E 320 CDI -- verliere Öl!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen, habe jetzt seit 4 Jahren meinen E320 CDI BJ.12.2006 und keinen Ärger, bis vor einigen Wochen ein Öl Fleck unterm Wagen war! Nach einigen suchen mit meinem Kfz Kumpel sah es so aus als wenn es unterm Turbo raus drückt, also alles raus Dichtung neu und wieder zusammen. Die Freude war von kurzer dauer nun leckt der Bock schon wieder aber nicht aus dem Turbo sondern ?????
Habe jetzt schon wieder alles runter gebaut und sauber gemacht frage mich jetzt ob vielleicht der Ölkühler oder die Leitungen irgendwo gerissen sind, weil dort nicht unbedingt wenig Öl stand. Hat jemand vielleicht auch schon mal das Problem gehabt und könnte mir einen Tip geben was es sein könnte, oder vielleicht eine Idee?! Wäre über jeden Tip dankbar der mir es erspart den halben Wagen zu zerlegen!

Gruß Manni 1702

Beste Antwort im Thema

Bitte

37 weitere Antworten
37 Antworten

und 3

Den Rest dürftest du schon raus haben denke ich 🙂

Mal eine Frage an die die schon die schritte hinter sich haben...

Hab ich euch jetzt richtig verstanden..

Ihr habt nur die Dichtung gewechselt ???
Nicht den Ölkühler direkt mit ??

Ich danke dir mein freund. ...Wünsche deine Familie und dir einen schönen Tag

Zitat:

@FoliCar schrieb am 1. August 2015 um 00:36:00 Uhr:


Mal eine Frage an die die schon die schritte hinter sich haben...

Hab ich euch jetzt richtig verstanden..

Ihr habt nur die Dichtung gewechselt ???
Nicht den Ölkühler direkt mit ??

Ich habe den Öl-Wasser-Wärmetauscher vorsorglich gekauft und dann wieder zurück gebracht, da er nicht defekt war. Es sollte der Wechsel der Dichtungen reichen. Lila sind die aktuellen.

Ähnliche Themen

Hallo.kann es sein das ich das selbe Problem habe?
Ich habe es heute festgestellt.Meine hinterhof werkstatt meint ich stehe kurz vor einem Motorschaden.
Ich habe einige bilder das Öl kommt aus einem Loch an der seite.
Auf der motorabdeckung war eine Lache Öl.
Gruß Mattes

Photo-2015-11-25-14-46-56
Photo-2015-11-25-14-47-16
Photo-2015-11-25-14-47-22
+8

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 25. November 2015 um 15:49:34 Uhr:


Hallo.kann es sein das ich das selbe Problem habe?
Ich habe es heute festgestellt.Meine hinterhof werkstatt meint ich stehe kurz vor einem Motorschaden.
Ich habe einige bilder das Öl kommt aus einem Loch an der seite.
Auf der motorabdeckung war eine Lache Öl.
Gruß Mattes

Viele Bilder auf dennen aber eigentlich nichts zu sehen ist!

Die Werkstatt soll einmal nachsehen, ob im Zylinder V Öl steht!

Und angaben zum alter/ Laufleistung, wären auch nicht schlecht!

MfG Günter

Hallo
Habe einen Werkstatt Termin am kommenden Montag bei KBM Neuwied
Die haben heute den Öl-Wärmetauscher lokalisiert.
Mercedes E-Klasse 320 CDI V6 07.2006 100380km
Gruß Mattes70

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 25. November 2015 um 17:52:40 Uhr:


Hallo
Habe einen Werkstatt Termin am kommenden Montag bei KBM Neuwied
Die haben heute den Öl-Wärmetauscher lokalisiert.
Mercedes E-Klasse 320 CDI V6 07.2006 100380km
Gruß Mattes70

Typisch, hätte man sich schon fast denken können.

Was soll die komische Bemerkung?
Hauptsache mal etwas geschrieben woll.
Gruß Mattes

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 25. November 2015 um 23:07:10 Uhr:


Was soll die komische Bemerkung?
Hauptsache mal etwas geschrieben woll.
Gruß Mattes

Das ist keine komische Bemerkung. Was soll an meiner Bemerkung komisch sein?

Du bist der drölfundhalbzigste der einen undichten Wärmetauscher am OM642 hat. Das nennt man wohl "typisch"

Hallo
OK habe verstanden es ist meiner meinung nach von Mercedes vorgesehen das so etwas Passiert.
Mercedes hätte gerne 1950€ von mir.
Ich habe aber eine Renomierte KFZ Werkstatt im nebenort gefunden die den Schaden für 1000€ behebt,wenn es dann der Wärmetauscher ist.Sollten es nur die Dichtungen sein wird es günstiger.
Mfg Mattes70

Moin Moin
Ich war heute morgen in der Werkstatt.Die meinen es sei nicht der Ölkühler da im Ansaugtrackt sehr viel Öl sei.
Es könnte der Turbolader sein die Zylinderkopfdichtung oder das Kurbelwellengehäuse etc.
Er sagte nur er mache nichts da ich sehrwarscheinlich vor einem Kapitalen Motorschaden stehen würde.
Ich bin im moment total durcheinander.
All das habe ich noch nicht von einem Mercedes 320CDI V6 gehört.
Ich habe bis vor 2 Jahren einen E280 CDI V6 Baujahr 07.2005 gefahren der diese Probleme nicht kannte.
Gruß Mattes70

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 30. November 2015 um 13:31:29 Uhr:


Moin Moin
Ich war heute morgen in der Werkstatt.Die meinen es sei nicht der Ölkühler da im Ansaugtrackt sehr viel Öl sei.
Es könnte der Turbolader sein die Zylinderkopfdichtung oder das Kurbelwellengehäuse etc.

Kurbelwellengehäuseentlülfung kostet 44€ bei Chrysler. Klemm einen Oil Catch Can dazwischen und das Thema Kurbelwellengehäuse ist durch. Aber so viel Öl ist das nicht, das hier angesaugt werden könnte. Ich hatte meins noch vor 2 Wochen total durch, so viel Öl kann das nicht sein.

Der Turbolader könnte es natürlich schon sein, dafür muss nur das Spiel in der Welle geprüft werden.
Wie kommt er jetzt auf die ZKD? Das ist ja eine ganz andere Baustelle und hat mit dem Ansaugtrakt nichts zu tun.

Verlierst du Öl aus dem Block bzw. Kühler oder tropft es aus dem Ansaugtrakt? Ist der Ladekühler voll mit ÖL? Wie kommt der darauf?

Ich finde es sehr merkwürdig was dein Schrauber von sich gibt. Von Kurbelgehäuse, Turbo, ZKD, Wärmetauscher, Motorschaden hääääää???😕😕😕😕 Hole dir eine zweite Meinung.

Hallo
Ich Fahre heute Abend zu einem Kumpel,der eine Werkstatt hat.
Er war auch baff als ich ihm das erzählt habe.
Mein Kumpel möchte dem Ölverlust auf die schliche kommen.
Er wird erst einmal alles Prüfen wie Turbolader Ölkühler und er meint er könnte auch Prüfen ob der Zylinderkopf Defekt ist.(das schlißt er aber aus)
Er kann das alles auch nicht glauben.
Ich werde weiter berichten.
Gruß Mattes70
Ps. Ich habe oben links die Nockenwellenentlüftung neu gemacht bei Mercedes 97€ Bezahlt.
vieleicht habe ich da etwas falsch gemacht keine Ahnung.

Diese Entlüftung kostet komischer Weise bei MB ca. 100€ und bei Chrysler 35-45€ und man bekommt die originale von MB. Wenn die neu ist, dann ist eigentlich kein Problem mehr mit der Entlüftung. Ich würde das auch so machen wie dein Kumpel, die Ladeschläuche aufmachen, den Ladeluftkühler usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen