E 500 verkaufen
Hallo Mercedes-Freunde,
ich habe mir im vergangenen Jahr einen E500 gegönnt und werde mit dem Auto nicht so richtig warm. Darum versuche ich gerade, den wieder an die Frau/den Mann zu bringen. Die Resonanz über mobile.de ist im Moment nicht so doll bzw. nicht vorhanden.
Darum wollte ich Euch mal fragen, ob meine Preisvorstellung total unrealistisch ist. Dafür hier nur mal ein paar Kennzahlen:
E500 Avantgarde mit AMG-Paket, 4matic
EZ: 10/2014
KM: ca. 88.000
Zweitbesitz
Extras für mehr als 27.000 Euro
Neupreis laut Liste mehr als 100.000 Euro
Der Erstbesitzer war eine Firma, die das Auto geleast hatte. 2017 hatte der Wagen einen Unfall. Die Schadenshöhe soll bei 29.000 Euro gelegen haben. Die Reparatur ist in einer MB-Niederlassung erfolgt. Alle Services sind bei MB durchgeführt.
Ich habe den jetzt für 30.700 Euro inseriert, womit er deutschlandweit deutlich der günstigste ist.
Ist es einfach grundsätzlich schwer, einen 500-er zu verkaufen oder bin ich zu teuer?
Vielleicht habt Ihr ja Lust, mir einfach mal Eure Meinung dazu kundzutun.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tom_tombiken schrieb am 05. Aug. 2019 um 16:30:57 Uhr:
Das ist eine gute Frage. Ich besaß davor einen VW Passat V6. Als ich den Mercedes gekauft habe dachte ich, dass der in allen Belangen doppelt so gut sein müsste. Das empfinde ich jetzt für das Auto aber nicht so.
So unterschiedlich ist das Empfinden. Ich fahre öfters einen Passat als Poolfahrzeug und mache jedes Mal 3 Kreuze wenn ich auf dem Parkplatz wieder in meinen S212 umsteigen darf. Und ich fahre nur den 300 BT.
74 Antworten
Mir persönlich passt das "Gesamtkonzept" nicht. Der Wagen soll 30.700€ bringen, wurde aber für 27.000€ repariert.
Eine silberne Limo muss man wirklich wollen. Da gäbe es für meinen Geschmack viel schönere Farben.
Fehlende Garantien geben dem ganzen dann den Rest.
Ich würde mir Zeit nehmen, irgendwann kommt einer der genau das will.
Für wenig mehr Geld gibt es vergleichbare Fahrzeuge vom Mercedes Händler, aus 1. Hd. und unfallfrei. Dafür mit Garantie - warum sollte ein Privatkäufer dann aus 2. Hand und vor allem ohne detaillierte Angaben zum Schaden kaufen? Der Schaden war ja nicht unerheblich, da würde ich wissen wollen was genau defekt war und auch die Rechnungen der Instandsetzung sehen wollen.
Aber das nutzt ja nun dem TE nix.
Je nachdem wie groß die Lust zum Verkauf ist einfach ein paar Wochen (2-4) warten und dann den Preis reduzieren, warten, reduzieren usw. Irgendwann ist er dann weg - so machen es doch wohl die Profis. 😉
Vielleicht kommt ja auch zügig einer um die Ecke, wer weiß...
Gruß
Hagelschaden
Morgen...!
Schönes Fahrzeug. Die Beschreibung ist mal in einem sehr schönen deutsch verfasst!😉 Aufgrund der Sonneneinstrahlung sind manche Bilder in Teilen überbelichtet. Hier würde ich neue machen. Manche Mobiltelefone machen da echt geniale Fotos. Du würdest eine komplette Ausstattungsliste per Mail senden, nimmst aber nur Kontakt via Telefon entgegen?!? Klingt etwas merkwürdig.
Überlegungen zum Preis würde ich dahingehend anstellen:
1. Fehlende MB100. Diese würde bei < 100tkm vielen Kaufinteressenten ruhigere Nächte verschaffen.
2. Extrem hoher Vorschaden. Wer weiß, was da noch im argen liegt. Zudem ohne Punkt 1.
3. CO2 Debatte, wobei ich persönlich das als weniger relevant finde.
4. 4-Matic. Hier gehen die Meinung auseinander. Der Eine braucht´s. Der Andere nicht. Der es nicht braucht, sieht hierbei erhöhtes Potential für mögliche Schäden und höheren Verbrauch!
5. Farbe. Ist aber zum Glück Geschmackssache!😉
6. Wirtschaftliches und geopolitisches Umfeld. Viele Konzerne im Industriebereich streichen Stellen. Im Automobilsektor (Zulieferer) gab es bereits die ersten Insolvenzen. Einige haben einen Einstellungsstopp verkündet.
7. Handelsstreit und Brexit fördern nicht unbedingt ein sicheres Wirtschaftswachstum bzw. Vertrauen.
Alles Punkte, die Leute nicht unbedingt einen E500 kaufen lassen!😉
Mal als Gegenbeispiel, meiner aus Zeiten der Wirtschaftskrise (01/2010).
- E500 (W211)
- BJ: 12/2007 (25 Monate alt)
- Mercedes Benz Niederlassung Berlin-Charlottenburg
- Junger Stern
- 80 tkm
- 1. Hand
- Unfallfrei
- incl. 2 Jahren MB100
- Frischer Service und TÜV
- Neue Sommerreifen
- NP: ~90 t€
= Gekauft für 29.500€
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Verkauf.
MfG André
Tscha... der Preis ist schon ambitioniert. Mich persönlich stören drei Sachen:
I.) Privatanbieter. D.h. keine Gewährleistung. Und dreißigtausend würde ich nicht ohne eine - sogar eher langfristige - Gewähr ausgeben wollen.
II.) Unfallfahrzeug. Da kann der Schaden noch so gut bei MB repariert worden sein - es mindert den Wert des Fahrzeugs im Vgl. zu einem Unfallfreien direkt um 20% oder mehr, gerade in dieser Fahrzeugklasse.
III.) Zweitbesitzer gibt den Wagen nach einem Jahr schon wieder ab. Da mag etwas ganz Anderes dahinterstecken als nur "nicht warm werden" mit der Karre, und das ganz Andere möchte ich nicht entdecken wollen...
Es kommt noch ein ganz anderer Faktor dazu, allerdings mehr eine persönliche Angelegenheit: Ich habe jahrelang nach "meiner" E-Klasse gesucht. Er sollte mindestens sechs Zylinder haben und mit Ottokraftstoff betrieben werden. Außerdem legte ich Wert auf äußerliches Understatement. Probegefahren bin ich reichlich ein Dutzend potentielle Fahrzeuge, u.a. auch zwei 500er. Feiner Motor, keine Frage, aber der Motor des E400 steht dem in den Fahrleistungen nicht viel nach und ist zudem sowohl im Unterhalt als auch in der Versicherung deutlich günstiger. "Meiner" wurde schließlich ein E400, ohne 4matic (ich habe - außer im Kraftstoffverbrauch - keinen nennenswerten Unterschied zu einem Hecktriebler festgestellt), ohne Avantgarde und AMG, dafür in Altherren-silber (Understatement!). Und so eine Karre war nicht leicht zu finden... zwischen Entdecken des Inserats und dem Unterschreiben des Kaufvertrags lagen genau drei Tage.
Ähnliche Themen
mir geht es genau so ... :-) auch ich benutze ( nicht: fahre ! :-) ) ab und zu einen Passat ( neueste Generation, wegen Leasing max. 2 Jahre alt) und fühle mich darin absolut unwohl: steriles Fahrverhalten, vor allem beim Anfahren / Rangieren unharmonisches DKG, usw usw .
Da lob ich mir meinen fast 6 Jahren alten CLS 350 BE... !!!!
Hallo Leute,
da habe ich ja eine Menge Rückmeldungen.
Ihr habt in vielen Punkten Recht. Vermutlich würde ich das Auto jetzt so auch nicht kaufen 🙂. Als ich im letzten Jahr gesucht habe, war das aber von der Ausstattung und eben auch von der Farbe genau das, was ich gesucht habe. Bis jetzt bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, mich über die maue Ausstattung zu ärgern.
Zu dem Preis, den ich bezahlt habe, möchte ich mich nicht äußern - sorry.
Ich werde einfach mal abwarten, ob nicht doch noch jemand auf das Inserat stößt, der bereit ist, das Auto so zu akzeptieren, wie es ist.
Es tut mir aber auch nicht weh, wenn ich ihn einfach weiterfahre. Ich bin zum Glück nicht in einer finanziellen Notsituation und mein Wertverlust wird voraussichtlich geringer, wenn ich ihn länger fahre.
Und wenn alle Stricke reißen kann ich ihn als Berliner ja immer noch in Kreuzberg parken und darauf warten, dass er angezündet wird 😰.
Viele Grüße
Thomas
Zu Deinem Inserat fällt mit Folgendes auf:
Ich würde erwarten, daß nähere Angaben zum Reparatur-Umfang gemacht werden.
Du solltest m.E. die vollständige Liste der Sonderausstattungen mit der genauen MB-Bezeichnung (möglichst auch mit den SA-Codes) einstellen, ich denke, daß das in dieser Preis- und Fahrzeug-Klasse erwartet wird.
Ich hoffe, im Bild vom NAVI-Bildschirm des COMAND ist nicht Deine Wohnadresse zu sehen. Man sollte Interessenten der anderen Art nicht auch noch Hinweise zur Anfahrt geben...
Meine Gründe wieso der für mich nicht interessant wäre:
- Distronic ???? Wenn vorhanden würde ich die unbedingt benennen. Wenn nicht vorhanden - k.o.
- Unfallwagen (k.o.) - Wenn Du den Wagen gut eingekauft hast, ist es in Ordnung, dann müsste man den Preis eben auch amtlich absenken.
- Farbe (muss man wollen, in schwarz wäre die Resonanz wohl etwas größer)
- Kein Elegance-Paket (genähtes Cockpit) - wirkt sehr billig
Wünsche Good Luck
Andy
Zitat:
Ich hoffe, im Bild vom NAVI-Bildschirm des COMAND ist nicht Deine Wohnadresse zu sehen. Man sollte Interessenten der anderen Art nicht auch noch Hinweise zur Anfahrt geben...
Wer dort sucht sucht vergeblich 😉
Allgemein gesprochen dürften 500er in B aber eh schlecht zu drehen sein.
Das Problem werde ich irgendwann auch haben.
Nicht verzagen, über den Preis geht dann letztlich alles. Meinen 320er habe ich auch recht schnell verkauft, obgleich mir gesagt wurde das es eine Standuhr ist - die 1,5k weniger als normaler Marktpreis waren es mir dann letztlich wert.
@tom_tombiken , es liegt einzig und allein am Unfallschaden... 27k€ Schaden sind exorbitant, da hats aber richtig gefetzt beim Unfall... Lenkgetriebe getauscht... da lachen die Hühner (sorry). Farbe ist nicht so ein Problem, lässt sich einfach Folieren auf die gewünschte Farbe.
Einen Unfallwagen zu kaufen würde für mich auch bedeuten das man den dann bis zum Ende fährt, weil quasi unverkäuflich.
Dafür hat man den ja auch (hoffentlich) billig bekommen. Insofern könnte man den dann auch nur brutal billig weitergeben.
Sehe ich wie tigu.
Moin,
ich finde den Wagen sehr schick. Silber ist für mich eine typische MB Farbe, nicht nur immer dieses nichtssagende Obsidian.
Leder, Schwarzes Holz, Panoramadach, AMG Optik in Großserientechnik - alles top.
Der Unfallschaden muss sich natürlich im Preis widerspiegeln, ein Ausdruck dazu von MB wäre Pflicht. 27.000€ empfinde ich jetzt nicht als wirklich hoch. Vor allem der Arbeitslohn dürfte ordentlich reingehauen haben.
Aktuell haben wir Sommerferien, da verkauft man nicht einmal eine Alufelge für 50€. Nach den Sommerferien warten die Leute dann erstmal auf‘s nächste Geld. Daher ist Geduld angesagt.
Zuletzt leben in der Hauptstadt doch nur arme Schlucker, die sich so einen Wagen eigentlich gar nicht leisten können. Und daher auch nicht vernünftig warten lassen.
Das wären so meine ganz objektiven Einlassungen ;-)
Ich würde den Wagen behalten, der V8 mit echten 5 Litern wird jetzt bereits nicht mehr gebaut und ist perspektivisch tot.
Grüße Christian
So, so,... "nur arme Schlucker die sich keinen 500er leisten können"... 😁
Der TE hat den M278 drin mit < 5L-Hubraum u. Biturbo.
"Perspektivisch tot" verstehe ich nicht.
Von den M278 gibt es genug. Die guten M273 sind schwer zu finden.
ich denke, der Ort ist eher nebensächlich, wenn das Auto passt...
Berlin schreckt zwar manche ab, weil da eben auch jede Menge dubioser Fahrzeuge angeboten werden, aber das ist in Essen nicht anders...
Für meinen bin ich bis hinter Stuttgart gefahren, weil eben alles gepasst hat, für meinen vorherigen S211 nach Essen, für den A6 davor bis kurz vor die französische Grenze...
Da muss dann aber eben alles passen (Farbe, Ausstattung, Zustand).
Klar könnte man jedes Auto folieren lassen, wenn die Farbe nicht gefällt - kostet aber eben auch nicht wenig und macht nur Sinn, wenn man beim Kauf entweder einen guten Rabatt aushandeln kann oder es genau dieses Fahrzeug sein muss (besondere Ausstattung oder ähnliches).