E 400, bitte um Angebotsbewertung

Mercedes E-Klasse S212

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255690941

Könnt Ihr mir bitte diesen E400 bewerten? Die Ausstattung finde ich top, leider ohne Soundsystem, aber das kann man regeln.
Dass es der ältere Motor ist, ist auch OK. Mit dem Schichtbetrieb und dem NOx Kat Gedöns bin ich unzufrieden (habe ich derzeit in meinem BMW) und kann darauf verzichten.

Wie ist der Preis? meint Ihr da geht noch etwas?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 6. März 2018 um 10:10:37 Uhr:


Könnte dann bitte einer von den "zu-teuer-Schwätzern" bitte mal ein vergleichbares Fahrzeug zum viiiieeel günstigeren Preis raussuchen, natürlich nur als JS, mit vergleichbarer Ausstattung und AMG Paket.

Nein, können sie i.d.R. nicht.
Ich fahre noch nicht so lange Mercedes, aber dies habe ich zum Thema Kaufberatung/Fahrzeugbewertung hier schon gelernt:
1- Jedes angefragte Fahrzeug ist grundsätzlich zu teurer
2- alternativ gibt es (angeblich) gleichwertige oder bessere Fahrzeuge billiger
3- der Motor ist meist zu klein, unter 6 Zyl. geht eigentlich nicht.
4- Weniger als Vollausstattung ist auch nicht gut. Man kann nicht glücklich werden ohne diese, außerdem ist der Wagen später unverkäuflich
5- Und, auch gern genommen, die Wahl des Modells wird komplett in Frage gestellt. Muss es denn ein "Kombi / ein Benziner / ein 4 matic oder überhaupt die BR 212" sein ?
6- Dazu dann auch immer wieder gern der Hinweis doch das Budget zu erhöhen.Statt 30 K dürfen es auch gern 40 K sein, man lebt nur einmal und einen Mercedes leistet man sich und muss ihn sich halt auch leisten können.

Hier sprechen wir von einem Wagen aus 1. Hd. , 4 Jahre alt und unter 100 K Km für 42 % des Neupreises...

Gruß
Hagelschaden

191 weitere Antworten
191 Antworten

...stimmt, jetzt wo du es sagst...ist mir gar nicht aufgefallen....dürfen die behalten

Ich muss bescheuert sein, bitte verurteilt mich nicht. Das Fahrzeug ist aus der Werkstatt raus. Es war ein Unterdruckschlauch. Ich fahre jetzt nochmal hin, habe ja Urlaub (schäm)

Tu dir das nicht an.
Du schreibst doch selber, dass auch der Innenraum schon gut sichtbar abgerockt ist.
Für das Geld, was du ausgeben willst, würde ich mir das nicht antun.
Hör auf deinen Bauch bzgl. 1. Eindruck
(Natürlich, ist deine Sache und Entscheidung)

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 27. März 2018 um 11:55:25 Uhr:


Ich muss bescheuert sein, bitte verurteilt mich nicht.

1. Ja, wenn Du das Auto überhaupt nochmal anschaust oder gar kaufst könnte man den Eindruck gewinnen. 😁
2. Nein, warum? Ist ja ein freies Land und vor allem Dein Geld und Dein Ärger...

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Mein Bauch sagt: wenn das Auto sauber aufbereitet wird und der Motor kräftig durchzieht kann ich damit leben.
Mein Kopf sagt: setz dich hin und behalte dein jetziges Gefährt

Man lebt nur ein mal. Ich höre jetzt auf meinen Bauch und treffe wieder vor Ort eine neue Entscheidung. Diesmal nehme ich auch jemanden mit, bisher war ich alleine. So ich fahre jetzt los.

Oh Mann, ich muss echt verrückt sein...bis heute Abend dann

Warte auf einen besseren, ich habe auch Monate auf meinen - für mich perfekten - E400 gewartet (7-Sitze, 4-Matic, Standhzg., Airmatic, da gibts nicht all zuviel Auswahl). Auch für dich wird (d)einer kommen.

Wenn jetzt alles passt, greif zu.
Mit ein paar Macken an den Zierleisten kann man leben, ansonsten wenn es zu sehr stören sollte, such dir in der Bucht Neue.
Wichtiger wäre mir der optische Zustand aussen und der passt ja offensichtlich.
Nach einem E 400 in deiner Nähe mit AMG Paket, JS und für nur ca
30000 Euro kann man sonst auch ewig suchen.
Das Plastikleder scheint dich ja nicht zu stören. Das wäre mein KO-Kriterium gewesen.
Bin gespannt auf deine Rückmeldung

so bin zurück und ich bin auf 180.
2 Tage und 500km für nix und wieder nix.
So viel: die Junge Sterne kannst du den Hasen geben, nur Beschiss von vorne bis hinten. Du wirst von jedem nur noch in die Pfanne gehauen. Mein nächstes Auto hole ich vom Kiesplatz-Ali. Da bezahle ich 5000€ weniger und lasse mich zumindest bewußt bescheißen und nicht von einem Glaspalast-Händler, bei dem man mit so was nicht rechnet. Manchmal sollte man echt auf die Forumsleute oder auf den gesunden Menschenverstand hören.

Ich komme also an und mache eine laaaaange Probefahrt, über 1 Stunde. Der Motor läuft erste Sahne, zieht jetzt super durch. Auf einem Raststättenparkplatz inspizieren wir den Rest. Scheint alles OK zu sein. Alles passt.

Zurück beim Händler konnte ich noch einige Goodies rausholen: Inspektion, Bremsen, Aufbereitung, Ledersitzreparatur, Navi-Update etc. Preislich ging aber nichts mehr.

Dann kurz bevor wir uns den vertraglichen Angelegenheiten widmen, sagt mein 15 jähriger (!) Sohnemann, dass er die Unfallfreiheit in den Kaufvertrag aufnehmen soll. Klar meint er, machen wir, aber ich schau sicherheitshalber nochmal in die Unterlagen. Dabei stellt sich gaaaanz überraschend (!) heraus, dass die gesamte Seitenwand mal nachlackiert wurde. Durch eine Nicht-Mercedes-Firma. Bei mir die Alarmglocken.

Wir gehen nochmal zum Auto und tatsächlich finde ich doch Abklebespuren, Lacknebel der nicht auspoliert wurde und, jetzt kommts, unterhalb der Türe eine Stelle etwa 30x40 cm die mit Spachtelmasse aufgefüllt wurde und der Spachtel an mehreren Stellen sogar noch eingerissen ist. Mit sowas hatte ich ja gar nicht gerechnet daher hatte ich mir das vorher nicht genau angesehen. Spätestens hier hätte ich abhauen sollen. Aber nein, ich Idiot noch in guter Hoffnung, möchte auf die Hebebühne fahren. Ich ziehe die seitliche Unterbodenverkleidung leicht nach unten und möchte in den Schweller schauen...leck mich am Arsch: Schweller eingedrückt und dilettantisch versucht zu begradigen. Ich rede vom Schweller an der Karosserie, nicht von der Schwellerverkleidung. Das war keine Fachwerkstatt, ich weiß wie ein reparierter Schaden aussieht, aber das war nur Mist der feinsten Sorte.

Den Verkäufer zur Rede gestellt, meinte nur, ich hätte ja nicht gefragt ob der Wagen unfallfrei sei, außerdem sei er repariert, daher hat man das nie so genau geprüft. Ich bekomme die Krise, ich fange an zu kochen, bin ja ein gutmütiger Mensch, was verdammt nochmal wird denn da geprüft bevor man ein Auto in den Verkauf gibt? Nicht mal den Leistungsmangel hatten die bemerkt....Mein Sohn dann, der mehr Autofanatiker ist als ich und unbedingt die E-Klasse haben wollte: Komm Papa, wir gehen. Den kaufen wir nicht. Er war im Endeffekt meine Vernunftsstimme.

Ich bin durch mit dem Autokauf. Ich fahre meinen BMW weiter und vielleicht wirds irgendwann wieder ein BMW, aber so schnell kein Daimler!

Ist schon ein starkes Stück!
Genau das solltest Du in der Händlerbewertung bei mobile auch so wiedergeben.
Abgesehen davon, kann dir das bei jeder Marke passieren.

Grüße
nova

Da gebe ich dir recht, sollte bei einem gute ehrlichen Händler nicht passieren. Das ist schon richtig übers Ohr hauen.

Bitte verallgemeiner diesen Glaspalast nicht mit allen anderen und MB-Vertragsstätten.
Ich habe meinen dritten JS in Folge und da gab es bei keinem, bis auf absolute Kleinigkeiten, die sowohl vor als auch kurz nach Kauf top in Ordnung gebracht wurden und Kleinigkeiten können immer sein.
Achte vielleicht in Zukunft einfach darauf, dass in der Anzeige „unfallfrei“ dabei steht oder, falls nicht, du beim 1. Telefonat nachfragst.
Auch bei NL‘s lässt sich das nicht pauschalieren. Die eine ist das allerletzte, die andere ist top.
Und nichts für ungut, aber BMW ist da übrigens keinen Deut anders.

ja schon, auch bei BMW hatte ich so meine Problemchen: defekte Stoßdämpfer 2 Wochen nach Kauf = keine Garantie keine Gewährleistung da Verschleiß

Im Gegensatz hatte ich 2009 eine C-Klasse in der MB Niederlassung vor Ort gekauft und das war mein bester Wagen den ich je hatte. Ich bin davon ausgegangen, dass JS ein Qualitätssiegel ist auf das ich mich verlassen kann, so wie damals bei der C-Klasse eben. Aber Pustekuchen. Ich behandle ab jetzt auch diese Glaskästen, so wie einen Kiesplatzhändler. Die Erfahrung lehrt das.

Ich habe ja nichts gegen normale Abnutzung aber einen Unfall nicht benennen und dann zu behaupten ich hätte die Holschuld, da ich ja die Ware kaufen möchte ist schon ein starkes Stück.

Wie gesagt, die eine NL ist top, die andere das allerletzte und verascht dich als Privatmann vom Feinsten (bzw. versucht es).
Ich persönlich habe da mit MB-Vertragswerkstätten bessere Erfahrungen gemacht (ist aber genauso wenig eine Garantie)
Bei BMW und auch Audi NL‘s habe ich da aber auch schon hanebüchene Sachen erlebt.

Z.B. hat Audi NL neue Bremsen zugesichert und dann gebrauchte Scheiben, vermutlich eines Unfallwagens, eingebaut, die zwar besser als die Vorherigen waren, aber knapp vor Mindeststärke waren.
Über BMW hier im Süden fange ich jetzt lieber nicht an...

Ich kenne den Unterschied zwischen einer NL und einer VW noch immer nicht.

NL‘s gehören Mercedes, VW‘s nicht. Das sind Vertragspartner.
NL‘s ihr Hauptgeschäft sind sehr oft Flotten an Firmen, teils sehr große Firmen.
Z.B. verkauft die NL München, Arnulfstraße jedes Jahr mind. 1500 Fahrzeuge nur an Siemens, ca. 1000 an EADS etc.
Privatkunden können da durchaus an Bedeutung verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen