E-Außenspiegelverstellung gemeinsam oder einzelnd
Hallo zusammen,
Habe mal ne Frage die mich ein bißchen verwirrt.Nachdem bei meinen Eltern am Golf4 der Fahrer Außenspiegel gewechselt wurde , fahren wenn auf Links gestellt ist beide Spiegel (Fahrer & Beifahrer) , wenn auf rechts geschaltet ist fährt nur der rechte.Da dieses vorher nicht so war sondern bei Schaltung links fährt auch nur de Linke Spiegel,und Rechts nur der Rechts Spiegel , habe ich miene Eltern wieder zu den Freundlichen geschickt.Diese sagten aber das das so richtig ist .Nun weiß ich aber selber das das einzelnd war , da ich den Wagen selber öftes mal fahre, und immer nur den Linken verstelle.MeineFrage nun,kann man da etwas umstellen von einzelnd auf gemeinsam,oder wie kann das kommen??
Vielen Danke im vorraus.
MFg
Andreas
Beste Antwort im Thema
beim stellen des linken, fährt der rechte passend mit!(war das nicht so, war vorher was defekt!)
drum stellt man den linken passend, dann den rechten, welcher auf R sich einzeln stellt, passend dazu.
muss man also mal spiegel nach unten fahren etc, so macht man das auf L, dann fährt der rechte normalerweise passend mit runter oder rauf, nach außen oder innen.........
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von outblast
Beim 4er Golf? Hab ich noch nie gesehen.Zitat:
Original geschrieben von deadmosher
es gibt ja noch welche die dieses steuerkreuz mit 4 tasten haben. ka wie es da ist...
die mit dem Steuerkreuz sind die ersten Baujahre! bis mod. 2000!?
ein solches hatte ich jedenfalls auch in meinem 98er Passat und da war auch die Synchron-Verstellung drin! nur das es eher ein runder flacher Knopf war!
Hallo,
erstmal Danke für die Zahlreichen Antworten. Denke dann war vorher etwas etwas nicht richtig,da es jetzt so ist.Bin zwar schon am zweifeln mit mir,aber beim meinem 97 Passat , 98 A6 Avant war das auch immer einzelnd.Höre das hier echt zum ersten mal das die Syncron fahen.
Na gut,dann muß ich mich wohl umgewöhnen.
Gruß Andreas
Hier mal ein Bild eines ähnlichen Schalter
it´s no bug, it´s a feature!
Lesen der Bedienungsanleitung hilft oft, aber warum sollte man sich die Mühe machen, man kann ja fragen...🙂
p.s.: Es heißt "einzeln" und nicht "einzelnd"!
Beim Schlachter bestellst Du ja auch "ein Pfund Nacken" und nicht "ein Pfund nackend" 😁
Ähnliche Themen
dieses Steuerkreuz wurde soviel ich weiss nur im ersten modelljahr eingebaut
mein 99 er hat schon den neuen bin mir aber nicht sicher ob die nicht einzel einstellbar waren
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
it´s no bug, it´s a feature!Lesen der Bedienungsanleitung hilft oft, aber warum sollte man sich die Mühe machen, man kann ja fragen...🙂
p.s.: Es heißt "einzeln" und nicht "einzelnd"!
Beim Schlachter bestellst Du ja auch "ein Pfund Nacken" und nicht "ein Pfund nackend" 😁
ebend ... ;-)
Aber zum Thema: Ich erinnere mich noch vage an einen Bericht in der VW-Hauszeischrift vor der Vorstellung des IVers in dem u. a. darüber berichtet wurde wie viel Geld in die Erforschung und Konstruktion der passenden Kennlinien für die Synchonverstellung gesteckt wurde. Weiterhin ging es dabei um die damals neuen blauen Leuchtdioden.
Deshalb sollte die Synchronverstellung so in allen IVern drin sein ...
richtig, alle IVer für den deutschen Markt mit elektrischer Spiegelverstellung sollten diese Funktion besitzen. Wie das mit Reimporten ausschaut, kann ich nicht sagen. Unter Umständen wurde soetwas da eingepsart, halte ich aber eher für unwahrscheinlich. Wenn das bei jemandem nicht funktioniert, dann ist was defekt.
Dieses Steuerkreuz wurde tatsächlich am Anfang der Produktionsreihe verbaut. Weshalb dies geändert wurde, erschließt sich mir nicht. Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass dieser "knubbel"knopf etwas günstiger in der Herstellung war. Denn die Funktion war mit dem Steuerkreuz äußerst gut gegeben. funktionierte einwandfrei, war wesentlich robuster und passt sich meienr Meinung nach sogar besser in den Innenraum ein, da es relativ flach ist und gut zur schwarzen Türverkleidung passt. Bin froh, dass ich diesen in den Innenraum ragenden Knubbel nicht hab😉