E-Coupe Liebhaber

Mercedes E-Klasse W124

hallo an alle coupe liebhaber und besitzer,

ich würde mich freuen, wenn wir hier eine eigene
kleine plattform nur für dieses wunderschöne
modell gründen und pflegen würden.

ich selbst fahre einen 2/95 mit 135000 km
automatik, klima, leder, schiebedach, euro II

pflegezustand 1 A außen und innen ohne ge-
brauchsspuren = wie neufahrzeug

nachdem in der e-klasse kein neues modell mehr
gebaut wurde, fahren wir heute einen klassiker!
weltweit wurden nur 141000 fahrzeuge gebaut und
aus diesem grund finde ich, daß wir das schätzen und
auch pflegen sollten. denn so ein typ fahrzeug mit diesem design kommt nicht wieder!
gruß bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nb433


Hatte auch einen 300CE von 1989 sportline. Habe den Wagen daher auch sportlich gefahren.

War einfach der Gegenstand, der mich von A nach B und meistens auch wieder zurück brachte.

Gepflegt wurde das was nötig war. Alle zwei Jahre neues Öl. Km-Zähler war defekt, daher Öl nach Zeit gewechselt. Alle drei Jahre Bremsflüssigkeit. Alle 4 Jahre Kühlflüssigkeit und alle 60'000km neue Bremsklötze vorne. Das war's. Ach ja, einmal im Jahr wurde er gewaschen. Dazwischen die Sachen die Kaput gingen, weil Mercedes halt kein gutes Produkt gebaut hat. Die 'Consumer's Union' rät bei den neueren MB sogar vom Kauf ab.

Sonst bekam er einmal am Tag sein Übergas (KickDown). Dann nach 800km Dauervollasst bei etwa 300'000km der Motorschaden. War irgendwie froh. Fahre jetzt ein Auto mit 5l Verbrauch das die ersten 200'000km noch keine Defekte hatte. Nur die Bremsen vorne mussten gemacht werden und Flüssigkeitswechsel.

Glaubt mir, der w124 wird nie ein Klassiker und wird auch nie ein Gegenstand zur Wertanlage oder für Ausdruck von Geschmack... Es ist ein altes unwirtschaftliches Auto das heute schon alle schlechten Eigenschaften von alten Autos sehr ausgeprägt verkörpert. Das machen nicht alle alten Autos.

Hi,

wenn ich die oben fett gedruckten Sätze in einen Zusammenhang stelle, würde ich mal behaupten, dass bei Dir jedes fahrzeug irgendwann den geist aufgegeben hätte - ganz einfach, weil es nicht die hingebungsvolle Pflege und Behandlung mit Hirn bekommen hat, die aus einem Mercedes nach 20 jahren ein Auto machen, das immer noch alltagstauglich und voll funktionstüchtig ist. Wer nach x Jahren froh ist, dass ein 300er mit 300000 km nach 800 km Dauervollgas die Grätsche macht, der hätte sich wahrscheinlich schon zehn Jahre eher ein Auto kaufen sollen, das nur 5 Liter verbraucht - das waren zu der Zeit allerdings höchstens GolfII Diesel oder sowas wie ne Ente oder ein R4.

Ich kann nur sagen - obwohl ich derzeit kein Coupé besitze (das letzte war ein 280CE W123 Bj 84, das ich leider aus Kostengründen abgegebnen habe, als der Sprit auf über 1,50 D-Mark ging) - jedes dieser Autos ist nur so unwirtschaftlich wie der Typ, der es fährt. Ich habe garantiert einen 124er davor bewahrt, ausgenudelt und in ein paar Jahren auf den Schrott gestellt zu werden und einen anderen halte ich schon seit 11 Jahren in dem Zustand, dass er dort auch nicht hinkommt. Das ist für mich immer noch wirtschaftlicher, als einen neuen benz zu kaufen und schon beim Anschrauben der Nummernschilder 15 Prozent vom kaufpreis als Wertverlust zu haben.

733 weitere Antworten
733 Antworten

@ dreibein, lass bloß die finger davon!!!

Bei e-bay kann man bestimmt paar günstige Teile ersteigern, aber bei so etwas siehst du vielleicht dein Auto nie wieder....

oh, ist es so schlimm ???? na dann lasse ich lieber die Finger davon. Ich habe mich schon gewundert bei so vielen Milliarden Möglichkeiten von der Frequenz-Codierung her gesehen.....danke für die Ratschläge, aber als verwöhnter EX Audifahrer wäre es so schön bequem mit Klappschlüssel und Funk

Liebe Grüsse an alle

ist das schöne forum hier schon zu ende ?
strohfeuer ?
habe trotzdem noch ne frage, wie kann ich erkennen, ob mein kleiner ne wegfahrsperre hat oder nicht ? ich kann es nicht erkennen.
wünsch euch was

jürgen

@Dreibein

ne Wegfahrsperre gabs 87 glaub ich noch nich!!!
wenn eine nachgerüstet wurde haste ein extra Transponder/Fernbedienung!!!
falls nich ,nachrüsten ist Problemlos möglich,gibs Tausend möglichkeiten/Arten!

mfg

Ähnliche Themen

Re: @Dreibein

Zitat:

Original geschrieben von worktron


ne Wegfahrsperre gabs 87 glaub ich noch nich!!!
wenn eine nachgerüstet wurde haste ein extra Transponder/Fernbedienung!!!
falls nich ,nachrüsten ist Problemlos möglich,gibs Tausend möglichkeiten/Arten!

mfg

Hallo

ich denke worktron hat Recht, meines wissens nach ist 87 noch keine WFS in den Fahrzeugen verbaut worden.
Und ja das hat hier etwas nachgelassen mit dem Forum.
Wir schieben´s einfach mal auf´s Wetter !!!!!! grins
😁 😁 😁

Gruß Andreas

87 gab es noch keine wegfahrsperre das ist absolut korrekt!

ob nachrüsten sinnvoll ist? würde eher hier den guten alten "knochen" bzw. schalter an versteckter
stelle verbauen...

das ist eine sehr sinnvolle und effektive sache!

kostet fast nichts und das kfz-klauen wird unmöglich

wobei ich glaube, daß unsere coupes beim klauen nicht bzw. überhaupt nicht beliebt sind...

natürlich schläft dieses thema irgendwann ein, wenn
sich keine neuen leute beteiligen...

vielleicht liegt es aber auch an uns, wenn es einfach
zu banal wird!

in diesem sinne
schönen vatertag

mfg
bernhard

zum abschluss für heute...

wollte gerade über die strasse zu meinem auto gehen, als an mir ein schwarzes coupe vorbei fuhr.

natürlich ein schneller blick....das ding quietschte an
allen ecken...total tief breit, alles schwarz auch der
kühlergrill, am steuer saß nach schätzung ein 20 jähriger typ, bässe und quietschen vom fahrwerk eine ganz tolle mischung...hinten auch alles schwarz
auch rückleuchten....hat sehr bescheiden ausgesehen.....

kein vorzeigeobjekt für coupe-liebhaber..weder fahrer noch fahrzeug.....

wobei durch das wetter meiner jetzt auch total ver-
dreckt aussieht....aber das werde ich bald wieder
ändern....

ps.: den fahrer dieses coupes würde ich auch nicht
grüßen... 🙂
eher mal den kopf schütteln

...und jetzt an alle "seitenleser" seid nicht so faul
und wenn ihr schon so oft unsere seite besucht,
dann tragt auch mal was dazu bei, daß sie am
leben erhalten bleibt!

mfg
einer mit 124er coupe tick

Zitat:

Original geschrieben von E220CoupeSilber


...und jetzt an alle "seitenleser" seid nicht so faul
und wenn ihr schon so oft unsere seite besucht,
dann tragt auch mal was dazu bei, daß sie am
leben erhalten bleibt!

mfg
einer mit 124er coupe tick

Hi zusammen

Die letzten Wochen habe ich mehr dazu beigetragen dass mein Coupe mir die nächsten Jahre erhalten bleibt ;-)

Meine Nachbarn Erklären mich schon für bekloppt, weil ich permanent am Schrauben bin und die meisten kennen von mir nur noch meine Füße weil ich so oft unter dem Wagen liege.

Aber so bin ich halt, wenn ich schon so einen Wagen mein eigen nenne, dann muß auch alles perfekt sein, vorher habe ich keine Ruhe.

Nachdem ich mir endlich mal zwei Auffahrrampen gegönnt habe, konnte die Unterseite meines kleinen in Angriff genommen werden, es gab aber weniger zu tun als erwartet, Gott sei Dank !

Sämtliche Gummilager und Gelenke erwiesen sich als Fit und können noch einige Zeit ihren Dienst Verrichten.
Einige kleinere Roststellen, meist an Blechfalzen, habe ich am Unterboden beseitigt und als Schraubarbeiten blieben nur der Lenzwischenhebel, Benzinfilter und die Gummilager des Schaltgestänges übrig.
Den Filter und die Gummilager habe ich gestern erneuert, die Lager sind eine echte Fummelarbeit und saudreckig wird man obendrein dabei, aber es lohnt, schön präzise jetzt die Schaltung.

Der Benzinfilterwechsel war auch klasse, erstmal alles ausgebaut und dann mußte ich Feststellen das der Daimler Onkel mir nen falschen verkauft hat.
So etwas liebe ich, also mit dem Wagen meiner Frau zum Zubehör und einen passenden besorgt, den vom Daimler Onkel tausche ich wieder um.

Außer dass so gegen Herbst die Bremsen rundum fällig sind und eventuell die Dämpfer, ist der Wagen aber jetzt auch wieder Technisch und optisch erste Sahne.
Übernächste Woche bekomme ich noch eine neue Frontscheibe, Grün mit Blaukeil habe ich gewählt und dann wird nur noch genossen ;-)

Gruß
Frank

...nabend zusammen.
Kann Coupe-mässig auch etwas beitragen ;o)
Habe jetzt 1 1/2 Wochen frei, und war gestern auf dem Flughafen, um mir lastminute-technisch was zu suchen, wurde dort aber nicht wirklich überzeugt.
Somit werde ich trotz des ungemütlichen Wetters meine einst geplante Tour voraussichtlich morgen früh starten.
Geplant ist, das Coupe zu bewegen.
Nach einiger Recherche im Netz sieht der Plan wie folgt aus. Aus der Stuttgarter Ecke kommend, nach Leipzig, am Folgetag Berlin, dort dann vielleicht auch was länger, anschliessend über Hamburg, wieder zurück.
gut 1600 Kilometer dürften es werden und eventuelle Zwischenstops nicht ausgeschlossen.
Hoffe, dass alles "hält" aber schliesslich ist Optimist mein zweiter Vorname.
Werde nach der Tour dann entsprechend berichten....

In diesem Sinne, Coupe-intensive Tage in Aussicht...

hans124

Besuch uns mal (worktron + mich) 😁

Ansonsten gute Reise und schönes Wetter.....

und weils solang schon kein Bild mehr gab....

P.S. wo muss ich denn hinkommen?

Na nach Bärliiiiiiiin!
Ruf einfach an, wenn Du in der Gegend bist. Aber nur bei schön Wetta, weil mein QP mag kein Regen, möchte nur bei Sonnenschein bewegt werden. 😁

...aufgrund des wirklich allerunfreundlichsten Wetter wurde heute morgen um 6 doch nochmal umdisponiert.
Ab zum Flughafen....und....
in knapp 12 Stunden Landung in Palma d. Mallorca.
6 Tage, 20C° Temperaturunterschied, und Sonne satt.
War letztenendes das Argument.
Wenigstens darf ich mit dem Stern zum Flughafen fahren....
Grüße an die daheimgebliebenen...

hans124

also bei uns war heute wirklich ein scheiss wetter.
aber ich habe das genutzt und erst mal meine
kühlergrills im keller geputzt und dann ging es
dem coupe an den kragen. erst mal putzen innen
und außen - dann war leder- und holzpflege angesagt und dann lack polieren. war von 08.30
bis 19.00 voll beschäftigt. habe gar nicht gemerkt
wie die zeit vergeht. jetzt glänzt alles wieder
einfach schön!
stelle schnell mal 2 handy-bilder rein-bescheidene
qualität ist aber egal, man kann trotzdem was
erkennen.
gruß
bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen