E-Bay Chip für m 43

BMW 3er E36

Hallo

Bin der lezte der so ein Chip einbauen würde. Wenn man die Bewertungen von dem Verkäufer liest dann sind ja irgendwie alle begeistert. Es kann doch nicht sein z.B. dass der Bekannte gebeten hat solche Meinungen reinzuschreiben. Wie kann es dann sein dass alle begeistert sind und Verbrauch und Leistung besser geworden sind. Wie kommt es dass da soviele positive Bewertungen kommen. Oda sind die Leute einfach oberflächig und haben so von Autos keine Fachahnung?

http://cgi.ebay.de/...230113181448QQcategoryZ40183QQrdZ1QQcmdZViewItem

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von COEU


Hallo Klaus,

ich glaube, du verwechselst etwas.

Das höchste Drehmoment bzw. die höchste Leistung kann man in einen anderen Drehzahlbereich "verschieben", in dem man die Steuerzeiten (Nockenwelle) anders einstellt.

Deine Formel lautet richtig:

Leistung (KW) = NM mal Drehzahl (n) geteilt durch 9550

oder anders rum NM = KW mal 9550 geteilt durch Drehzahl

Setze mal Werte ein und rechne, du wirst sehen, daß bei einer höheren Leistung das Drehmoment automatisch mit ansteigt

Wenn ich also die Leistung über den Chip im unteren Drehzahlbereich erhöhe (z.B. durch frühere Zündung oder höhere Einspritzmenge), erhöht sich automatisch auch das Drehmoment in diesem Bereich.

Durch eine Anhebung des Begrenzers bzw. der max Drehzahl ändert sich die Leistung nicht, aber man hat einen besseren Anschluß nach dem Schaltvorgang, da der Motor dann auch bei einer höheren Drehzahl wieder einsetzt.

Beispiel 316i M43 mit Chip 115 PS:
Du drehst im 2. Gang bis 6.000 und schaltest in den 3. Gang, der Motor setzt dann bei ca. 3.400 wieder ein.
Drehst du aber bis 7.000, setzt er bei ca. 4.400 wieder ein.
Unterschied:
bei 3.400 hat der Motor ca. 77 PS und bei 4.400 schon ca. 100 PS, das sind 23 PS mehr nach dem Schaltvorgang und macht sich sehr deutlich in der Beschleunigung bemerkbar.

Conny

Wenn man die Formel P= n * M / 9550 nach 1 auflöst dann stimmt auch die Formel von Klaus.

P= n * M * 1.047120419 -4

allerdings ist das auch nur eine annäherungs Formel, genauer wäre die Berechnung über den effektiven mittleren Kolbendruck also P = p(eff) * n * VH / 1200

Das "verschieben" der Höchstleistung bzw. des Drehmomentes kann man schon durch Änderung der Steuerzeiten erreichen, allerdings auch durch ändern der Saugrohrlänge und Durchmesser, sowie über die Abgasanlage etc.
Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Alle Motoren werden mit einer "Sicherheitsreserve" vom Werk eingestellt, dazu geht man hier weit unter das
Mögliche, da z.B. in Frankreich das Benzin wesentlich schlechter als in Deutschland ist ( Diesel übrigens auch ).
Wenn der Motor sauber eingestellt ist, die von Conny empfohlene Oktanzahl getankt wird und man hochwertiges Öl nimmt ( Mobil 5W50 ), besteht kein Problem.

So ähnlich müssen sie bei Tschernobyl auch vorher geredet haben... 🙁

Und wieso 5w50?? ich denke das Mobil1 0w40 ist das beste? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


So ähnlich müssen sie bei Tschernobyl auch vorher geredet haben... 🙁

Und wieso 5w50?? ich denke das Mobil1 0w40 ist das beste? 😕

Keine Sorge, das ist auch Mobil 1, nur mit einer anderen Viskosität, welches bei Hochleistungsmotoren häufig eingesetzt wird. Allerdings ist 7500U/min schon recht hoch, wäre besser man würde diese Drehzahl nicht unbedingt bei jedem Schaltvorgang ausnutzen, dass der Verschleiß in diesen Drehzahlregionen höher ist, ist denke ich jedem klar...

wie so gibt es den nicht für den m43 mit 115 ps?

Ähnliche Themen

Naja, die 7500 sind auch NUR für den M50 ..... ich denke das alle mit 7000 glücklich sind und die Haltbarkeit kein Problem darstellt.
Kein Erbarmen für die Armen 😁.
Die 7500 U/min sollte man NUR nutzen wenn neben einem ein E46 M3 an der Ampel steht 😁 *LOL*.

MFG
kungfu

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Keine Sorge, das ist auch Mobil 1, nur mit einer anderen Viskosität, welches bei Hochleistungsmotoren häufig eingesetzt wird. Allerdings ist 7500U/min schon recht hoch, wäre besser man würde diese Drehzahl nicht unbedingt bei jedem Schaltvorgang ausnutzen, dass der Verschleiß in diesen Drehzahlregionen höher ist, ist denke ich jedem klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen