E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar

Mercedes E-Klasse W213

Guten Morgen Zusammen,

seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)

Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.

Einen guten Start in die Woche

LG Robin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:


Ging mir ebenso.

Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern

Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.

1750 weitere Antworten
1750 Antworten

Da haben wir uns jetzt etwas missverstanden. Vom Motorsound ist das Auto deutlich leiser geworden im Innenraum gerade wenn man auf Komfort fährt oder die Klappen geschloßen hat. Allerdings von allen anderen Geräuschen ist das Auto meinem Gefühl nach lauter geworden, ich spreche jetzt nur vom AMG. Die Windgeräusche sind lauter vom Gefühl her und auch die Abrollgeräusche sind bei meinen Pirelli´s einfach abartig laut. Macht bei euch eigentlich die Elektronik auch manchmal Geräusche im Hintergrund wenn die Prozessoren oder starten bzw. wenn ihr in´s Auto einsteigt?? Beim meinem Leihwagen war es genauso auch diese Geräusche waren bei meinem C 218 deutlich leiser.

Viele Grüße

Michael

Zitat:

@Michi320 schrieb am 29. September 2017 um 11:53:09 Uhr:


Da haben wir uns jetzt etwas missverstanden. Vom Motorsound ist das Auto deutlich leiser geworden im Innenraum gerade wenn man auf Komfort fährt oder die Klappen geschloßen hat. Allerdings von allen anderen Geräuschen ist das Auto meinem Gefühl nach lauter geworden, ich spreche jetzt nur vom AMG. Die Windgeräusche sind lauter vom Gefühl her und auch die Abrollgeräusche sind bei meinen Pirelli´s einfach abartig laut. Macht bei euch eigentlich die Elektronik auch manchmal Geräusche im Hintergrund wenn die Prozessoren oder starten bzw. wenn ihr in´s Auto einsteigt?? Beim meinem Leihwagen war es genauso auch diese Geräusche waren bei meinem C 218 deutlich leiser.

Viele Grüße

Michael

Was mich immer zusammenzucken lässt sind irgendwelche "Pumpgeräusche" der Luftfederung, wenn ich am Kofferraum fuhrwerke 🙂

Zitat:

@therealcharm schrieb am 29. September 2017 um 14:37:16 Uhr:



Zitat:

@Michi320 schrieb am 29. September 2017 um 11:53:09 Uhr:


Da haben wir uns jetzt etwas missverstanden. Vom Motorsound ist das Auto deutlich leiser geworden im Innenraum gerade wenn man auf Komfort fährt oder die Klappen geschloßen hat. Allerdings von allen anderen Geräuschen ist das Auto meinem Gefühl nach lauter geworden, ich spreche jetzt nur vom AMG. Die Windgeräusche sind lauter vom Gefühl her und auch die Abrollgeräusche sind bei meinen Pirelli´s einfach abartig laut. Macht bei euch eigentlich die Elektronik auch manchmal Geräusche im Hintergrund wenn die Prozessoren oder starten bzw. wenn ihr in´s Auto einsteigt?? Beim meinem Leihwagen war es genauso auch diese Geräusche waren bei meinem C 218 deutlich leiser.

Viele Grüße

Michael

Was mich immer zusammenzucken lässt sind irgendwelche "Pumpgeräusche" der Luftfederung, wenn ich am Kofferraum fuhrwerke 🙂

Habt ihr euch eigentlich schon Gedanken über die Winterreifen gemacht? Bisher kann ich für die Vorderachse nur den Pirelli Sottozero S 3 finden und für die Hinterachse den S 2 mit MO. Ansonsten gibt es so wie ich es erkennen konnte keine Firma mit MO Kennung. Auf welchen Reifen werdet ihr hier zurückgreifen ich glaube geeignet wäre noch der Conti TS 830 und der Michelin Pilot Alpin?

Zitat:

@Michi320 schrieb am 4. Oktober 2017 um 00:10:47 Uhr:



Zitat:

@therealcharm schrieb am 29. September 2017 um 14:37:16 Uhr:


Was mich immer zusammenzucken lässt sind irgendwelche "Pumpgeräusche" der Luftfederung, wenn ich am Kofferraum fuhrwerke 🙂

Habt ihr euch eigentlich schon Gedanken über die Winterreifen gemacht? Bisher kann ich für die Vorderachse nur den Pirelli Sottozero S 3 finden und für die Hinterachse den S 2 mit MO. Ansonsten gibt es so wie ich es erkennen konnte keine Firma mit MO Kennung. Auf welchen Reifen werdet ihr hier zurückgreifen ich glaube geeignet wäre noch der Conti TS 830 und der Michelin Pilot Alpin?

Um Mischbereifung zu vermeiden bin ich auf Hankook gegangen. Mal sehen, wie diese sind.
Gehen aber nur bis 270 km/h.

Ähnliche Themen

Zitat:

@therealcharm schrieb am 4. Oktober 2017 um 00:18:25 Uhr:



Zitat:

@Michi320 schrieb am 4. Oktober 2017 um 00:10:47 Uhr:


Habt ihr euch eigentlich schon Gedanken über die Winterreifen gemacht? Bisher kann ich für die Vorderachse nur den Pirelli Sottozero S 3 finden und für die Hinterachse den S 2 mit MO. Ansonsten gibt es so wie ich es erkennen konnte keine Firma mit MO Kennung. Auf welchen Reifen werdet ihr hier zurückgreifen ich glaube geeignet wäre noch der Conti TS 830 und der Michelin Pilot Alpin?

Um Mischbereifung zu vermeiden bin ich auf Hankook gegangen. Mal sehen, wie diese sind.
Gehen aber nur bis 270 km/h.

Hast du dann hinten eine andere Felge gekauft? Warum willst du keine Mischbereifung? Ich fahre diese seit Jahren auch im Winter und bin damit super zufrieden.

Gruß Michi

Viel schlimmer finde ich die Felgenauswahl fuer die Winterreifen, gem. Freigabenliste. 1 einzige Felge in 19 Zoll. Oder habt ihr noch andere Freigaben ? Kann sie jetzt separat bestellen, weil nix im Konfigurator war. Lf fuer den E Mitte Nov.

Kauft doch die Serien 20".
Ich mache es immer so, dass ich im Winter die gleiche Felge wie im Sommer fahren; vielleicht mal ne andere Farbe
Aber die Zeiten, dass man im Sommer 21" und im Winter 18" fährt wie damals an meinem Q7 sind vorbei

Mache dies ähnlich. Fahre einen Satz Felgen das gesamte Jahr über und wechsele nur den Reifen.

Mischbereifung war gemeint z.B. Vorne Pirelli, hinten Michelin. Hankook war der einzige Hersteller m.E. der vorne / hinten in den geforderten Größen anbietet mit dem gleichen Reifentyp.

@ an alle E63AMG Fahrer, evtl. könnt Ihr bitte meine Fragen beantworten, Danke im Voraus.

Welche Reifenhersteller wurde Werksseitig montiert und sind diese Runflat-Reifen?

Zitat:

@therealcharm schrieb am 4. Oktober 2017 um 09:55:37 Uhr:


Mache dies ähnlich. Fahre einen Satz Felgen das gesamte Jahr über und wechsele nur den Reifen.

Mischbereifung war gemeint z.B. Vorne Pirelli, hinten Michelin. Hankook war der einzige Hersteller m.E. der vorne / hinten in den geforderten Größen anbietet mit dem gleichen Reifentyp.

Ja da hast du Recht der Daimler hat für den E 63 lediglich Winterreifen im Format der 19ner entwickelt hier gibt es sowohl von Pirelli als auch von Michelin einen Reifen. Im Format 20 Zoll bleibt nur die alternative des Michelin Alpin PA4 vorne als W Reifen und hinten als V Reifen. Was für einen Hankook hast du und wer hat dir den empfohlen?

Der E 63 hat ab Werk keine Runflat Reifen, es werden zwei Reifen verbaut einmal der Pirelli P Zero und der Michelin Pilot Sport 4 S allerdings ist der Michelin der deutlich bessere Reifen. Ich konnte bisher feststellen dass was jedes Fahrzeug mit Schmiederädern allerdings nur den schwarzen Schmiederädern ausgeliefert wird den Michelin Pilot Sport 4S drauf hat.

Viele Grüße

Michi

Zitat:

@jaegerb schrieb am 29. September 2017 um 08:06:40 Uhr:



Zitat:

@SH1980 schrieb am 29. September 2017 um 07:28:29 Uhr:


Das ist Absicht, der Motorklang wird in den Innenraum geleitet . Auf Comfort ist er aber deutlich leiser als zb in den sportlichen Modi.

Ich finde den neuen E 63 insgesamt deutlich leiser als den alten. Mit offener Auspuffklappe hört man ihn beim Beschleunigen auch deutlich, der alte war aber insgesamt brummiger und immer laut.

Das wird meine Frau freuen.

Die mosert beim 212er T-Modell ab und an über den Lärm wenn sie mal hinten sitzt...

Ist doch toll, wenn man seine Frau glücklich machen kann...

Zitat:

@jaegerb schrieb am 8. Oktober 2017 um 21:15:29 Uhr:


Ist doch toll, wenn man seine Frau glücklich machen kann...

und dann noch selbst so viel davon haben... win-win nennt man das glaube ich 🙂😁

Dank mercedes.me ist jetzt auch meine Vorfreude nochmal weiter angekurbelt worden.

Da hat sich der Status nun endlich mal auf "eingeplant" geändert...

Hat jemand von Euch Erfahrungswerte terminlicher seits... also zwischen eingeplant und Auslieferung lag in etwa wie viel Zeit?

Schlimm wie so ne einfache Meldung jemanden von entspannt wartend auf "kleiner Junge kurz vor Weihnachten"-Level bringen kann 😁😛😁

Mit der neuen Preisliste ab 06.10 ist beim E63S nun auch das DriversPackage Serie!

War ja vorher auch nicht unerheblich vom Preis her .

Deine Antwort
Ähnliche Themen