E 320 CDI MOPF Kaufberatung Bj. 2006-2009

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,
Ich bin momentan am Überlegen, mir einen E320 CDI Limousine Mopf zu holen, jedoch finde ich keine W211er mit unter 200tKm Laufleistung. Ich möchte einen mit Vollausstattung, und die Preise von denen liegen zwischen 8000-12000.
Meine Frage wäre, ob es sich jetzt lohnt für dieses Geld einen W211 zu holen, und ob das im allgemeinen ein zuverlässiges Auto ist.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
LG

251 Antworten

Zitat:

@yamen_merbed schrieb am 31. Januar 2021 um 01:01:53 Uhr:


Ja mit diesen Problemen muss man halt leben, weil abgesehen davon ist der E320 Cdi ein sehr schöner Wagen

Ich habe Dir einmal eine private Nachricht geschickt.

Zitat:

@yamen_merbed schrieb am 31. Januar 2021 um 01:01:53 Uhr:


Ja mit diesen Problemen muss man halt leben, weil abgesehen davon ist der E320 Cdi ein sehr schöner Wagen

Jeder 211er (besonders als später MOPF) ist ein schöner Wagen, denn sie sehen alle gleich aus! 😉

Ich wollte mit meinem Beitrag und dem Hinweis, dass meiner mit aktuell 311.000 km immer besser läuft, zum Ausdruck bringen, dass ein geringfügig mehr gelaufenes, dafür nachweislich durchrepariertes Auto der günstigere Kauf sein kann. Ich habe zwischen 200.000 und 250.000 km sicher 10.000 Euro zum Stern getragen. In einer freien Werkstatt wär's halt etwas günstiger gewesen aber nicht so nett.

Dazu kamen noch die neue Steuerkette und die Luftbälge beim T-Modell. Ersteres ist eher ein seltenes Problem und zweiteres trifft Limousinen ohne Airmatic nicht.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 30. Januar 2021 um 14:56:54 Uhr:


Beim V6-CDI sind die Ölkühlerdichtung und der EKAS-Stellmotor fast fixe Kandidaten um die 200-250.000 km herum. Dazu einiges an der Sensorik des Abgasstranges. Turbolader und Abgaskrümmer können auch mal teure Probleme machen. Die Vorderachse ist meist auch um diese Gesamtlaufstrecke ein Sanierungsfall. Der Rest ist Schicksal.

Letztes Jahr habe ich meinen E320CDI T 4matic Bj. 07 mit 290tkm Laufleistung verkauft.
Das ist das Problemloseste Fahrzeug gewesen, das ich bis jetzt hatte.
Motor/ Getriebelager, alle Stoßdämpfer sind der Laufleistung geschuldet erneuert worden, die Feder vorne links (gebrochen) und die Luftfeder hinten links (undicht) sind die einzigen Teile gewesen die defekt bedingt erneuert werden mussten. Ansonsten nur die übliche Pflege und Wartung.
Regelmäßige Ölwechsel (Motor max. 20tkm = ein Jahr), ATG Öl gewechselt, Öl im VTG und beiden Differentialen mehrfach gewechselt, sowie das Kühlwasser und prophylaktisch den Temperatursensor (manche sagen auch Lambdasonde) vor dem Kat, sowie den Differenzdrucksensor am DPF bei 250tkm Laufleistung erneuert.
Sonst nix.

MfG Günter

@4matic Guenni , was fährst du denn jetzt überhaupt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rolandbau192 schrieb am 31. Januar 2021 um 18:35:48 Uhr:


@4matic Guenni , was fährst du denn jetzt überhaupt ?

Aufrüstung beantragt und Genehmigt bekommen 😁

S212 E350CDI T 4matic Bj. 2016 mit AMG Optik / Technik Paket.

MfG Günter

Hallöchen ich bin auf der Suche nach einen e320 Diesel.
Was haltet hier von dem Wagen ?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...3dae-c3b6-4f06-8aa8-b2e21e164ce1?...

Preis: € 14.990,-
Kilometerstand: 95.700 km
Erstzulassung: 06/2008

Zitat:

@Danijel2903 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:13:41 Uhr:


Hallöchen ich bin auf der Suche nach einen e320 Diesel.
Was haltet hier von dem Wagen ?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...3dae-c3b6-4f06-8aa8-b2e21e164ce1?...

Preis: € 14.990,-
Kilometerstand: 95.700 km
Erstzulassung: 06/2008

Für das Auto viel zu viel Geld. Und Tachostand vorher Prüfen, wer einen Diesel sich damals gekauft hat, hat den genutzt um Kilometer zu kloppen und nicht in der Garage zu stellen. Maximal 8.000,-€ würde ich für das Baujahr ausgeben, mehr nicht. Und das Geld wird der Händler niemals bekommen.

Gebe meinem vorreden recht. So geil das auto auch ist aber das ist ein mondpreis. Ein guter w211 mit viel optionen und wenig km sollte nicht mehr als 10.000 Kosten. Bei alles über 10.000 würde ich einen w212 nehmen und hätte wenigstens noch Euro5

~8.000km pro Jahr gefahren? Nicht unmöglich, aber bei einem Diesel? Da würde ich erst einmal nachhaken, warum der so wenig gelaufen ist

Da gebe ich euch aufjedenfall recht der Preis ist schon heftig aber sonst finde ich leider nix gescheites
und bin auch schon ziehmlich lange auf der Suche
Naja trotzdem danke für die Info .????

Zitat:

@Danijel2903 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:13:41 Uhr:


Hallöchen ich bin auf der Suche nach einen e320 Diesel.
Was haltet hier von dem Wagen ?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...3dae-c3b6-4f06-8aa8-b2e21e164ce1?...

Preis: € 14.990,-
Kilometerstand: 95.700 km
Erstzulassung: 06/2008

🙂heute angemeldet und der geschäftsführer heißt auch daniel 🙂

Zitat:

@911-s schrieb am 31. Januar 2021 um 19:47:13 Uhr:



Zitat:

@Danijel2903 schrieb am 31. Januar 2021 um 19:13:41 Uhr:


Hallöchen ich bin auf der Suche nach einen e320 Diesel.
Was haltet hier von dem Wagen ?
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...3dae-c3b6-4f06-8aa8-b2e21e164ce1?...

Preis: € 14.990,-
Kilometerstand: 95.700 km
Erstzulassung: 06/2008

🙂heute angemeldet und der geschäftsführer heißt auch daniel 🙂

Ein Schelm wer da B...s denkt

Und auch nicht von dem Absatz *weitere Ausstattung* blenden lassen. Das meiste davon ist Serie oder einfach die Ausstattungslinie.
Obwohl, unabhängig vom Preis jetzt, schon eine recht *volle* Ausstattung. Hier in AT gibts ja eher die Abfertigungsbenzen, also die Hausmeisterausführung sozusagen.

@passi-driver ich hab mir mal dein Ratschlag zu Herzen genommen und würde gerne von euch wissen was ihr von dem Wagen hält Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1653716595-216-1432?...

Nur mal so am Rande erwähnt:
Ich fahre seit mehreren Jahren einen E280CDI T-Modell Mopf Avantgarde Business Edition und all den Kram aus dem Jahr 2007. Also der gleiche Motor wie der E320CDI.
Mittlerweile etwas über 400.000 km auf der Uhr. Damals mit 165.000 km gekauft.
Weder hatte ich Probleme mit der Airmatic noch größere andere Sachen. Fast alles noch Original, selbst der DPF ist noch der erste.
Hier und da mal ne Kleinigkeit und mal vorne was an der Achse wie n Gelenk oder ne Stange.

Ansonsten überhaupt keine Probleme. Jeden Tag perfekt angesprungen, sehr angenehmes dahin rollen, summt wie ein Bienchen. Bin jeden Tag begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen