E 36 5. Gang Drehzahlbegrenzer??
Warum macht BMW sowas?
Bin letztens bei einem Kumpel im 320 E36 mitgefahren. Bei 217 war Schluß; Drehzahlbegrenzer. Habe hier im Forum gelesen das, das auch bei den anderen Motorisierungen der Fall ist. Wie kann den sowas sein? Bei länger übersetzten 5. Gang würde doch zB der 320 sicher 230 laufen. Kann mich mal jemand aufklären was sich die BMW Ingeneure da gedacht haben?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IQ-Man
naja dadurch allein kriegst aber auch nie im Leben 40-50PS Mehrleistung raus.
Eigene Erfahrung oder wie? Schau mal bei DS-Motorsport vorbei, die machen das mit Brief&Siegel.
Zitat:
Original geschrieben von Meta
aber Krümmer tauschen, Sportluftfilter, neuen Chip rein, Alu Ansaugbrücke usw. kann fast jeder selber machen...
@ Tanari,
war darauf bezogen. Und besonders auf das "selber machen" 😉... also komm mir net mit ner Firma, die einem 40 - 50 PS mal ebend ohne großen Aufwand ausm Motor rausprügelt 😉
hallo,
auch ich muss mich aeussern 😁
also ich find die uebersetzung der ersten 4 gaenge in ordnung aber der 5. gang ist ein graus ab 215.....wenn ich mal auf der geschwindigkeit bin dann dauerts nimmer lang kommt der drehzahlbegrenzer bei 222km/h tacho oder 218 im BC.....dann wieder runter auf 215 tacho und wieder das selbe spiel...das nervt!!!!!!!!!!!!
wollt mir eigentlich einen chip rein machen um den sch...begrenzer zu umgehen aber bei 173tkm??? neeee!!!
was mir auf den sack geht:
ich kaufe mir kein auto mit 140PS nur um dann bei 205km/h zu bleiben um nicht in den roten drehzahlbereich zu kommen....da kann ich auch was anderes mit 140ps fahren...
mich juckt der rote drehzahlbereich auf der autobahn im 5. keinen meter.....und siehe da er haelt immer noch....frage ist zwar wie lange noch aber ich denke zum einen wird es daran liegen das ich alle 5-7tkm nen oelwechsel mach.
nur wenn ein wagen sagen wir mal, 400upm in den roten drehen kann warum machen die hersteller nicht den roten drehzahlbereich dort hin wo der wagen keine luft mehr hat???
mfg stormy