E-Auto Prämie für den E-Tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

gestern Abend hat ja der Autogipfel getagt. Ein Ergebnis ist, dass die Deckelung der Prämie für E-Autos bei 60.000 € entfällt und nun für BEVs die mehr als 40.000 Euro kosten eine Prämie von 5.000 Euro festgelegt wurde. Damit bekommt auch der E-Tron künftig eine Prämie von 5.000€

Hat schon jemand raus gefunden, ab wann das gelten soll?
Ich frage, da für solche Prämien ja immer das Datum der Zulassung gilt und somit die Kalkulation für bereits bestellte E-Trons, die aber erst in den nächsten Wochen/Monaten geliefert werden noch einmal überarbeitet werden müsste.

Beste Antwort im Thema

Auf die Gefahr hin, dass ich mich hier fürchterlich unbeliebt mache:

Findet ihr es in Ordnung, für E-Autos jenseits der 40-50k-Marke von Seiten der öffentlichen Hand auch noch Prämien zu vergeben; und zwar zu Lasten aller Steuerpflichtigen, also auch des radelnden Grundschullehrers in der Großstadt, der nicht einmal ein Auto hat, geschweige denn braucht?

Bitte nicht falsch verstehen: Das ist sicherlich eine (sehr) kontroverse Diskussion. Aber ich habe - obwohl ich selber einen E-Tron fahre und damit (in Österreich) gewisse staatliche Begünstigungen in Anspruch nehmen kann - "volkswirtschaftlich-moralisch" schon gewisse Bedenken, der Allgemeinheit Förderungen für Luxusgüter umzuhängen, wo unstrittig günstigere, ebenso umweltfreundliche (wenn nicht sogar -freundlichere) Alternativen existieren, die sowohl die Staatskassa weniger belasten als auch Ressourcen und Umwelt (noch) mehr schonen.

@Mods: Falls ihr der Meinung seid, das ist schon off Topic --> bitte ein eigenes Thema eröffnen. Danke!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Area_51 schrieb am 13. November 2019 um 10:43:22 Uhr:



Zitat:

@White-Head666 schrieb am 13. November 2019 um 07:24:29 Uhr:


...

Aus meiner Sicht geht hier die o. a. „Lenkung“ mal wieder total am Ziel vorbei...

Ich denke, daß die Lenkung genau richtig ist.

Ein 700 PS Model S / Taycan oder ein 2,6 t SUVs oder egal ob mit Elektro- oder Verbrennungsmotoren sind nicht dafür geeignet die Umwelt zu entlassten. Wer sich das leisten kann, soll es kaufen, aber eine Umweltförderung dafür wäre weit am Ziel vorbei.

Die „Lenkung“ beziehe ich nicht auf den etron oder auf 700PS. Es stehen 65t€ zur Diskussion. Wieviele reisetaugliche E-Autos bekommt man dafür derzeit?

Außerdem ist aus meiner Sicht schon sinnvoll einen z. B. Q7 mit 10L/100km Diesel und 80tkm/Jahr gegen einen etron einzutauschen der (hoffentlich) mit Öko-Strom betankt wird...
Auf jeden Fall ist der Effekt größer als wenn ich Frauchens Elefantenrollschuh „austausche“ die keine 10tkm/Jahr fährt...

Im Übrigen bin ich prinzipiell für eine Gleichstellung. Also sollte jeder die Förderung bekommen. Es handelt sich hierbei ja um einen Festbetrag und wird ja nicht prozentual bezahlt. Somit wäre die „Lenkung“ dahin gehend: umso billiger (und damit auch kleiner) das Fahrzeug ist desto größer das „Spar“-Potential...

Just my two cents...

Ok als Firmenwagen wäre das bei uns aus den Gründen auch nicht gegangen. Aber die Versicherung wäre auch ein Thema gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen