1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX1 & iX2
  7. E-Kennzeichen ja/nein? Vor-Nachteile

E-Kennzeichen ja/nein? Vor-Nachteile

BMW iX1 U11

Wollte mal die Frage in die Runde werfen:
Da mein Landkreis drei Buchstaben hat habe ich mit meine aktuellen Wunschkennzeichen bereits die 8 Stelle. Erreicht ohne dem E….
ABC-AB 123 z.B.
Braucht man in der jetzigen Zeit noch ein E Kennzeichen? In Deutschland fallen ja schon viele Vorteile, wie schauts mit Parken an Landestellen oder fahren zb im Ausland aus?
Soll ich aufs E verzichten oder nicht?

60 Antworten

Grosser Vorteil (da wo ausgeschildert und erlaubt) im Berufsverkehr mit E Kennzeichen an Ampelschlangen auf der Busspur and Hunderten Autos vorbeizusegeln. In Essen und Dortmund an einigen Knotenpunkten erlaubt.

Ich hab da mal eine etwas banale Frage bezüglich E-Kennzeichen.
Aktuell fahre ich einen Benziner, aber wenn ich mir mal ein E-Auto zulegen sollte und dann ein E-Kennzeichen haben möchte, dann sollte es möglichst die gleichen Buchstaben und Zahlen haben wie das jetzige. Also z.B. anstatt AB-CD 123 dann AB-CD 123E.

Kann aber auch jeder andere E-Auto-Besitzer für seine Karosse das AB-CD 123E beantragen und erhalten, solange dieses nicht vergeben ist, oder geht das nicht, weil mir schon das Kennzeichen mit den identischen Buchstaben und Zahlen gehört (nur eben ohne das E), und ich dadurch vielleicht vorrangig Anspruch auf das E-Kennzeichen habe, weil es vielleicht sozusagen auch für mich reserviert wurde?
Wie verhält sich das? Weiß das hier jemand?

Das "E" ist ein Zusatz, so wie das "H" bei Oldtimern.

Es hat ansonsten keine Unterscheidungswirkung.

Die Antwort auf deine Frage dürfte dir daher klar sein, oder?

Ich denke, ja. Ich verstehe es so, dass das AB-CD 123E tatsächlich nur meins ist und es mir somit kein anderer wegschnappen kann. 😁

Ähnliche Themen

Zumindest in Aschaffenburg nicht.

Dann wird's ja bestimmt überall so sein, denke ich. Danke für die Info!

Ich glaube das mit Aschaffenburg war ein Witz 😁 das ist grundsätzlich so, weshalb das auch häufig bei der Zulassung schief geht: das E wird vergessen, weil es eben nur ein Zusatz ist.
Daher kann ich nur empfehlen, an jedem Punkt drauf zu achten, egal ob man selbst aufs Amt geht oder der Händler die Anmeldung macht.

Wunschkennzeichen läuft übrigens bei vielen Städten auch ohne E, da muss man dann zusätzlich auf die Länge mit 7 Zeichen + E achten.

@phchecker17

Das Reservieren des Wunschkennzeichens lief bei mir auch ohne E. Das Online Formular sah einfach keine Zusätze (H, E, Saison) vor und man musste eben auf 7 Zeichen achten.

Bei der Zulassungsstelle kam dann das E dazu.

Moin, beim Kennzeichenwunsch ist unbedingt darauf zu achten, dass das komplette Kennzeichen inclusive des "E" nicht mehr als 8 Zeichen haben darf - mehr geht einfach nicht auf das "Blech"!

Hallo, würde immer ein E-Zusatz nehmen.
Bei Unfall ect. Erkennt die Feuerwehr oder
Polizei….sofort das es sich um ein BEV usw. handelt und können dementsprechend reagieren.

Ich brauche die Vorteile nicht und verzichte auf das E im Schild.
Mir sind die Lappen dann zu lang...

??? - haben doch DIN-Format!?!

Habe nur 5 Ziffern auf dem Schild. Ist ein 40er DIN

Ohne E-Kennzeichen dürfen auch Ladestationen, wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind, nicht benutzt werden.

Auch ohne E im Nummernschild darf man alle Stationen oder Vorzüge von BEV oder PHEV nutzen. In der grünen Umweltplakette sollte dann aber entsprechend das E auftauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen