E 500 Wagen ruckelt im Stand, aber nur wenn er warm ist
Moin zsm ich hab ein großes Problem mit meinem E500 w211 von 2004.
Sobald der Motor warm ist fängt er an zu ruckeln egal ob auf P N oder D aber bei der fahrt ist nix zu merken nur im Stand und der Auspuff hört sich anders an als würde Zuviel Benzin da reingehauen auf Gas macht er das auch ich hab schon an Zylinder 8 neue Zündspule einbauen lassen und einspritzventil plus alle 16 Zündkerzen neu es hat alles nix gebracht
Kann mir einer weiter helfen ?
Mit freundlichen Grüßen
Cem Fidan
Beste Antwort im Thema
Das ist genau das Problem an einem Gasumbau. Mercedes hat keine Lust an solchen Autos zu Schrauben, weil zum einen noch viel weniger Platz im Motorraum ist und die Diagnose mit SD nicht dafür ausgelegt ist. Also ist der Gasumbau schuld. Der Gasumbauer sagt dass das Problem nicht am Gas liegt und er nichts machen kann.
Wenn man ein Problem hat, kann der eingesparte Preisvorteil beim Sprit, sehr schnell wieder in die Werkstattkosten fließen. Ich habe bereits mehrere Autos auf Gas umgebaut und mich letztes Jahr gegen den Umbau meines 500er aus diesen Gründen entschieden.
128 Antworten
Das ist genau das Problem an einem Gasumbau. Mercedes hat keine Lust an solchen Autos zu Schrauben, weil zum einen noch viel weniger Platz im Motorraum ist und die Diagnose mit SD nicht dafür ausgelegt ist. Also ist der Gasumbau schuld. Der Gasumbauer sagt dass das Problem nicht am Gas liegt und er nichts machen kann.
Wenn man ein Problem hat, kann der eingesparte Preisvorteil beim Sprit, sehr schnell wieder in die Werkstattkosten fließen. Ich habe bereits mehrere Autos auf Gas umgebaut und mich letztes Jahr gegen den Umbau meines 500er aus diesen Gründen entschieden.
kollege hatte mal clk 500 mit gasumbau...
er hatte wirklich nur problem seitdem der gasanlage weg ist...
KEIN PROBLEM MEHR
Ich fahre eigentlich nur auf Benzin und benutze die gasanlage null und wie gesagt gestern lief er bis zum Abend sehr gut und dann fing er wieder an zu rückeln soll ich die gasanlage rausbauen lassen ?
Ich verzweifle langsam habe den Wagen vor 4 Wochen gekauft und seit 3 Wochen macht der mir nur Probleme ich weis nicht mehr weiter
Ähnliche Themen
Kommt keiner aus der Nähe Köln von euch der in einer Werkstatt arbeitet oder eine eigene sogar hat bei dem ich mal vorbei schauen kann Jungs ?
Moin, ich hatte das mal bei einem Ami mit V8. Kontrolliere mal die Verkabelung der Gasanlage wo diese in die Originalverkabelung eingesetzt/zwischengesetzt wurde. Ich hatte eine kalte Lötstelle und deshalb einen produzierbaren Wackelkontakt und somit Drehzahlschwankungen. Falls noch nicht gemacht prüfe auch mit Bremsenreiniger o.ä. auf Nebenluft und kontrolliere ob beim Sprühen sich die Drehzahl im Leerlauf ändert.
Ok mach ich mal das komische ist aber wie gesagt das macht er nur im warmen Zustand und wenn ich den Wagen aus und an mache hört das auf nicht immer aber ab und zu deswegen denke ich ganze Zeit das es was mit den Steuergerät zutun hat was sagt ihr ?
Zitat:
@cemobenz schrieb am 15. November 2017 um 14:17:44 Uhr:
Garnix ihm ist angeblich nix bekannt
Aber die MKL wurde rauscodiert!?
Sprüh den Ansaugbereich mal mit Bremsenreiniger ab und beobachte ob sich der Motorlauf ändert!
Undichte Gaseinblasnippel können durchaus auch auf Benzinbetrieb zu Problemen führen, er zieht dort schließlich Falschluft. Auch die Dichtungen an der Drosselklappe werden gerne porös.
Ich würde mir die komplette Unterdruckversorgung bei in die Jahre gekommene Fahrzeuge anschauen, die Gummischläuche/-leitungen werden hart und brechen gerne.
Das kostet erstmal nix und du siehst ob sich was ändert und findest so vielleicht einen Übeltäter... wenn es so bleibt könnte es auch Falschluft in dem Bereich sein wie schon erwähnt wurde.. mal mit Bremsenreiniger absprühen