 6b (NEFZ). Die Emissionsgrenzwerte (CO, NOx, PM) sind dieselben geblieben, nur der Zyklus wurde härter.
Wie oben beschrieben wurde unsere BR 213 bereits seit SOP in 2016 nach Euro 6c geprüft.

Es gibt Euro 6c nach NEFZ und Euro 6c nach WLTP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen