E-Bay „OBD 2 Digitales Diagnose Interface ink.Stecker“

VW Golf 4 (1J)

Was haltet ihr davon?
Preis geht ja Könnte ich mir ja sogar leisten!
Nur Taugt das was? Oder könnt ihr mir etwas anderes empfählen? In der Preisklasse 25Euro. Ich will nur Fehlerspeicher auslesen und vielleicht hier und da was Freischalten.
Oder sollte ich gar ganz die Finger davon lassen, bei dem Preis?

E-Bay Link

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RettungsTim


Danke Theresias

Mit dem Link kann man echt was anfangen. Da werde ich mich in nächster Zeit mal hinsetzen und eine Platine ätzen und aufbauen! (Ohne Optos)
Ich melde mich mal hier wenn es funktioniert.

Die Interfaces dort sollten i.d.R. auch mit VAG-COM Version 311.2 funktionieren, allerdings nicht mit den 4xx.x Versionen.

Für die 4xx.x ist in jedem Fall ein professionelles Interface notwendig aufgrund des eingebauten Hardware Dongle's, allerdings haben die von mir oben aufgelisteten Interfaces diese Funktion ebenfalls nicht (im Shop sind aber auch einige mit Dongle), im Falle einer Sammelbestellung würde ich dann aber entsprechende Interfaces mit eingebautem Dongle (Software Freischaltung) bekommen.

Könnte man da mal so ne Art Thread aufmachen der ganz oben stehen bleibt um mal zu sehn wie groß das Interesse daran wär, und vor allem was es preislich ausmacht wenn wir mehrere abnehmen

Nein, solche Threads werden in den Kleinanzeigen Bereich verschoben.
Du könntest aber im Kleinanzeigen Bereich einen Thread eröffnen und ihn zB. in der Signatur verlinken.

Servus,

ich habe ein 30,- Euro Interface von Pro-Chip und dort ist ein Max232 verbaut.

Das Teil funktionierte bisher an jedem Wagen und mit jeder Softwareversion.

Ich würde hier lieber etwas vorsichtig sein mit pauschalen Behauptungen, das hier nur billiger Schrott verkauft wird.

Sowas kann schnell in´s Auge gehen.

Für den jenigen der damit jeden Tag arbeiten muß und es gewerblich einsetzt verstehe ich das man mehr Geld ausgibt.

Für den privaten Schrauber genügen die billigeren Varianten auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FettesBruder


ich habe ein 30,- Euro Interface von Pro-Chip und dort ist ein Max232 verbaut.

Dann schick mir mal ein Bild von deinem Pro-Chip MAX, alle Pro-Chip Interfaces die ich bisher gesehen habe waren Optokoppler basiert.

Mal davon abgesehen davon gibt's vom MAX232 verschiedene Typen... aber darum gehts jetzt nicht.

Mag sein, das Pro-Chip inzwischen seine Interfaces verbessert hat, aber glauben tu ich das erst wenn ich es sehe.

Ich weiß zwar weder was Optokoppler, Dongles sind
noch was für eine Version mein Steuergerät ist,
aber ich bin durchaus an einer Sammelbestellung interessiert.

Sollte es jemals dazu kommen, welches Set würdet ihr dann bestellen?
Und was kann man damit alles auslesen/ändern?

Falls eine Sammelbestellung nicht zustandekommt,
welches Gerät könnt ihr mir für den Privatgebrauch empfehlen?

Gruß,
Christian

Für eine Sammelbestellung kämen alle von Ross-Tech direkt angebotenen Interfaces in Frage, allerdings mit deutscher Software, ggf. auch Freischaltung für deutsch und englisch. Jeder kann sich also aussuchen was er braucht, sparen ließe sich dann noch extra durch die wahl englisher Software.

Dann käme für mich (schon aus Kostengründen)
der KEY-USB in Frage. Allerdings vorzugsweise mit deutscher Software.

Hi Leute!

Also für alle, die nicht so technikversiert sind und wissen, was Optokoppler bzw. der MAX232 oder ein Dongle ist nun eine kleine Erklärung:

MAX232: Ist ein IC (Integrated Circuit) also ein Chip, der die serielle Kommunikation mit dem Microcontroller im Auto übernimmt. Ist die professionellere Lösung, da eine Logik dahintersteckt.
Link zum Datenblatt:
http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX220-MAX249.pdf

Optokoppler: Sind im Prinzip nur Übertrager, die den Microcontroller im Auto mit dem PC galvanisch trennen. Drinnen sind Phototransistoren und Dioden. Das Signal wird also über Licht (daher auch OPTO) übertragen.
Link zur Funktion:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0411091.htm
Link zum Datenblatt:
http://www.fairchildsemi.com/ds/FO/FOD817.pdf

Dongle: Ein Hardware-Dongle ist ein Gerät, mit dem man eine Art Kopierschutz erzeugt. Ohne diesen Dongle läuft die Software sonst nicht. Diese überprüft ständig, ob dieser Dongle vorhanden ist, wenn nicht, dann läuft diese auch nicht. Diese werden nur von Herstellern verwendet, die sehr seltene oder teuere Software programmieren.

So, hoffe nun einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt zu haben.

mfg, mw_rif2001

So, falls jemand Interesse an der Sammelbestellung hat hier melden:

http://www.motor-talk.de/t361073/f115/s/thread.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen