E 320 CDI MOPF Kaufberatung Bj. 2006-2009
Hallo Leute,
Ich bin momentan am Überlegen, mir einen E320 CDI Limousine Mopf zu holen, jedoch finde ich keine W211er mit unter 200tKm Laufleistung. Ich möchte einen mit Vollausstattung, und die Preise von denen liegen zwischen 8000-12000.
Meine Frage wäre, ob es sich jetzt lohnt für dieses Geld einen W211 zu holen, und ob das im allgemeinen ein zuverlässiges Auto ist.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
LG
251 Antworten
Hat er sich jetzt wirklich einen 211er gekauft? Ich ahne böses. Obwohl Chips & Cola und es kann weiter gehen ;-)
Was soll Böses passieren
Nur dass er nicht direkt an sprang nervt etwas was könnte das alles sein ?
Oder weil er lange stand ?
Batterie leer? Tank leer? Oder einfach alles mögliche bis hin zu festsitzenden Kolben… Da braucht es schon mehr Information was das Auto gemacht oder nicht gemacht hat.
Ähnliche Themen
Wie meinst du das jetzt?
Ja hab mich ins Auto gesetzt und musste den Schlüssel 3 Sekunden halten bis er an ging oft ist es auch einfach nur die (Glühendstufe)
Hier mal ne Liste was gemacht werden muss aber paar Dinge haben sich schon selbst ergeben z.b. das mit der Klima, das er oben Ventildeckel Dichtung schwitz ist denke ich auch normal das ist aber jetzt nicht der Punkt …
E-Klasse
• Öl-Wechsel + Filter
• Service zurückstellen
• Innennaumfilter
• Koppelstangen wechseln
• Klima-Service (stinkt)
• Motor leicht Öl feucht (verliert oberhalb Öl - tropft auf den Krummer)
• Motor startet schlecht
(Glühendstufe, Glühkerzen, Anlasser, Fehlerdiagnose)
• Probefahrt
Blickst Du eigentlich überhaupt nicht mehr durch?
Hier ist es ein E280 CDI, den Du Ende des Monats kaufen möchtest:
https://www.motor-talk.de/.../...bekannte-schwaechen-t6199776.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...bekannte-schwaechen-t6199776.html?...
Und jetzt fängst Du wieder mit dem 320 CDI an, wie hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ratung-bj-2006-2009-t7028307.html?...
Zitat:
@l.w20 schrieb am 23. Januar 2024 um 12:39:23 Uhr:
Habe jetzt aus Zufall durch Kollegen nen E320cdi Ran bekommen und bin am überlegen weil da noch paar Dinge gemacht werden müssen könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegen kann weil beschrieben wurde Motor ist leicht Öl feucht und Tropft auf den Krümmer ?Das muss noch gemacht werden
Moin …
E-Klasse
- Öl-Wechsel + Filter
- Service zurückstellen
- Innennaumfilter
- Koppelstangen wechseln
- Klima-Service (stinkt)
- Motor leicht Öl feucht (verliert oberhalb Öl - tropft auf den Krümmer)
- Innenraum feucht (Ablauf?)
- Motor startet schlecht (Glühendstufe, Glühkerzen, Anlasser, Fehlerdiagnose)
- Probefahrt
Das mit dem 320er war nen Missverständnis es ist ein 280
Zitat:
@l.w20 schrieb am 26. Januar 2024 um 18:21:24 Uhr:
Was soll Böses passieren
Dass Du hierbleibst…
Viele hatten inständig gehofft, dass Du dir doch noch nen BMW oder Audi kaufst…
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../3029955562-216-1267?...
Was sollte ich beachten bei dem Kauf von dem Modell, und wie findet ihr den hier ?
Ich würde keinen mit Kunstleder kaufen für den Preis. Sitz ist schon gerissen.
Gruß
Zitat:
@Mango2133 schrieb am 16. April 2025 um 13:56:26 Uhr:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../3029955562-216-1267?...Was sollte ich beachten bei dem Kauf von dem Modell, und wie findet ihr den hier ?
Außentemperatur Anzeige -40°C ??
Die Fußmatten passen überhaupt nicht. Sind die nur drin wegen des Unbefestigten Hofes, damit der nicht direkt alles schmutzig ist?
Motorkühlung wurde erneuert? Was wurde da aus welchem Grund erneuert? Besteht ggf. sorge das es "Folgeschäden" möglich sind, z.B. Kopfdichtung durch Überhitzung?
Wie viele Vorbesitzer?
Für einen Drei Liter Diesel relativ wenig Kilometer ..!
Ist die Laufleistung irgendwie Belegbar, z.B. Scheckheft bei MB?
Und bei dem alter Laufleistung, erneuert man an der V.-Achse eigentlich alles auf einmal, sonst kann es passieren, das man jedes Jahr einen anderen Lenker austauscht.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da Gebrauchtwagen aktuell "unrealistisch" teuer sind.
Wenn zum Besichtigungstermin jemanden mitnehmen, der sich wirklich gut auskennt, mit Mercedes, optimal mit dem 211er.
Prüfen ob die angegebene Laufleistung zur Abnutzung passt. Gesamte Technik prüfen.
Ausgedehnte Probefahrt machen, schaltet das Getriebe einwandfrei usw. .
Nach Möglichkeit auf eine Hebebühne mit dem Auto. Besonders auf Ölverlust am Motor achten. Das betrifft auch die Außentemperatur anzeige.
Und dann TÜV / Hu vor dem kauf neu aber KEINEN Werkstatt TÜV!! TÜV neu bei einer Prüfstation, senkt das Risiko eines "Gefälligkeits TÜV".
MfG Günter
Zitat:@4matic Guenni schrieb am 16. April 2025 um 18:39:01 Uhr:
Außentemperatur Anzeige -40°C ??Die Fußmatten passen überhaupt nicht. Sind die nur drin wegen des Unbefestigten Hofes, damit der nicht direkt alles schmutzig ist?
Motorkühlung wurde erneuert? Was wurde da aus welchem Grund erneuert? Besteht ggf. sorge das es "Folgeschäden" möglich sind, z.B. Kopfdichtung durch Überhitzung?
Wie viele Vorbesitzer?
Für einen Drei Liter Diesel relativ wenig Kilometer ..!
Ist die Laufleistung irgendwie Belegbar, z.B. Scheckheft bei MB?
Und bei dem alter Laufleistung, erneuert man an der V.-Achse eigentlich alles auf einmal, sonst kann es passieren, das man jedes Jahr einen anderen Lenker austauscht.
Zum Preis kann ich nichts sagen, da Gebrauchtwagen aktuell "unrealistisch" teuer sind.Wenn zum Besichtigungstermin jemanden mitnehmen, der sich wirklich gut auskennt, mit Mercedes, optimal mit dem 211er.
Prüfen ob die angegebene Laufleistung zur Abnutzung passt. Gesamte Technik prüfen.
Ausgedehnte Probefahrt machen, schaltet das Getriebe einwandfrei usw. .
Nach Möglichkeit auf eine Hebebühne mit dem Auto. Besonders auf Ölverlust am Motor achten. Das betrifft auch die Außentemperatur anzeige.
Da muss ich dir vollkommen Recht geben 4matc …
Für mich ist schon der zerrissene Sitz eine Warnung das es mit der Kilometerleistung was nicht stimmt …. Wenn die Kilometerleistung nicht nachweisbar ist, dann würde ich zb. das Auto nicht kaufen. Anschauen und am besten einen Automechaniker mitnehmen und richtig alles überprüfen …. Ich habe mein s211 mit 360 tausend auf dem Uhr aber Leder Sitz ist noch nicht gerissen …. Kleine Spur von Sicherheitsgurtel ist schon vorhanden aber keine gerissen Sitz … und ich führe histori von meinem S211 … und kann alles mit Rechnungen und TÜV Beläge nachweisen …
Wenn sowas vorhanden ist dann ohne bedenken kaufen ….
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Und dann TÜV / Hu vor dem kauf neu aber KEINEN Werkstatt TÜV!! TÜV neu bei einer Prüfstation, senkt das Risiko eines "Gefälligkeits TÜV". MfG Günter