1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. E 400 mit Klappenauspuff "qualmt" nur rechts!

E 400 mit Klappenauspuff "qualmt" nur rechts!

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen und viele Grüße in die Runde,
seit Frühjahr 2017 bin ich stolzer Besitzer eines E400, welcher u.a. mit Sportauspuff ausgestattet ist. Nun habe ich mit Beginn der kalten Jahreszeit feststellen müssen, dass nur der rechte Auspuff qualmt. Das ganze wirkt wie ein Fakeauspuff links.Die Klappe ist am linken Auspuff. Mit Fahrmodus S und S+ öffnet diese Klappe. Trotzdem qualmt links nichts. Weiß jemand was dazu? Bei anderen Fahrzeugen sehe ich so was nicht. Ich finde es total bescheuert (Sorry) von MB einen Sportauspuffklang zu integrieren und dann sieht das ganze wie ein Fake aus.

Beste Antwort im Thema

Na wenigstens kommt der Rauch hinten raus. Bei weißem Rauch vorne würde ich unruhig werden.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Bei mir ist er in Sport nur etwas lauter als in Comfort oder Eco, aber er erzeugt keine Fehlzündungen. Das macht er nur auf Sport+ (dafür aber auch in der 30er Zone lol)

Auch mit abgezogenem Kabel der Klappe sind die Fehlzündungen im S+ Modus noch hörbar. Insgesamt ist der Auspuff im Eco-Modus und im Comfort-Modus lauter. Aber was würde der TÜV / Dekra dazu sagen?

Zitat:

@Job3 schrieb am 22. Dezember 2017 um 07:30:04 Uhr:


Hallo zusammen und viele Grüße in die Runde,
seit Frühjahr 2017 bin ich stolzer Besitzer eines E400, welcher u.a. mit Sportauspuff ausgestattet ist. Nun habe ich mit Beginn der kalten Jahreszeit feststellen müssen, dass nur der rechte Auspuff qualmt. Das ganze wirkt wie ein Fakeauspuff links.Die Klappe ist am linken Auspuff. Mit Fahrmodus S und S+ öffnet diese Klappe. Trotzdem qualmt links nichts. Weiß jemand was dazu? Bei anderen Fahrzeugen sehe ich so was nicht. Ich finde es total bescheuert (Sorry) von MB einen Sportauspuffklang zu integrieren und dann sieht das ganze wie ein Fake aus.

Update genau 3 Jahre später:

Nach einem Austausch der Abgasanlage und einer neuen Software „qualmt“ das Fahrzeug trotz ordnungsgemäß angeschlossener Klappe aus beiden Rohren und das in allen Fahrmodi. Hat sich MB der Sache angenommen? Wie ist es bei anderen Nutzern in dieser Konstellation? Danke fürs Feedback und frohes Fest!

Guten Morgen und danke fürs Informieren.
Ich habe dahingehend noch nichts unternommen. Hatte mich damals auch gestört, aber man sieht es ja nur im Rückspiegel. ;-)
Warum hast du die Anlage gewechselt und wieviel hat MB dafür berechnet, wenn ich fragen darf?

Moin,

Kann mir einer sagen wo das Kabel vom Aktuator hin geht und ggf. eine Teilenummer geben?

Teilenummer vom Aktuator ist ja A2139061802 so viel ich weiß?

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen