E 55 AMG: Umbau auf 7-Gang-MCT-Getriebe ist vollbracht
Hallo zusammen.
Gestern Nacht war es endlich soweit. Um 23:55 Uhr war die Inbetriebnahme des 7G-MCT am E55 endlich abgeschlossen, sodass ich Fahrbereitschaft vermelden konnte.
Die anschließende Testfahrt hat gezeigt, dass noch eine Adaption der Schaltungen erforderlich wird, wofür ich gestern aber keinen Nerv mehr hatte.
Nach ca 12h zu zweit und zur Inbetriebnahme sogar zu dritt waren wir alle ziemlich ausgelutscht. Auch die letzten 3 Stunden Inbetriebnahme und Softwaretesting zogen sich wie Kaugummi hin.
Ich danke an dieser Stelle meinen Freunden Fabian und Ralf für die tatkräftige Unterstützung und den seelischen Beistand, als ich mich schon zu Fuß die 28km nach Hause habe laufen sehen, weil die NAK-Adaption nicht wollte wie sie sollte.
Bis jetzt kann ich vermelden, dass Anfahren ein Träumchen ist und dass der Wagen fährt, wie soll -abgesehen von den noch nicht adaptierten Schaltungen.
Ich bin erst mal happy…
Und freue mich auf Weiterentwicklungen…
40 Antworten
Zitat:
@Amgs schrieb am 19. Februar 2023 um 01:26:36 Uhr:
Guten Abend, e63 amg m157 sobald der Motor betriebswarm ist und den dann mal bisschen aufheizt und dann von D auf R oder R auf D schalten würgt der Motor ab und geht ruhig aus
Fehlerspeicher leer alles I.O
Kennt jemand das Problem ??
Was bitte hat denn diese Frage mit dem Umbau von einem 5G auf ein 7G zu tun?
Wow dachte das geht nicht, weil das 7 G ja nicht standhaft genug für den Kompressor Motor sein soll. Hoffentlich haut das mit der adaption hin. Ein einmaliges Auto. Herzlichen Glückwunsch!!
Zitat:
@mopfi schrieb am 19. Februar 2023 um 17:00:31 Uhr:
Wow dachte das geht nicht, weil das 7 G ja nicht standhaft genug für den Kompressor Motor sein soll. Hoffentlich haut das mit der adaption hin. Ein einmaliges Auto. Herzlichen Glückwunsch!!
Es geht.
Die Adaption auch.
Das Getriebe ist verstärkt auf etwa 1100Nm.
Einmalig ist das Auto, den Umbau des Getriebes haben wir bereits 4x wiederholt.
gute arbeit und viel glück mit dem umbau
Ähnliche Themen
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 19. Februar 2023 um 18:57:39 Uhr:
Zitat:
@mopfi schrieb am 19. Februar 2023 um 17:00:31 Uhr:
Wow dachte das geht nicht, weil das 7 G ja nicht standhaft genug für den Kompressor Motor sein soll. Hoffentlich haut das mit der adaption hin. Ein einmaliges Auto. Herzlichen Glückwunsch!!Es geht.
Die Adaption auch.
Das Getriebe ist verstärkt auf etwa 1100Nm.Einmalig ist das Auto, den Umbau des Getriebes haben wir bereits 4x wiederholt.
Wow klingt echt KRASS. Falls ihr mal Lust habt könnt ihr meinen 270 CDI auf 7G umbauen.
Dann läuft der Hoffentlich noch sparsamer 😁.
Echt coole Sache die ihr da macht.
Auf Langstrecke habe ich den direkten Vergleich.
Stuttgart-Bremen und zurück.
2021 mit 5G: 13,2l/100km
2022 mit 7G MCT: 11,8l/100km
Ist der Umbau auch bei einem CLK 500 Mopf also mit dem M273 Motor möglich?
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 21. Januar 2024 um 11:22:02 Uhr:
Theoretisch ja, praktisch wird die Software das größte Thema werden.
Servus
der CLK 500 5.5 hat doch 7g! , auch teils mit m113!
deshalb versteh ich weder die frage, noch die Antwort
gruß Franke
Ja es geht erstens um den m273 also Facelift Motor mit 387 Ps und der hat ja das 7g mit wandler und das 7g mct aus den AMG Modellen hat so wie ich das weiß eine Nasse Anfahrkupplung.
Zitat:
@Julian_CLA schrieb am 21. Januar 2024 um 14:48:51 Uhr:
Ja es geht erstens um den m273 also Facelift Motor mit 387 Ps und der hat ja das 7g mit wandler und das 7g mct aus den AMG Modellen hat so wie ich das weiß eine Nasse Anfahrkupplung.
Mechanisch ist das kein großes Problem.
Die Software ist anders aufgebaut und muss ggf. deutlich angepasst werden.
Neben der NAK gibt es auch weitere Unterschiede.
Der 63er dreht auch höher als der M273.
Außerdem anderes Öl und andere Hydraulikplatte.
Und eine andere Lamellenbestückung.
Wir haben die Software auch an den 55K anpassen müssen.
Mit der alten Software wirst du nicht mit NAK statt Wandler fahren können.
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 21. Januar 2024 um 15:39:26 Uhr:
Mechanisch ist das kein großes Problem.Zitat:
@Julian_CLA schrieb am 21. Januar 2024 um 14:48:51 Uhr:
Ja es geht erstens um den m273 also Facelift Motor mit 387 Ps und der hat ja das 7g mit wandler und das 7g mct aus den AMG Modellen hat so wie ich das weiß eine Nasse Anfahrkupplung.
Die Software ist anders aufgebaut und muss ggf. deutlich angepasst werden.
Neben der NAK gibt es auch weitere Unterschiede.
Der 63er dreht auch höher als der M273.
Außerdem anderes Öl und andere Hydraulikplatte.
Und eine andere Lamellenbestückung.Wir haben die Software auch an den 55K anpassen müssen.
Mit der alten Software wirst du nicht mit NAK statt Wandler fahren können.
Wie hat Fabian das denn im 210 umgesetzt?
Zitat: ‚Es gab das 7-Gang im 211, und deswegen passt das plug and play’.
Dass man das im ZGW kodieren kann, ist mir klar.
Aber welche weiteren Modifikationen sind erforderlich?
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 21. Januar 2024 um 15:39:26 Uhr:
Zitat:
@Julian_CLA schrieb am 21. Januar 2024 um 14:48:51 Uhr:
Ja es geht erstens um den m273 also Facelift Motor mit 387 Ps und der hat ja das 7g mit wandler und das 7g mct aus den AMG Modellen hat so wie ich das weiß eine Nasse Anfahrkupplung.Mechanisch ist das kein großes Problem.
Die Software ist anders aufgebaut und muss ggf. deutlich angepasst werden.
Neben der NAK gibt es auch weitere Unterschiede.
Der 63er dreht auch höher als der M273.
Außerdem anderes Öl und andere Hydraulikplatte.
Und eine andere Lamellenbestückung.Wir haben die Software auch an den 55K anpassen müssen.
Mit der alten Software wirst du nicht mit NAK statt Wandler fahren können.
Ja wusste nicht genau was alles anders ist. War auch eigentlich auf den Kommentar von ,,w246“ bezogen um ungefähr zu sagen was anders ist.
Moin an die Runde,
erst einmal klasse Fahrzeug und Gratulation für so einen aufwändigen aber gelungenen Umbau.
Es ist zwar ein bisschen Off-Topic aber würde so ein Umbau eines 7G-MCT nicht auch beim 500er 4,7L M278 gehen? Überlege das bei einem C207 E500 in Erwägung zu ziehen.
Zitat:
@TheVanFreak schrieb am 17. April 2024 um 11:52:04 Uhr:
Moin an die Runde,
erst einmal klasse Fahrzeug und Gratulation für so einen aufwändigen aber gelungenen Umbau.
Es ist zwar ein bisschen Off-Topic aber würde so ein Umbau eines 7G-MCT nicht auch beim 500er 4,7L M278 gehen? Überlege das bei einem C207 E500 in Erwägung zu ziehen.
Geht problemlos.