E-Bay-Bodykits: Schrott oder Top ???
Tach alle zusammen!!!
Habt ihr schon schlechte oder gute Erfahrungen mit E-Bay-Bodykits gemacht????
Also bis jetzt hab ich gehört dass die Sch**** gar net passgenau sein soll.
Könnt ihr mir Tipps geben woran ich ein gutes angebot erkenne.
Vllt habt ihr ja auch Namen von qualitativ guten Herstellern.(zum fairen Preis)
Thx im Vorraus
l.g. Hinterhofschrauber
Beste Antwort im Thema
Gerade mit NTC-Teilen hab ich trotz der "Marken"-Ware auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Kumpel meinte einmal spasseshalber, das wenn der Postmann klingelt und ein Paket von NTC vorbeibringt, das man am Besten noch in seinem Beisein den Kram anbaut und schaut ob er passt um ihn dem Postmännchen direkt wieder in die Hand drücken kann falls es nicht so passen sollte wie man sich das vorgestellt hat.
Passform hin oder her, man sollte sich vorher von dem Wunschgedanken verabschieden, das alles was man dranbaut selbst wenn es Markenfirmen wie Rieger, Lumma Mattig usw. sind, direkt Plug&Play passt. Die Kisten mit denen ihr da durch die Gegend fahrt ham zum grössten Teil locker ihre 100tsd Kilometer hinter sich und sowas geht auch an nem Top gepflegten und unfallfreien Wagen nicht spurlos vorbei. Im Laufe eines Fahrzeuglebens macht so ne Karosse doch schon ne Menge mit und das funzt in den seltensten Fällen, das man so etwas grosses wie ein Bodykit dranbaut und es direkt ohne Anpassungsarbeiten Fugenlos sitzt. Markenhersteller hin oder her.
Nichtsdestotrotz hält sich die Arbeit bei den Markenteilen wohl eher in Grenzen als bei "Geiz-ist-geil" Ebay Plastikschrott...
Gruss
Ori
29 Antworten
Das ist ein absolutes streit Thema 😉 aber ich mach mal den Anfang.
Bei Ebay gibts nicht nur 0815 hersteller sondern mittlerweise verkaufen auch CSR, NTC usw dort ihre Waren und das ziemlich erfolgreich. Ueber die passgenauigkeit laesst sich auch ziemlich streiten da ich selber schon mit "Lumma" mega probleme hatte diese anzupassen weil halt nix 100 prozentig war und das war auch nach einem tausch des teiles (Lumma ist 30 km von mir entfernt und ich kenn den chef gut) immer noch net besser.
na ja , also ich weis das mein auto im gegensatz zu manchen teilen die in Ebay angeboten werden ,mit sicherheit besser darsteht, trotz seines alters das er hatt,
aber zurück zum tema.
im internet und besonderst bei Ebay drauf achten nur prudukte mit einer Abe zuerweben, nix mit teilegutachten, das kan oft in die hose gehn,
dazu rahte ich dir nur von firmen die lange genug auf den markt sind,sachen zuerwerben ,somit biste immer auf der richtigen seite was qualität und verarbeitung betrifft
mfg corsi
Teilegutachten ist doch problemlos, Materialgutachten sind die, die oft Sorgen bereiten. Mit Teilegutachten macht jeder Tüver eine reguläre Teileabnahme, die irgendwas um 35,-€ kostet.
Grüße,
qp
Gerade mit NTC-Teilen hab ich trotz der "Marken"-Ware auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mein Kumpel meinte einmal spasseshalber, das wenn der Postmann klingelt und ein Paket von NTC vorbeibringt, das man am Besten noch in seinem Beisein den Kram anbaut und schaut ob er passt um ihn dem Postmännchen direkt wieder in die Hand drücken kann falls es nicht so passen sollte wie man sich das vorgestellt hat.
Passform hin oder her, man sollte sich vorher von dem Wunschgedanken verabschieden, das alles was man dranbaut selbst wenn es Markenfirmen wie Rieger, Lumma Mattig usw. sind, direkt Plug&Play passt. Die Kisten mit denen ihr da durch die Gegend fahrt ham zum grössten Teil locker ihre 100tsd Kilometer hinter sich und sowas geht auch an nem Top gepflegten und unfallfreien Wagen nicht spurlos vorbei. Im Laufe eines Fahrzeuglebens macht so ne Karosse doch schon ne Menge mit und das funzt in den seltensten Fällen, das man so etwas grosses wie ein Bodykit dranbaut und es direkt ohne Anpassungsarbeiten Fugenlos sitzt. Markenhersteller hin oder her.
Nichtsdestotrotz hält sich die Arbeit bei den Markenteilen wohl eher in Grenzen als bei "Geiz-ist-geil" Ebay Plastikschrott...
Gruss
Ori
Ähnliche Themen
jo nur das mit dem postmann funzt natürlich in der praxis nicht. der gute mann hat einen job zu erfüllen und die stehen immer unter druck. die warten nicht länger als se müssen.
Oh ja die lieben Spoiler!!! Mir hat heuer im Frühjahr ein Hase die Rieger Heckschürze zerschossen (er passte wohl nicht unten durch! Von vorne ganz zu schweigen🙂 ) und dann durft ich die ganze Prozedur mit dem anpassen nochmals durchführen als wärs beim ersten mal nicht schon schlimm genug gewesen!!! Es kribbelt mir immer noch in den Fingern wenn ich daran denk :/
Ich glaub die beiden Einzigsten Firmen die Wirklich 100% Passgenaue Spoiler für opel liefern sind Irmscher und Steinmetz
Mfg
Zitat:
jo nur das mit dem postmann funzt natürlich in der praxis nicht. der gute mann hat einen job zu erfüllen und die stehen immer unter druck. die warten nicht länger als se müssen.
Türlich Ronson, deswegen ja spasseshalber.. aber die Message hinter dem Text sollte klar sein 😉
Also ich habe mir ja schon eine GFK-Motorhaube mit 3 luftenlässen gekauft (siehe Bildchen).....
war leider nur mäßig zufrieden da sie zu den Kotflügeln nin relativ großen spaltmaß hat und werder die Schaniere noch die Wichwasserdüsen gepasst haben. Durfte ich alles nachboren und nachfeilen.....
hat vllt jemand sich schon nin Bodykit bei Ebay gekauft und kann mir dieses Bodykit empfehlen????
das problem is das die Markenbodykits ja immer über 1000 steine kosten und wenn ich mir überlege:
EIN hoher Bordstein oder EINE Bodenwelle & die GFK scheiße bricht in 1.000.000 Million Teile
Thx für die vielen Antworten.
P.s. war mein erstes Thema das ich auf gemacht hab ...*hihihihihihihihi*
LG der Mo
Naja, die Markenteile sind aber oft aus ABS oder PUR, da sieht die Sache schon anders aus. Ich hab Irmscher rundum - sind ABS Teile und ´die Front hat schon einem Hasen bei 70km/h stand gehalten. War aber sicherlich auch ein bissel Glück mit dabei.
ABER: Achtet mal drauf... jeder mit Irmscher Front hat vorne zum Kotflügel auf der Fahrerseite einen zu großen Spalt. Passt also auch nicht alles so wonnig.