E 39 schlecht auf Schnee

BMW 5er E39

Ich fahre nun meinen 4. BMW und ich muß sagen, daß der jetzige 525 d, E39 das schlechteste Winterauto ist das ich je gefahren habe.
Sobald ein wenig Schnee liegt, geht gleich gar nix mehr.

Liegt das an den 225er Reifen? Sollten schmälere 205er drauf?
Wenn ich 205er aufziehe, muß ich mir auch neue Felgen in 15´kaufen.

Mein bestes Winterauto war der 520 i, E34 mit 195er Winterreifen.
Da bin ich jeden Berg hoch und auch durch jeden Schneehaufen.
Aber jetzt ist das eine Katastrophe.
Zumal ich im Kofferraum 3 Gewichte liegen habe mit insgesamt 120 kg.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Meiner geht auch super durch den Schnee. Da war mein tiefergelegter Ex-E46 deutlich empfindlicher 🙂
Aber optimal ist so eine schwere Limo mit Automatik beim Anfahren natürlich nicht...Dafür gibt es Subaru! Für dessen Fahrer ist jeder Tag an dem es schneit ein Grund zur Freude.

Also ich bin jedenfalls gestern Nacht 100 Km über ungeräumte Autobahnen gepflügt. Entspannt fahren ist etwas anderes, aber man kommt besser durch als so mancher Fronttriebler.

Und legt euch keine Gewichte in den Kofferraum! Es mag beim Anfahren marginal helfen, aber wenn es mal kracht [und das kann im Winter bei jeder Fahrt sehr gut möglich sein, ob selbst verschuldet oder nicht] und die "50er-Jahre-Traktionshilfe" dem Fahrer bzw. den Insassen mit Schwung ins Kreuz fliegt...Naja, dass muss ich wohl nicht weiter ausführen, wenn man weiß, dass leichte Gegenstände auf der Hutablage schon so manchen an einen besseren Ort befördert haben.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Bei dem Wetter geht echt die Post ab.. mir ist das meistens wumpe, und man sollte wie der Ivan schreibt mit allen Tricks arbeiten, aber was sich manche zurechtfahren und schaufeln ist echt krass..!!😁😁
Bei uns in der Strasse ist einer der hat einen Hof mit leichtem Gefälle, deswegen räumt der immer sehr gründlich..🙄😛 Aber anstatt denn Schnee aufwärts auf seine Rasenfläche zu bringen, schiebt er ihn immer munter auf die Strasse, da macht er dann einen Berg, der sich letztes Jahr so aufgehäuft hat, das er die halbe Strasse blockiert hat... jetzt geht die Scheiße schon wieder los..
Ich meine mir ist das egal, aber muß er gleich den ganzen Hof räumen, anstatt einer Fahrspur, und muß er das Zeug immer auf die Strasse und den Bürgersteig schieben..
Aber über die Jungs mit nem zu lauten Auspuff aufregen, habe ich im Sommer mitbekommen..
Knalltüte!!! aber ich misch mich da nie ein, Gas und durch, fertig.. wenns taut ist nach 2 Tagen alles vergessen.. Oft macht es auch Spass, die Experten zu beobachten..😁😉
Wobei es schon krass viel ist heute, hat nämlich die ganze Nacht wieder geschneit..

Frohe Weihnachten..Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Das mit dem Rückwärts fahren ist wenn überhaupt nur besser, wenn man zuviel Schnee vorsich herschiebt, aber das ist ja auch gut möglich..!!
Wenn man dann Ruckwärts die Sache angeht, besteht die Möglichkeit, das sich der Schnee besser unterm Auto verteilt..
Ansonsten ist das nicht so.. oder habt ihr eure Winterreifen falschrum draufgezogen..??😁😁😉

Ha den Gedanken mit den Reifen hatte ich auch...😉

hallo!
ich selber fahre ein 520i ( e39 ), ich habe schwirigkeiten mit den zu fahren, er rutsch immer hin und her,,, die reifen sind noch ok,ich habe die querlenker erneuert ( hinterachse ) ,die waren nicht so ok,trotzdem rutscht er weiter!
wer hat erfahrung,bitte um einen tipp ??? ich habe die schnauze so voll, sogar die LKW,s haben mich in autobahn überholt!! es reicht schon wenn ich 30-40 km/h fahre dann fängt das an...

gruß TUTMAK1

Was für Reifen? Welche größe? Alter?

Ähnliche Themen

yep ist das fahrwerk ok muss es an den reifen liegen

Vermessen..!!! Hast Du ja denke ich mal nach dem Querlenkertausch gemacht.. oder??
Ist wahrscheinlich nicht korrekt gelaufen, oder es ist noch etwas anderes ausgeschlagen.. aber dieses hin und her bzw Korregieren der Spur liegt meistens an einer falschen Einstellung..
Was Du noch machen kannst, ist den Luftdruck ringsrum prüfen..

Grüße Matze..

frohes fest an alle!!!
danke, die mir versuchen zu helfen !!!
so,querlenker ist von fach man gemacht worden,und vermessen muss man nicht,die reifen sind von hankog,frofil ist noch gute 5mm da,mir hat man gesagt,ich soll Gewichte im Kofferraum tun,damit auf die h.achse was drauf ist,vieleicht wird es besser! z,b, gestern,wurde ich locker von ein golf überholt,obwohl die Straße glatt war! also ich fahre seit 95 auto,und so was habe ich noch niee erlebt,ich hab früher ein e34 525i gehabt,bei den war das nicht so wie mit dem hier e39 !!!
naja,abwarten am Montag zu bmw-Werkstatt fahren und fragen was man da machen kann,ich wette die sagen auto hier lassen,und dann richtig zahlen,,,,
oder hat jemand noch eine idee,was ich noch machen kann?

gruß tutmak1

Ob das am Auto liegt ????

wo es trocken war,hatte ich das problemm nicht!
jetzt bei sein wetter macht er das!

sorry!
habe mich vertippt.
jetzt im schnee bzw,eis macht er das!!!

@ tutmak 1..
Ich will Dir ja keine Moralprädigt halten, aber das ist nicht neu, das es soetwas gibt..😁😉
1. Bei Trockenem ist das auch, bloß der Grip der Reifen ist dann höher, und dadurch "verschiebt" sich der Wagen nicht..Wenn ein Rad aus der Spur ist z.B. tritt das auf, ich weiß nicht ob Du das verstehen kannst, aber so funst das..desweiteren sind die hinteren Räder der Nachlauf, und schieben das Auto immer hin und her..!! Beim E46 tritt das Problem bei den Längslenkern auf..
2. Wir reden hier über einen E39??korrekt?? Wer bitte sagt denn das man nach dem Querlenkertausch nicht vermessen muß?? BMW schreibt es vor, ganz davon abgesehen, ist es auch Geometrisch logisch nachzuvollziehen..!!!!!!😕
3. Wenn Du dich über die Preise bei BMW beschwerst, beschwer Dich erstmal bei dem, der dir die Querlenker eingebaut hat..!!

Mir ist das egal, was Du als Lösung gerne haben möchtest, aber wenn man mal nachdenkt ist es wohl auch ganz logisch das es am Fahrwerk und am Auto liegt, und nicht am Motor oder am Streusalz..!!!

Sorry, mußte mal sein..🙂
Dir trotzdem schöne Weihnachten noch..😁😉
Matze..

Zitat:

Original geschrieben von tutmak1


Danke, die mir versuchen zu helfen !!!
so,querlenker ist von fach man gemacht worden,und vermessen muss man nicht.. mir hat man gesagt,ich soll Gewichte im Kofferraum tun,damit auf die h.achse was drauf ist,vieleicht wird es besser! und dann richtig zahlen,,,,
oder hat jemand noch eine idee,was ich noch machen kann?

gruß tutmak1

Man sieht Du bist gut beraten.. Was Du noch machen kannst??

Dich mal nach einer anderen Werkstatt oder Ratgeber umsehen..!!!!!

Arbeiten an dem Fahrwerk vom 5er sind nun einmal teuer, nicht zuletzt auch wegen der Vermessung..

So ist das mit BMW fahren..

Und lass das Gewicht aus dem Kofferraum, das kann gefährlich sein, und belastet/schädigt zusätzlich das Fahrwerk..!!

hi eibe
ich sehe du ,hast Arnung!
was meinst du bitte was ich noch machen kann?
ich komm nicht weiter?
gruß

Sagte er doch schon:

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Vermessen..!!!

Fahrerlergang ist auch eine möglichkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen