E-Glide Reparatur / Hilfe, brauche Eure Meinung!

Harley-Davidson

Hilfe, brauche Eure Meinung!

Ein Freund hatte mit seiner E-Glide Bj. 99 TC einen Auffahrunfall und dabei ist doch mehr zu Schaden gekommen als er vermutete.
Da auch der Rahmen verzogen ist und ausgetauscht werden muss, wird die gesamte Reparatur ca. € 7.800,00 kosten.
Sein Bike hat ca. 36 TKM gelaufen und ist technisch in einem guten Zustand.
Er wollte sich eigentlich von seinem Bike in den nächsten Jahren nicht trennen und tendiert auch jetzt zu einer Reparatur.
Da er mich fragte, stelle ich Euch die Frage, was meint Ihr?
Die Reparatur wird in einer Werkstatt gemacht, die auch mein ganzes Vertrauen hätte!
Danke,
Thomas

19 Antworten

Noch mal 8 Mille in den Hobel stecken?
Was würde er denn für das Unfall Mopped noch bekommen?
Hat da die Werkstatt was zu gesagt?

Früher haben so schlimme Finger so ein Unfall Mopped erstmal ein paar Monate in der Garage stehen lassen und dann auf einmal wurde die Mühle geklaut.....
Habe ich mal so gehört....

SHABBES

Hi,
Naja Rahmen kann mann auch richten lassen , ich würd sie zerlegen und alles vertickern was noch verkaufbar ist und die 7800.- nehmen und mir eine unfallfreie kaufen ;-)
gibts schon ab 12000.- oder mit Glück auch für weniger :-)
mfg

Hi,
den Rahmen richten zu lassen soll nicht viel taugen!?
Was glaubt Ihr denn hätte sie noch für einen Restwert???

Ziemlich gekniffen die Angelegenheit, oder.

Rahmen ist so mit das wichtigste am Moped. Sagen zumindest die anderen.😉
Wie sieht es mit dem Motor aus? Ist dort alles fit?
Wie wäre es mit: Motor und alles was brauchbar ist behalten. Rahmen in die Tonne. Vielleicht ein zerknitterte E-Glide oder Road-King kaufen oder ein Rolling Chassie (ist das überhaupt richtig geschrieben?) und umstricken. Ins Kissen weinen und Sylvester die doppelte Menge an die Lippe halten.
Oder: alles Brauchbare verhökern. Träne wegdrücken und Kummer sinnlos im Alkohol ertränken. Kassensturz machen, Muddi anpumpen und was neues/gebrauchtes anfassen.

Auf keinen Fall 8 Große in den Hobel stecken.

Gruß haster

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haster


Ziemlich gekniffen die Angelegenheit, oder.
 
Rahmen ist so mit das wichtigste am Moped. Sagen zumindest die anderen.😉
Wie sieht es mit dem Motor aus? Ist dort alles fit?
Wie wäre es mit: Motor und alles was brauchbar ist behalten. Rahmen in die Tonne. Vielleicht ein zerknitterte E-Glide oder Road-King kaufen oder ein Rolling Chassie (ist das überhaupt richtig geschrieben?) und umstricken. Ins Kissen weinen und Sylvester die doppelte Menge an die Lippe halten.
Oder: alles Brauchbare verhökern. Träne wegdrücken und Kummer sinnlos im Alkohol ertränken. Kassensturz machen, Muddi anpumpen und was neues/gebrauchtes anfassen.
 
Auf keinen Fall 8 Große in den Hobel stecken.
 
Gruß haster

 denkst du er bekommt ein rolling-chassis und den einbau der alt-teile in das chassis für unter 8000€? wohl kaum. gibt nur 3 möglichkeiten....entweder mit neuem rahmen aufbauen lassen.....oder sich erkundigen ob der alte rahmen eventuell gerichtet werden kann.....oder unfallmoped verkaufen und sich was neues holen...

