E 500 verkaufen
Hallo Mercedes-Freunde,
ich habe mir im vergangenen Jahr einen E500 gegönnt und werde mit dem Auto nicht so richtig warm. Darum versuche ich gerade, den wieder an die Frau/den Mann zu bringen. Die Resonanz über mobile.de ist im Moment nicht so doll bzw. nicht vorhanden.
Darum wollte ich Euch mal fragen, ob meine Preisvorstellung total unrealistisch ist. Dafür hier nur mal ein paar Kennzahlen:
E500 Avantgarde mit AMG-Paket, 4matic
EZ: 10/2014
KM: ca. 88.000
Zweitbesitz
Extras für mehr als 27.000 Euro
Neupreis laut Liste mehr als 100.000 Euro
Der Erstbesitzer war eine Firma, die das Auto geleast hatte. 2017 hatte der Wagen einen Unfall. Die Schadenshöhe soll bei 29.000 Euro gelegen haben. Die Reparatur ist in einer MB-Niederlassung erfolgt. Alle Services sind bei MB durchgeführt.
Ich habe den jetzt für 30.700 Euro inseriert, womit er deutschlandweit deutlich der günstigste ist.
Ist es einfach grundsätzlich schwer, einen 500-er zu verkaufen oder bin ich zu teuer?
Vielleicht habt Ihr ja Lust, mir einfach mal Eure Meinung dazu kundzutun.
Viele Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tom_tombiken schrieb am 05. Aug. 2019 um 16:30:57 Uhr:
Das ist eine gute Frage. Ich besaß davor einen VW Passat V6. Als ich den Mercedes gekauft habe dachte ich, dass der in allen Belangen doppelt so gut sein müsste. Das empfinde ich jetzt für das Auto aber nicht so.
So unterschiedlich ist das Empfinden. Ich fahre öfters einen Passat als Poolfahrzeug und mache jedes Mal 3 Kreuze wenn ich auf dem Parkplatz wieder in meinen S212 umsteigen darf. Und ich fahre nur den 300 BT.
74 Antworten
@Hagelschaden , ich als KÄUFER hätte beim VERKÄUFER (NL) damals die Nachweise/Dokumente fordern müssen... einen Schaden von ca. 30k€ müssten die mir aber sowas von nachweisen, sonst hätte ich das FZ nur 30 -50% unter Marktwert akzeptiert. Punkt. Für so eine dubiose Geschichte zahle ich ganz bestimmt keinen vollen Marktwert... gehts noch?
Entweder verschweigt uns der @TE hier was, oder der ist brutal über den Tisch gezogen worden (sorry)!
Sehe das wie tigu.
Wenn schon Unfaller, dann bitte vollumfängliche Dokumentation über Instandsetzung beibringen.
Sehe da auch keine Verletzung hinsichtlich DSGVO.
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 12. August 2019 um 15:41:57 Uhr:
ja, aber das ist doch nicht das was @tom_tombiken gerne gehört hätte. er hätte gerne gehört, dass er mit 30k+ richtig liegt usw. schließlich hat die karre ja mal über 100k gekostet. da müssen doch alle potentiellen käufer direkt anfangen zu sabbern. was ein schnapper!ja da muss man sich dann schonmal rausziehen wenn die eingangsfragen nicht wunschgerecht beantwortet werden.
einen unfallwagen mit derart hohem schaden hätte ich nie gekauft, auch nicht, wenn mercedes ihn fachgerecht repariert hätte.
repariert ist in diesem fall niemals "derselbe" zustand, wie vor dem cash, versucht wird bei der reparatur "der gleiche" zustand, aber derselbe wird es niemals wieder.
das erkennen sogar versicherungen an (obwohl die nie gerne zahlen wollen) und geben eine wertminderung.
wenn sich jemand wundert, dass man so ein fahrzeug nicht mehr zu einem vernünftigen preis verkaufen kann, dann ist er eben noch nicht in der realität angelangt.
ein unfallwagen mit unbekanntem, aber teurem repariertem vorschaden, ist in weiterer folge nahezu unverkäuflich, zuminderst nicht zu einem annehmbaren preis, denn soviele dumme, naive, oder ahnungslose interessenten mit viel geld, gibt es nicht.
deshalb fehlt es in diesem fall bisher an interessenten, da spielen farbe, etc., eine untergeordnete rolle.
aus diesem grund kauft man so einen unfallschaden vom erstbesitzer selbst erst gar nicht, denn das ist ein typisches "auto für´s ganze leben":
wenn man ihn gekauft hat, wird man ihn nicht mehr los.
oder halt nur nur zu einem sch(m)erzpreis.
Man dreht sich hier mittlerweile im Kreis 🙂
Problem ist nicht die Höhe des Schadens in Euro an sich - sondern das nicht klar ist WAS für ein Schaden das war der auch das Lenkgetriebe geschädigt hat. Das wird der Verkäufer halt einpreisen müssen...
Ähnliche Themen
Das ihr euch immer an der Lenkung so hochzieht, die wird in den allermeisten Fällen prophylaktisch aufgrund der Mercedes Herstellerrichtlinie ausgetauscht. Es könnte sogar der Fall eintreten, das ein Fzg beim Ein/ausparken gg ein eingeschlagenes Rad fährt, also gg die Lauffläche des Reifens, die Spurstange abknickt und sonst nix zu sehen ist. Dann wird die Lenkung aus Sicherheitsgründen erneuert.
Ich hab das sogar schriftlich.............
...trotzdem darf ein Kaufinteressent doch wissen wollen, was da so kaputt gegangen ist und warum ggf. prophylaktisch das Lenkgetriebe getauscht wurde 😉
Natürlich, wollte nur mal anmerken das ein tausch der Lenkung kein Drama bedeuten muss.
Das Gutachten oder die Rep-Rechnung sind ein muss, bei so einem Kauf, für mich unverständlich das eine Mercedes Ndl das nicht haben soll, ich kenne das anders!
Zitat:
@Higgi schrieb am 13. August 2019 um 10:09:18 Uhr:
Man dreht sich hier mittlerweile im Kreis 🙂
Deswegen hat der TE sich ja auch schon verabschiedet. 😁
Wir sollten das auch tun, dass der TE hier noch Erhellendes beisteuert glaube ich nicht wirklich.
So werden wir wohl nie erfahren, was wirklich hinter der Geschichte steckt.... es sei denn, ein Käufer taucht hier später mit dem Wagen wieder auf. 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 13. August 2019 um 10:50:19 Uhr:
Das Gutachten oder die Rep-Rechnung sind ein muss, bei so einem Kauf, für mich unverständlich das eine Mercedes Ndl das nicht haben soll, ich kenne das anders!
nirgendwo steht, das die Niederlassung die Rechnung nicht hat - sie rückt sie nur nicht raus, wegen angeblichem Datenschutz (dass man Namen und Adressen schwärzen kann, ist denen wohl unbekannt)
@ReCoNtY , wie schon geschrieben, da ist der Käufer absolut selber schuld sowas zu akzeptieren... ohne eine detaillierte Aufstellung auf offiziellem Papier mit Stempel und Unterschrift der NL würde ich so eine Kiste sowieso niemals nur anschauen geschweige den kaufen und einfach umdrehen und die NL verlassen.
Hallo Mercedes-Freunde,
aus gegebenem Anlass hole ich diesen Thread noch einmal aus der Gruft.
Nachdem ich den Wagen jetzt noch vier Jahre lang problemlos gefahren habe, ist er am Wochenende im Alter von neun Jahren und mit einer Laufleistung von knapp 110.000 Kilometern verkauft worden.
Die Zeiten scheinen sich geändert zu haben. Die Anzeige war ganze 20 Stunden bei mobile.de online. Es gab auch einen Interessenten, der aus München angereist wäre.
Wie eigentlich immer bei mir war aber der erste Interessent, der den Wagen gesehen hat, überzeugt. Der Preis war für mich in Ordnung und ich denke, dass der neue Besitzer noch eine Menge Freude an dem Auto haben wird.
Ich selber werde jetzt erst einmal ein paar Monate Smart fahren, bis ich mich für etwas neues entscheide. Das wird aber ziemlich sicher kein Mercedes mehr werden, so dass ich mich hier verabschiede.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und viel Spaß mit Euren Autos.
Viele Grüße aus Berlin
Thomas
Ja, dank Corona (Marktpreise gestiegen im Allgemeinen, wie auch Verfügbarkeit zeitweise) plus keine zivilen V8 (Außer S-Klasse und GLE/GLS) steht ein E500/CLS500 aktuell sehr gut und rar da 🙂
Schön, dass es für dich ein Happy-End gab und du den Wagen doch noch vier Jahre genossen hast 😉
Hier in B macht unser 500er so oder so kein Sinn.
Bin schon länger am überlegen ob er geht. Mangels Alternative ist er noch hier.
Kann mich mit Downsizing nicht anfreunden. Es gibt nichts was dem Wagen das Wasser reichen kann. Oder ich muss über 30K draufpacken. Sehe ich nicht ein.
Zitat:
@tom_tombiken schrieb am 29. August 2023 um 12:54:23 Uhr:
Hallo Mercedes-Freunde,aus gegebenem Anlass hole ich diesen Thread noch einmal aus der Gruft.
Nachdem ich den Wagen jetzt noch vier Jahre lang problemlos gefahren habe, ist er am Wochenende im Alter von neun Jahren und mit einer Laufleistung von knapp 110.000 Kilometern verkauft worden.
Die Zeiten scheinen sich geändert zu haben. Die Anzeige war ganze 20 Stunden bei mobile.de online. Es gab auch einen Interessenten, der aus München angereist wäre.
Wie eigentlich immer bei mir war aber der erste Interessent, der den Wagen gesehen hat, überzeugt. Der Preis war für mich in Ordnung und ich denke, dass der neue Besitzer noch eine Menge Freude an dem Auto haben wird.
Ich selber werde jetzt erst einmal ein paar Monate Smart fahren, bis ich mich für etwas neues entscheide. Das wird aber ziemlich sicher kein Mercedes mehr werden, so dass ich mich hier verabschiede.
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und viel Spaß mit Euren Autos.
Viele Grüße aus Berlin
Thomas
Was hast dafür bekommen?