E 61; Automatik; ruckelt im 3 und 4 Gang; auch ohne Belastung; Getriebe/Wandlerschaden?
Hallo,
ich fahre einen 530xd, E 61 (Bj.2008) mit Automatikgetriebe und derzeit 249.000km Laufleistung.
Automatikgetriebeöl wurde bei 140.000 und 245.000km inkl. Spülung gewechselt.
Seit kurzem macht der Wagen folgende Macken:
Bei Beschleunigung ruckelt der Wagen im 3. und 4. Gang als ob man auf der Autobahn über Querrillen fährt, also kleine kurze Schläge (ohne Drehzahländerungen); ca. 2 Schläge pro Sekunde.
Im 1.und 2. ist überhaupt nichts zu spüren, im 5. Gang nur minimal und im 6. wieder gar nichts.
Auch bei konstanter Geschwindigkeit sind, allerdings unregelmässiger, kleine kurze Schläge im 3. und 4. Gang zu spüren.
Einen Tipp habe ich schon erhalten: "Typische Stadtgänge, das Getriebe hat eine Macke"
Ich wollte gerne hier im Forum mal reinhorchen, ob es mit diesem Problem bereits Erfahrungen gibt und wenn ja, welche Lösung angewendet wurde..
Bei BMW war ich noch nicht, da ich den Fachleuten dort etwas skeptisch gegenüber stehe....
Gruß
Ralf
23 Antworten
Zitat:
@Gnagnu schrieb am 14. Februar 2020 um 21:58:51 Uhr:
0.52l sinds im VTG.
...kann auch sein...vielleicht berechnen die das Gebinde oder kippen was daneben ; )
Hallo,
habe heute freudiger Erwartung meinen BMW aus der Werkstatt abgeholt.
Gemacht wurde ein VTG Getriebeölwechsel plus Spülung.
Hat leider nix gebracht. Er bockt immer noch....
Hat noch jemand einen Tipp oder muss ich in den sauren Apfel beißen?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@dischi_gas schrieb am 12. März 2020 um 14:23:32 Uhr:
Hallo,
habe heute freudiger Erwartung meinen BMW aus der Werkstatt abgeholt.
Gemacht wurde ein VTG Getriebeölwechsel plus Spülung.Hat leider nix gebracht. Er bockt immer noch....
Hat noch jemand einen Tipp oder muss ich in den sauren Apfel beißen?
Gruß
..dann könnte es das Getriebe sein. Mal bei ZF auslesen lassen.
Diese Schläge hatte ich auch bei niedrigem Ölstand. Also mein Tip ist immer noch Getriebe ordentlich befüllen und nen extra halben Liter rein. Das kannst selber machen und das bissel Öl kostet nicht die Welt.
Ich weiss nicht ob es noch interessant ist aber ich bin mittlerweile ca 35tkm gefahren nach dem Wechsel des vtg öls.
Nur eine Ablassschraube kann nicht sein. Die Neueren vtgs haben keine ablassschraube, aber die einfüllschraube ist immer da. Ich habe dafür den Auspuff abgebaut und die Getriebehalterung gelöst um ordentlich dran zu kommen
Zitat:
@E-SXTN-ONE schrieb am 12. März 2020 um 21:06:48 Uhr:
Diese Schläge hatte ich auch bei niedrigem Ölstand. Also mein Tip ist immer noch Getriebe ordentlich befüllen und nen extra halben Liter rein. Das kannst selber machen und das bissel Öl kostet nicht die Welt.
Hmm, einfach einen halben Liter mehr rein? Na ob der Tipp so gut ist?
Denn warum machen die bei ZF son Stress beim Befüllen das sie sogar auf die Temperatur achten???
Also da wäre ich ohne Aufklärung erst mal sehr vorsichtig.
Ist meine eigene persönliche Erfahrung mit mehreren Automaten von verschiedenen Herstellern.
Auf die Fläche der Geteiebeölwanne ist das nicht viel an Ölhöhe.