[
Früher haben so schlimme Finger so ein Unfall Mopped erstmal ein paar Monate in der Garage stehen lassen und dann auf einmal wurde die Mühle geklaut.....
Habe ich mal so gehört....

SHABBESShabbes, Shabbes was hörst du da?? 😎😎🙄

Drachen

ich würd das Ding in Einzelteile verhökern, da kommt einiges zusammen, du kannst selbst den Unfallrahmen für gutes Geld loswerden, ich hab mal gehört es soll einige geben die sind nur auf den Brief scharf 😁
 
Allein für die Antriebseinheit kannst du locker 3500 -4500 erzielen.
 
Glaub mir du kriegst alles los.
 
 
Wolfgang
 
 

hey hd-driver,
 
hat Dein freund das unfall-motorrad schon mal so kaputt wie es ist zum verkauf angeboten?
steht harley drauf, kostet etwas weniger als 10.000.- € und müsste ziemlich schnell weg sein;
an leute mit kleinem geldbeutel aber viel bastelgeschick.
8.000.- € rauf gelegt und gleichwertige gebrauchte gekauft, unfallfrei.
 
zum trost für Deinen freund, anderen passiert ähnlicher mist 🙁 :
 
forums.pelicanparts.com/showthread.php

Hey, Leute!
Zufällig wurde der Unfall gefilmt!:
http://www.youtube.com/watch?v=qZlAPD67jfQ

Jaja, ich weiß......Bart....

SHABBES

Zitat:

Original geschrieben von ionios


hey hd-driver,

hat Dein freund das unfall-motorrad schon mal so kaputt wie es ist zum verkauf angeboten?
steht harley drauf, kostet etwas weniger als 10.000.- € und müsste ziemlich schnell weg sein;
an leute mit kleinem geldbeutel aber viel bastelgeschick.
8.000.- € rauf gelegt und gleichwertige gebrauchte gekauft, unfallfrei.

zum trost für Deinen freund, anderen passiert ähnlicher mist 🙁 :

forums.pelicanparts.com/showthread.php

Etwas weniger als 10.000,--€???

Wer würde denn für das Bike noch so viel in diesem Zustand bezahlen???

Bei der Summe dürfte man über eine Rep. nicht nachdenken...

Thomas

nur mal so zur orientierung, welche preise für unfaller aufgerufen werden,
wenn harley auf dem tank steht:
 
www.americancrashbikes.de/go.to/modix/1,1/fahrzeugangebot.html
 
 
und für den freund noch ein (kleiner) trost, dass anderen auch ähnliches passiert:
 
www.youtube.com/watch

Wenn ich mir die Preise anschaue, zb die Street Bob auf Seite 2 :
EZ 6/07 , 0 Km , 11 300,- Euro
derzeitiger Neupreis 12 995,- (ohne Nachlaß) ,
müßt ich bekloppt sein das Bike mit diesem Schaden zu kaufen.😕
(und ein Rucksack ist auch nicht mit dabei) 😁

Paul

War gerade auch mal auf der Seite für die Crashmotorräder, wer kauft son einen überteuerten Dreck, sind die Leute völlig irre.
Drüben würde sich kein normaler Mensch mehr für diese Haufen erwärmen, obwohl es dort begnadete Schrauber, billigere Teile und günstigere Werkstätten gibt ,deshalb landet US Schrott jetzt hier.
Aber hier scheint bei den Bastlern wohl der Verstand auszusetzen, anders läßt sich deren Preisgestaltung wohl nicht erklären.
Die Street Bob hat auf den ersten Metern ne Menge mitgemacht, oder ist die beim runterschieben vom Transportanhänger verunglückt??????
Wolfgang

naja, verlangen kann man ja erst mal viel, was am ende bei rumkommt ist ne andere geschichte, ich bin immer noch der meinung das Ding gehört in Einzelteile auf den Markt.
 
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen