E 320 CDI MOPF Kaufberatung Bj. 2006-2009
Hallo Leute,
Ich bin momentan am Überlegen, mir einen E320 CDI Limousine Mopf zu holen, jedoch finde ich keine W211er mit unter 200tKm Laufleistung. Ich möchte einen mit Vollausstattung, und die Preise von denen liegen zwischen 8000-12000.
Meine Frage wäre, ob es sich jetzt lohnt für dieses Geld einen W211 zu holen, und ob das im allgemeinen ein zuverlässiges Auto ist.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
LG
251 Antworten
In der Beschreibung vom Auto … Siehe Foto … Steht ja auch das er immer bei Mercedes Benz war zum Service das werde ich dann ja sehen im Heftchen was da steht und wie oft er Öl gewechselt hat weil wenn es mein Auto wäre würde ich alle 7-10.000km alle Filter wechseln plus Öl wechseln damit ich auch lange was vom Motor habe
Zitat:
@l.w20 schrieb am 31. Dezember 2023 um 22:06:08 Uhr:
In der Beschreibung vom Auto … Siehe Foto … Steht ja auch das er immer bei Mercedes Benz war zum Service das werde ich dann ja sehen im Heftchen was da steht und wie oft er Öl gewechselt hat weil wenn es mein Auto wäre würde ich alle 7-10.000km alle Filter wechseln plus Öl wechseln damit ich auch lange was vom Motor habe
Denk dran bei diesem Motor (wenn es denn so einer wird) einen Teil des Frischöls übers Ölfiltergehäuse einzufüllen. Nicht das die gutgemeinten Wechsel eher kontraproduktiv sind 😉
Heißt von den meine ich 8,5L ein Teil in das Öl filtergwhäuse wo der Öl Filter Sitz ?
Wie viel muss den darein ? Weil hab das so noch nie gehört sonst macht man das Öl ja wie normal rein
Hab mir auch so einen als 320 4-matic 2009 mit 180.000km vor 2 Jahren gekauft. Hat eine top Ausstattung und sehr gepflegt. Musste aber leider schon sehr viel dran machen.
- Schwingungsdämpfer Kurbelwelle
- Wählhebelmodul defekt
- Feder vorne gebrochen
- Kraftstoffverlust (Schelle durchgerostet)
- Ladeluftschlauch gerissen
- ATF Ölleitung stark verrostet und geknickt
- Auspuffhalter schweißen
- Antriebswellenmanschette defekt
- ABS Ring hinten gebrochen
- Glühkerze defekt
- Standheizung defekt
Gefühlt ist jeden Monat was anderes kaputt, hab leider ein bisschen Pech mit dem Wagen.
Ähnliche Themen
Dat hat es den Gummi in der Mitte, Richtung Steuergehäusedeckel, raus gedrückt und dadurch gab es laute Quietschgeräusche.
Zitat:
@sosam schrieb am 1. Januar 2024 um 02:15:30 Uhr:
Hab mir auch so einen als 320 4-matic 2009 mit 180.000km vor 2 Jahren gekauft. Hat eine top Ausstattung und sehr gepflegt. Musste aber leider schon sehr viel dran machen.- Schwingungsdämpfer Kurbelwelle
- Wählhebelmodul defekt
- Feder vorne gebrochen
- Kraftstoffverlust (Schelle durchgerostet)
- Ladeluftschlauch gerissen
- ATF Ölleitung stark verrostet und geknickt
- Auspuffhalter schweißen
- Antriebswellenmanschette defekt
- ABS Ring hinten gebrochen
- Glühkerze defekt
- Standheizung defektGefühlt ist jeden Monat was anderes kaputt, hab leider ein bisschen Pech mit dem Wagen.
Hast du den bei der Besichtigung des Autos sich vorher drunter gelegt ? Weil wenn ich mir den kaufe dann würde ich ne Lampe mit nehmen und mich dann mal unter das Auto legen um zu schauen wie das aussieht damit man einschätzen kann was da vielleicht kaputt geht an dem Fahrwerksteilen
Zitat:
@sosam schrieb am 1. Januar 2024 um 02:15:30 Uhr:
Hab mir auch so einen als 320 4-matic 2009 mit 180.000km vor 2 Jahren gekauft. Hat eine top Ausstattung und sehr gepflegt. Musste aber leider schon sehr viel dran machen.- Schwingungsdämpfer Kurbelwelle
- Wählhebelmodul defekt
- Feder vorne gebrochen
- Kraftstoffverlust (Schelle durchgerostet)
- Ladeluftschlauch gerissen
- ATF Ölleitung stark verrostet und geknickt
- Auspuffhalter schweißen
- Antriebswellenmanschette defekt
- ABS Ring hinten gebrochen
- Glühkerze defekt
- Standheizung defektGefühlt ist jeden Monat was anderes kaputt, hab leider ein bisschen Pech mit dem Wagen.
Und was waren so die teuersten Sachen davon ?
Weil davon könnte man auch vieles selber machen wenn man die Möglichkeit und Verfügbarkeit von ner Bühne hat
Zitat:
@l.w20 schrieb am 1. Januar 2024 um 12:34:00 Uhr:
Zitat:
@sosam schrieb am 1. Januar 2024 um 02:15:30 Uhr:
Hab mir auch so einen als 320 4-matic 2009 mit 180.000km vor 2 Jahren gekauft. Hat eine top Ausstattung und sehr gepflegt. Musste aber leider schon sehr viel dran machen.- Schwingungsdämpfer Kurbelwelle
- Wählhebelmodul defekt
- Feder vorne gebrochen
- Kraftstoffverlust (Schelle durchgerostet)
- Ladeluftschlauch gerissen
- ATF Ölleitung stark verrostet und geknickt
- Auspuffhalter schweißen
- Antriebswellenmanschette defekt
- ABS Ring hinten gebrochen
- Glühkerze defekt
- Standheizung defektGefühlt ist jeden Monat was anderes kaputt, hab leider ein bisschen Pech mit dem Wagen.
Hast du den bei der Besichtigung des Autos sich vorher drunter gelegt ? Weil wenn ich mir den kaufe dann würde ich ne Lampe mit nehmen und mich dann mal unter das Auto legen um zu schauen wie das aussieht damit man einschätzen kann was da vielleicht kaputt geht an dem Fahrwerksteilen
Und was sollte das bringen ? Außer die gebrochene Feder wäre da nichts zum Vorschrin gekommen . Und die kannst meistens auch erst auf ner Bühne feststellen . Außerdem ist die Auflistung völlig normal , daß passiert eben wenn die ins Alter kommen .
Ja ja alles gut das sind ja jetzt keine großen Kosten was du auf gezählt hast also zumindest nicht wenn es alles auf einmal ist Wählhebelmodul kostet bestimmt gut was … was kostet sowas hast das original bei Mercedes gekauft oder Zubehör
Zum Zeitpunkt des Kaufs war davon nichts zu sehen. 1. Hand, Checkheft komplett bei Mercedes und TÜV war auch ohne Mängel. Hatte auch die Möglichkeit mir das Fzg auf ner Bühne durchzusehen. Gut die ATF Ölleitung habe ich dabei übersehen, sowie die rostige Schelle an der Spritleitung. Der Rest trat erst nach und nach auf. Habe die Möglichkeit alles selbst zu reparieren und habe das auch gemacht.
4-Matic würde ich mir persönlich nicht mehr kaufen, das hat einige Reparaturen schon aufwendiger gemacht.
Wenn man das alles machen lassen muß, kann es schon recht teuer werden. Sonst ist es ein Klasse Auto, fährt sich gut obwohl ich in den 2 Jahren 2x damit liegen geblieben bin.
Am teuersten waren der Wählhebel (300€ für die Reparatur, da nicht mehr lieferbar) und der Schwingungsdämpfer (315€)
Wie ist das eigentlich mit den Luft Fahrwerk was das T Modell ja nur hinten hat … wenn man diese austauscht muss man ja verschiedene Prüfung durchführen um auch zu gucken ob da alles dicht ist dann kann ja noch so eine Niveau Regulierung machen um das Auto auf die gewünschte Höhe einzustellen so da frag ich mich jetzt nur weil vorne ja normale Stahl Federn sind und hinten Luft Bälge wie es dann mit den einstellen aussieht weil vorne bleibt es ja fest
Zitat:
@sosam schrieb am 1. Januar 2024 um 14:13:48 Uhr:
Zum Zeitpunkt des Kaufs war davon nichts zu sehen. 1. Hand, Checkheft komplett bei Mercedes und TÜV war auch ohne Mängel. Hatte auch die Möglichkeit mir das Fzg auf ner Bühne durchzusehen. Gut die ATF Ölleitung habe ich dabei übersehen, sowie die rostige Schelle an der Spritleitung. Der Rest trat erst nach und nach auf. Habe die Möglichkeit alles selbst zu reparieren und habe das auch gemacht.4-Matic würde ich mir persönlich nicht mehr kaufen, das hat einige Reparaturen schon aufwendiger gemacht.
Wenn man das alles machen lassen muß, kann es schon recht teuer werden. Sonst ist es ein Klasse Auto, fährt sich gut obwohl ich in den 2 Jahren 2x damit liegen geblieben bin.Am teuersten waren der Wählhebel (300€ für die Reparatur, da nicht mehr lieferbar) und der Schwingungsdämpfer (315€)
Wie findest du den ? Der hat aber wie es aussieht kein Air matic weil unter dem Gang Hebel nix ist
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ja der sieht gut aus finde ich. Richtig kein Airmatic, nur an der Hinterachse hat er die Luftfederung und noch das alte Comand, ohne den SD Kartenslot.
Nachdem der eine Anhängerkupplung hat, würde ich das Getriebe spülen lassen, wenn noch nicht gemacht.
Da weiß man meistens nicht, was der Vorbesitzer damit gezogen hat.
Bin überrascht, was die noch kosten, vor über 2 Jahren 8500€ bezahlt.
Den hier hab ich noch gefunden für 12.000€ mit bis jetzt der krassesten Ausstattung der ist von innen ja echt voll und sieht super aus vor verkauf gibt es auch nen Öl Wechsel usw …
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...