E 400 d Motorölstand
Hallo Zusammen,
Meine Frage wäre, ob es normal ist, dass die Ölanzeige im Tacho fast auf Minimum ist.
Ist das bei euch auch so ?
Mit freundlichen Grüßen
114 Antworten
Zwischen den letzten zwei Inspektionsintervallen (jeweils ca. 14.000km) musste ich nichts mehr nachfüllen.
Davor habe ich sicherheitshalber jeweils ca. 0,5 l nachgefüllt.
OM656 400d.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. Juli 2024 um 10:03:13 Uhr:
Zwischen den letzten zwei Inspektionsintervallen 8jeweils ca. 14.000km) musste ich nichts mehr nachfüllen.
Davor habe ich sicherheitshalber jeweils ca. 0,5 l nachgefüllt.
OM656 400d.
Wie viel Kilometer hat deiner runter? Möglicherweise pendelt es sich irgendwann ein …
Zitat:
@E400_ schrieb am 18. Juli 2024 um 10:30:49 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. Juli 2024 um 10:03:13 Uhr:
Zwischen den letzten zwei Inspektionsintervallen (jeweils ca. 14.000km) musste ich nichts mehr nachfüllen.
Davor habe ich sicherheitshalber jeweils ca. 0,5 l nachgefüllt.
OM656 400d.Wie viel Kilometer hat deiner runter? Möglicherweise pendelt es sich irgendwann ein …
aktuell knapp 60.000km
@e400Zitat:
@E400_ schrieb am 18. Juli 2024 um 10:30:49 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. Juli 2024 um 10:03:13 Uhr:
Zwischen den letzten zwei Inspektionsintervallen 8jeweils ca. 14.000km) musste ich nichts mehr nachfüllen.
Davor habe ich sicherheitshalber jeweils ca. 0,5 l nachgefüllt.
OM656 400d.Wie viel Kilometer hat deiner runter? Möglicherweise pendelt es sich irgendwann ein …
Kommt bei dir die Meldung?
Also bei mir kam
Nie die Meldung. Ich schaue regelmäßig nach. Und fülle ggf immer einwenig nach. Nie mehr als 300ml
Ähnliche Themen
Nach 15TKm seit KD war der Stand bei uns nach einer ca. 1500km Reise nach Italien und zurück auf min, ohne Meldung (zuvor auf Mitte). Nach einer Woche "Normalverkehr" ist er wieder in der Mitte. Nach dem Service war er lange Zeit auf Max (ohne Meldungen), ab ca. 10TKm hat es dan angefangen mit den "Variationen".
Om656 350d mit getauschtem Ölstandssensor weil der alte defekt war!
Aktuel im geheimen Menü bei 80Grad Öl 8,5l bei 560U/min. Steigt die Drehzahl wegen der Klima, sinkt der Stand, genauso wenn man einen Gasstoß gibt.
Kommt vermutlich auch etwas drauf an wie stark der Motor beim KD (wegen Garantie bei MB) "überfüllt" wird. Auf allen Rechnungen steht 9L. Obwohl hier im Forum irgendwo von geändert Füllmengen (-0,5L) geschrieben wurde.
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Juli 2024 um 11:01:42 Uhr:
Zitat:
@E400_ schrieb am 18. Juli 2024 um 10:30:49 Uhr:
Wie viel Kilometer hat deiner runter? Möglicherweise pendelt es sich irgendwann ein …
@e400
Kommt bei dir die Meldung?
Also bei mir kam
Nie die Meldung. Ich schaue regelmäßig nach. Und fülle ggf immer einwenig nach. Nie mehr als 300ml
Nein, keine Meldung im normalen Menü, nur sinkt er manchmal unter „Min“. Im Geheimmenü zeigt er aber an, bitte xy ml nachfüllen.
Habe am 15.08. Service, da werde ich das bemängeln.
Zitat:
@E400_ schrieb am 18. Juli 2024 um 12:36:25 Uhr:
Zitat:
@splashbiturbo schrieb am 18. Juli 2024 um 11:01:42 Uhr:
@e400
Kommt bei dir die Meldung?
Also bei mir kam
Nie die Meldung. Ich schaue regelmäßig nach. Und fülle ggf immer einwenig nach. Nie mehr als 300mlNein, keine Meldung im normalen Menü, nur sinkt er manchmal unter „Min“. Im Geheimmenü zeigt er aber an, bitte xy ml nachfüllen.
Habe am 15.08. Service, da werde ich das bemängeln.
Bei mir war es so, dass der Ölstand beim Sprung von 74 auf 75 Grad schlagartig um +0,5L zunahm. Ich habe das beim KD erwähnt und die konnten im geheimen Menü sporadische Schwankungen feststellen bzw. nachvollziehen. Der Sensor wurde dann auf MB100 erneuert, seit dem ca. 2 Jahre keine Meldungen bezüglich zu viel oder zu wenig (1L nachfüllen) Öl.
Achte mal drauf im Stand ohne Klima was die Anzeige im geh. Menü so zwischen 70-80 Grad macht!
Dass die grüne Anzeige variiert ist aber völlig normal laut KD weil Langzeitmittelwert.
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 18. Juli 2024 um 12:29:30 Uhr:
Auf allen Rechnungen steht 9L.
Auf meiner Rechnung steht 8L.
OM656 400d.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 18. Juli 2024 um 12:49:59 Uhr:
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 18. Juli 2024 um 12:29:30 Uhr:
Auf allen Rechnungen steht 9L.
Auf meiner Rechnung steht 8L.
OM656 400d.
die 4matic hat einen liter weniger öl, ich hab nur heckantrieb
350d hat 9 liter und aus irgendeinem Grund wurde dies mit 8.5 liter hinterlegt. Denke wegen Ölvermehrung. Aber bei mir in der Werkstatt wird mit 9 Liter gerechnet. Habe aber letztens auch nur 8.6 liter gemasse Werkstattmenü gefüllt
Ich habe den OM656 350d mit 4 Matic. 8 oder 9 L?
Zitat:
@W205Onur schrieb am 18. Juli 2024 um 16:09:53 Uhr:
Ich habe den OM656 350d mit 4 Matic. 8 oder 9 L?
Den om656 im 213er als 350er gab es nicht als 4matic!
Wer 4matic wollte, musste zum 400er greifen...
edit: sorry, übersehen dass Du cls hast... dann stommt das natürlich bei Dir mit 350 656 4m
Zitat:
@senkaeugen schrieb am 18. Juli 2024 um 16:27:30 Uhr:
Zitat:
@W205Onur schrieb am 18. Juli 2024 um 16:09:53 Uhr:
Ich habe den OM656 350d mit 4 Matic. 8 oder 9 L?Den om656 im 213er als 350er gab es nicht als 4matic!
Wer 4matic wollte, musste zum 400er greifen...edit: sorry, übersehen dass Du cls hast... dann stommt das natürlich bei Dir mit 350 656 4m
Alles gut 😁, hat es da auch eine Vorgabe ?
Mahlzeit zusammen. Wie lange wartet ihr im Stand nach einer rasanten Autobahnfahrt für die Ölkontrolle?
Das mach ich gar nicht.
Ich kontrolliere den Ölstand über das KI in der Regel nur, wenn ich in die Garage gefahren bin. Bis ich da bin, ist eine mögliche rasante Autobahnfahrt schon einige Kilometer her.
Außerdem habe ich so immer vergleichbare Bedingungen, z. B. eine quasi ebene Standfläche.