E 63 AMG Erfahrung

Mercedes E-Klasse W213

Hi,

Kann mir jemand kurz/bündig 2018 mit 60 Tkm ohne S-Version, worauf man schnell achten sollte schreiben z.B. Bremsen usw.

Durchgangsauto, Lastesel, soll keine Probleme machen, kurzstrecken tauglich und auch Langsprints machen.

Woraus OPF erkennbar z.B.

Danke an alle 😉

35 Antworten

Danke an alle die mir geholfen und auch an die die Bla-bla gemacht
haben 😉

- Ich kann eine Doktorarbeit über den M 113 Motor schreiben z.B. ,
(andere Threads)
danach habe ich mich nicht mehr mit der neuere Motoren und Modelle befasst.(Branche-wechsel)

- Es geht darum das der 400er weg muss und grad genau der 63er verfügbar ist in diesem Fall.
(nicht mehr, nicht weniger)

- Wollte nur mal wissen ob es,
neuralgischer Punkte die man auf anhieb kontrollieren und anschauen kann/soll,

- z.B.
Schau dir die Bremsscheiben an,
sind 2-Teilige und die könnten nach dem Km/Gewicht dran sein,
kosten 2-3 Mille,

oder wie grad raus gefunden der 63er hat MCT-Getriebe und der ist nicht so Mercedes Like wie das Wandler-Getriebe beim Cruisen,

Solche sachen hätten mich Interessiert,

Sven_32,

Danke nochmals,

Gehe davon aus mit Reifen
das die besonders beansprucht Gewicht/Leistung, in der Grösse/Traglast, nicht lange halten und bei Allrad alle 4 neu gehören,
nicht mit 1000er getan ist. 😉

Seppl grüsst 😉

Zitat:

Schau dir die Bremsscheiben an,sind 2-Teilige und die könnten nach dem Km/Gewicht dran sein

Was hätte dir dieser Tipp geholfen?
Bremsen (ähnlich Reifen) kann man nach 10 aber auch nach 100tkm verschlissen haben. Gibt also keine Laufleistung, wo man da speziell drauf achten muss. Guckt man doch immer an, auch wenn man nen Opel Corsa kaufen möchte. Das weißt du doch mit Sicherheit auch selber, oder?

Dieses Bla Bla könnte deinem Bekannten einiges an Geld sparen und er redet dann auch nach dem Kauf weiterhin mit dir 😁

Ich bleibe bei meiner Meinung, er sollte sich ein Fachmann zuholen.

Wie jedes andere Fahrzeug auch, sollte man sich das Auto intensiv anschauen und die komplette Historie erfragen/hinterfragen.

Welche Schäden hatte er bisher? Welche Schäden hat er aktuell? Wurden alle Intervalle vom Service eingehalten, wo wurde der Service gemacht?

Auto von unten anschauen, am besten vom Fachmann. Man könnte auch eine Ölprobe nehmen und einschicken bei Motoren-Zimmer, sicherlich auch interessant.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann einfach kaufen wenn gefällt und überraschen lassen. 🙂

Nicoahlmann,

- Bin einer der Slk 55 amg, (R 171) mit dem ersten 2-Teilige Bremsscheiben geschädigten,
wo Mercedes noch Monopol war und pro Scheibe fast 1000er verlangte bis nach 10 Jahre der Schutz abgelaufen und Brembo im Zubehör nach schob.(ab Mopf-Modelle waren die normalen Scheiben drauf für Peanuts z.B.)

- Ich weiss nicht welche Scheiben beim W 213 Amg drauf sind, bestimmt 2 teilige, ob frei Handel auch verfügbar und oder so wie es ausschaut ist das Modell zu teuer/frisch und es ist nicht langzeit/km sachen bekannt.(Corona hat überall was bewirkt)

Sven8888,

- nochmals dieses Auto wird nicht gekauft, ***nenn es geliehen, Leihfahrzeug auf zeit oder eine art Leasing für 6-12 Monate***
(ich kenne die einzelheiten von dem Vertrag nicht, Interessiert mich auch nicht so)
(Er wartet halt auf die S-Klasse und durch wohl Coronna ist das ganze System durch einander)

-Sollte halt in der zeit was sein geht es auf seine Kappe wie z.B. teuere Bremsen oder teuere Radsatz usw.
(Er will keine Probleme, weil er Mobil sein muss, ob es 400-500 oder 600 Ps hat ned so wichtig,
aberrr es ist grad der Verfügbar)

- Natürlich weiss ich, wenn es ein Fahrzeug geht den man länger behalten will zu Kauf, Mercedes-Durchsicht History, Lackschicht, bei Dekra oder Adac mal vorführen usw. Ist mir alles klar.

Am besten wie der Kaiser sagt : Schau ma mal 🙂

Danke Jungs meld mich,
Wenn ich mehr weiss 😉

An Allleeee

Nicht beleidigt sein,
dachte ich bekomme hier schnell Tips wie das wäre wichtig wie bei älteren Modellen bekannt ist und nicht Krass-Krasser oder zum Brötchen holen, hab die 90er erlebt und 2000 waren coole zeiten,
aber irgend wann ist Familie und
andere Dinger wichtiger.
(Durch Corona ist wohl auch einiges aus der Fugen geraten)

Nichts für ungut, hab euch alle lieb 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@sebler schrieb am 23. März 2022 um 19:47:59 Uhr:


Nicht beleidigt sein,
dachte ich bekomme hier schnell Tips wie das wäre wichtig wie bei älteren Modellen bekannt ist und nicht Krass-Krasser oder zum Brötchen holen

Naja, wieso soll hier jemand beleidigt sein?

Du musst zugeben, es tönt einfach komisch wenn du schreibst, Zitat "es ist ne Leihkiste und soll 6-12 Monate herhalten bis die Aktuelle S-Klasse verfügbar ist" und dann dein Kollege sich sorgen macht wegen dem Unterhalt?!?

1) Leihkiste = Dreckskarre, zustand egal, Motor muss laufen und die Räder drehen für 6-12M...

2) Kauf aktuelle S-Klasse = der hat genug Kohle eine Rep. bei MB machen zu lassen... also keine Sorge.

Nicht beleidigt sein aber... ein 63er AMG ist weder ein günstiger Lastesel noch eine Durchgangsleihkiste... meine Empfehlung, er soll sich für die 6-12M. einen Diesel-Billigheimer besorgen 😉

Hi,

Thema Reifen: ist mit 1000 € getan, sofern man nicht Märchenpreise bei Mercedes zahlt. Habe für meinen Leasingrückläufer am Wochenende einen neuen Satz Sommerreifen Pirelli geholt, knapp unter 1000 € ohne Montage... Mercedes hätte hier knapp 500 € pro Reifen sehen wollen.

Hohe Absatzzahlen mit hoher Marge, halt "Premium".... aber hey, Reifen sind da auch nur Öl 😉

Welcher Reifen ist das? Ich bin auch so blöd und habe über 400 Euro für die 21" für den AMG im freien Handel bezahlt.

Hi,

Pirelli 295/30/20 271,50 brutto, Pirelli 265/35/20 248 brutto. Knapp 1000 fürn Satz. Auf Reifen.com ähnliche Preise.

21er sind dann aber nicht serie 🙂

Durfte den 400er mal Autobahn bewegen, soweit schön ok nur mal sachen wie

- Irgend wie fand ich die richtige gemütliche Sitzposition nicht mit 1,80 und das bei eine Mercedes.

- irgend wie knarzt immer irgendwas
,obwohl Pano-Leder usw. alles drin und Jahreswagen zustand.

- Autonomes Fahren soweit bei dem vorhanden ok, genaue bezeichnung weiss ich ned, aufjefenfall nicht so wild wie beim Audi und ich konnte letzte 20 km pennen 🙂

- 160 km/h bequemes Fahren möglich,
ruckzuck auf 200 und da geht es auch gemütlich zu, allein das Gewicht und flott.

- kein Fernlichtassistent oder auf anhieb nicht gefunden, und normales Abblendlicht zeigt auf Autobahn sehr nach unten kurz.

Möchte nicht wiederholen die Autos werden nicht missbraucht oder gequällt, sind aus dem Alter raus, und machen wichtigere Sachen, hätte auch ein 53er oder 500er sein können.
(Sobald die S-Klasse verfügbar in diese art,
Leihbla-bla wird umgestiegen, so meinte ich es, nix kaufen)

Mir ging es darum nicht nach 1-2 Monaten Bremsen, Reifen gleich für 5 Mille nötig sein sollte.( Autos werden MB-Checkheft gepflegt,Aufbereitet und sinngemäss bewegt)

Der W 213 ist schönes modernes schönes auto, aber nicht so Classiker mässig wie ein R129,W124,W140 usw.

Und bitte wieso sind die Tacho- Ziffern in Gelb gehalten, sehr ungewohnt für mich 🙁
/ Der Abend war trotzdem schön 🙂 🙂 🙂 /

21cc76ed-74c0-4aa5-9522-69b6531767dd
C5553dab-e80a-430f-95cb-fd4cccea9a02

Ich kenne mittlerweile beide Antriebe sehr gut.

Der 400er ist mit der Automatik der harmonischere Antrieb, der 63er ist mit dem MCT deutlich härter und hochtouriger( dadurch auch lauter) ausgelegt.

Werd imma mehr warm mit der Kiste,
ab 160 schwimmt bissel unpräzise Lenkung und 220 auf langgezogener Kurve mit Winterreifen wirds kritisch 😉

- auf geraden ruck-zuck auf 240
Automat ist super nur kalt auf ersten Km/Schaltrucke, mehr Schlupf wäre besser/sanfter m.M.

- konnte Tacho auf normal umstellen, Gelb ist ja zumutung 🙂 aber Head Up ist sowieso genial gelöst, bei Bmw ned so Elegant.

- Volltanken für 160 Euro hat schon was,
aber nicht der rede wert 😉

- mit dem 63er dauert wohl, sollte es soweit sein, kann auch mal ne kurze Bericht drüber schreiben, kenn die neue Modelle nicht, interessiert mich auch nicht, aber wenn nötig kann ich FAHREN 😉

Bin dann mal weg 🙂

D9578163-d78c-4074-a548-072d78161689
5538c876-fa97-4743-9343-1e877b0e5dd7

Ein Bericht über den 63er würde mich dermaßen interessieren. Bitte bitte! Und bitte noch mehr Bilder vom Roulette!
Ist in China auch wieder ein Sack Reis umgefallen?

Das Tachobild ist aber auch kein 63er. Da geht der Tacho nicht nur bis 260 und rechts steht normal "V8 Biturbo".

Der veralbert euch alle nur, lest doch mal seine Sätze richtig durch.

Ja den stimme ich zu. Vor allem weiß ich gar nicht was die Bilder aus dem Casino mit dem Auto z tun haben sollen. Das man öfter ins Casino geht? Vom selben Abend sind die wahrscheinlich nicht, da nicht vom selben Casino.

Deine Antwort
Ähnliche Themen