E Coupe schwer zu verkaufen
Eigentlich wollte ich mein E Coupe verkaufen und mir ein E Cabrio kaufen. Nun ist das Auto schon seid ca. 1 Woche im Netz und kein Käufer weit und breit. Obwohl das Auto mit dieser Ausstattung der günstigste ist?
Wenn ich auch schaue gibt es ganz wenige Private Verkäufer. Wie kann das sein gibt es nur noch Leasing in dieser Preisklasse?
Was denkt ihr ?
Beste Antwort im Thema
Meine Vermutung:
Ein Auto dieser Preisklasse kaufen wohl doch die meisten lieber beim Händler. (Ich würde es jedenfalls so machen.)
Ich denke auch, dass das nicht unbedingt das Auto ist, was in den Osten oder nach Afrika "geht". Da schlägt wohl eher der zahlungsfähige/-kräftige Durchschnittsbürger "aus dem oberen Teil des Durchschnittes" 😁 zu und der kauft i.d.R. nicht über Gebrauchtwagenbörsen.
der.robe
170 Antworten
30?
wovon träumst du nachts???
bevor die 30 prozent geben schicken die werke ihre mitarbeiter lieber in den zwangsurlaub....
30% kann ich auch nicht glauben ,das wären ja bei einen listen preis von 65000 euro 350er mit einer guten austattung ,20000 euro weniger ,was kostet dann ein jahreswagen 50% weniger und nach 3 jahren gerade nochmal die abwrackprämie oder wie
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
30% kann ich auch nicht glauben ,das wären ja bei einen listen preis von 65000 euro 350er mit einer guten austattung ,20000 euro weniger ,was kostet dann ein jahreswagen 50% weniger und nach 3 jahren gerade nochmal die abwrackprämie oder wie
Wie in meinem Beitrag weiter oben zu entnehmen ist, ist mein 350 Cdi Cabrio nach 11 Monaten und 4tkm keine 60% vom NP Wert. Wenn ich gezwungen wäre zu verkaufen würde ich wahrscheinlich 50% + x erhalten.
Also hat unser Freund gar nicht so Unrecht dass er nach Offerten mit 30% Nachlass sucht. Teuere Autos verbrennen eben mehr Geld...
Gier beim Einkauf ist legitim, da der Wertverlust enorm ist!
Irgendwie bin ich scheinbar echt zu blöd was das Verhandeln betrifft.
Komischerweise finde ICH nirgends solche Angebote mit 30% oder gar 50% mit 4.000 km.
Ähnliche Themen
Zu Neupreis minus 40% könnte ich schwach werden....Zitat:
Original geschrieben von A6er
Irgendwie bin ich scheinbar echt zu blöd was das Verhandeln betrifft.Komischerweise finde ICH nirgends solche Angebote mit 30% oder gar 50% mit 4.000 km.
würde für meinen 350er cdi noch ca 34000 euro bekommen, bei kauf eines cls kostet ca 53000 euro, 9 monate alt, bei einen mercedes händler ,wären ca 43% in 2,5 jahren er würde mein e coupe doch nie mehr verkaufen können ohne ein verlust geschäft zu machen, wenn man für einen fast neuen schon 40% bekommt oder sehe ich das falsch?
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
würde für meinen 350er cdi noch ca 34000 euro bekommen, bei kauf eines cls kostet ca 53000 euro, 9 monate alt, bei einen mercedes händler ,wären ca 43% in 2,5 jahren er würde mein e coupe doch nie mehr verkaufen können ohne ein verlust geschäft zu machen, wenn man für einen fast neuen schon 40% bekommt oder sehe ich das falsch?
Diese Rechnung ist nicht ganz richtig. 34000 € ist in diesem Fall Händlereinkaufswert. Der Verkauft das Auto für min. 37000 € weiter.
Bei Großen Motoren war der Preisverfall immer höher. Warum bekommt man 500er fast zum Preis vom 350er?
Und mal ganz ehrlich 40% auf Neupreis ist def. nicht möglich bei Mercedes. Je nach Modell können bis zu 30% auf Bruttoliste möglich sein (Fahrzeug auf MB zugelassen mit 3000km und 3 Monate alt.)
Zitat:
Original geschrieben von Bruno_Pasalaki
Diese Rechnung ist nicht ganz richtig. 34000 € ist in diesem Fall Händlereinkaufswert. Der Verkauft das Auto für min. 37000 € weiter.Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
würde für meinen 350er cdi noch ca 34000 euro bekommen, bei kauf eines cls kostet ca 53000 euro, 9 monate alt, bei einen mercedes händler ,wären ca 43% in 2,5 jahren er würde mein e coupe doch nie mehr verkaufen können ohne ein verlust geschäft zu machen, wenn man für einen fast neuen schon 40% bekommt oder sehe ich das falsch?Bei Großen Motoren war der Preisverfall immer höher. Warum bekommt man 500er fast zum Preis vom 350er?
Und mal ganz ehrlich 40% auf Neupreis ist def. nicht möglich bei Mercedes. Je nach Modell können bis zu 30% auf Bruttoliste möglich sein (Fahrzeug auf MB zugelassen mit 3000km und 3 Monate alt.)
Wenn man Eure Preise so sieht die hier als angebliche Einkaufspreise zu Grunde liegen, da muß ich gleich eins sagen, dann lieber einen KIA/Hyundai oder wie das Ding auch immer heißt fahren, bevor ich mein Geld für so eine Ramschmarke wie Mercedes rauswerfe.
Da hat ja ein Teppich auf dem Basar noch einen höheren Preis, als der *
Merkt Ihr eigentlich nicht, daß durch die MEDIA Markt Geiz ist geil Kiste, der Mercedes die letzte sorry Hur.. wird.
Wer will denn noch einen kaufen, wenn Ihr solche angeblichen Preise erzielt:
Neuwagen - nicht unter Minus 20%
Ein paar Tage zu gelassen - Minus 30%
Ein paar Monate alt - Minus 40%
Ein Jahr alt - Minus 50%
und alles älter als 1 Jahr - ja der wird dann gleich in die Schrottpresse geschoben.
Mein Motto ist immer noch - will ich Koreaner/Japaner - dann gehe ich zum Chinesen und esse den Reis, aber fahren werde ich mit so einem Sack Reis nie.
Jetzt seht zu, daß wir für ein deutsches Auto auch noch etwas mehr bezahlen wollen, also eben diesen Sack Reis.
Schönen Tag noch (ach ja - war nur meine persönliche Meinung)
Ralf
kann mir nicht vorstellen das der händler für 37000 euro verkauft wenn es für einen fast neuwgen schon 30-35% gipt
Ich freu mich über den Preisverfall, da ich es von der anderen Seite sehe. 🙂
Will nämlich in ein paar Jahren auch, ein so schönes Auto fahren.
Lieben Gruß
Man muss nur warten können. Hab meinen CLK mit Kurzzulassung und ganz wenigen KM mit 50% bekommen. War allerdings ein Modell aus dem Vorjahr. Aber hey - wen kümmert das ? :-)
Zitat:
Original geschrieben von CLKBlack
Ich freu mich über den Preisverfall, da ich es von der anderen Seite sehe. 🙂Will nämlich in ein paar Jahren auch, ein so schönes Auto fahren.
Lieben Gruß
des einem freud des anderen leid
Original geschrieben von boxter986
Merkt Ihr eigentlich nicht, daß durch die MEDIA Markt Geiz ist geil Kiste, der Mercedes die letzte sorry Hur.. wird.
ich mein, das war SATURN!
Mein Motto ist immer noch - will ich Koreaner/Japaner - dann gehe ich zum Chinesen und esse den Reis, aber fahren werde ich mit so einem Sack Reis nie.
Jetzt seht zu, daß wir für ein deutsches Auto auch noch etwas mehr bezahlen wollen, also eben diesen Sack Reis.
sag ich doch, wir DEUTSCHEN können's immer noch am besten!
Schönen Tag noch (ach ja - war nur meine persönliche Meinung)
Ralf
ach sooooo!
Also aktuell gibt es lt. Mobile.de nur wenige private Verkäufer. Bin ich der einzige der so ein Fahrzeug gekauft hat?
Nein, aber einer der wenigen, die das Fahrzeug nach relativ kurzer Zeit wieder verkaufen. Das ist für Privatkäufer unüblich, da der Wertverlust eben so hoch ist, wie er ist.