E 320 alle paar Monate Fehlermeldungen Lambdasonden

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,
alle paar Monate wird unser 2002er E320 die im Anhang zu sehenden Fehlermeldungen raus und die Motorkontrolllampe leuchtet. Nach dem Löschen der Fehlermeldungen mit der SD dauert es wieder ein paar Monate bis diese wieder kommen. Habt ihr ein paar Ideen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Lambdasonden auf einmal gealtert sind und sich melden. Muss also etwas zentraleres sein, oder?
MfG.. Daniel

20180217_140743.jpg
23 Antworten

Hast du nach Riss im Kat geschaut

Ja ich kann aber bei beiden Kats keine finden. Auch nicht wenn jemand den Auspuff mit einem nassen Lappen zuhält und ich nachsehe. Batterie ist auch sehr gut. (1 Jahr alt, mehr als 12 Volt bei Zündung und 14 Volt bei Ladespannung)

Riss im Abgaskrümmer suchen wäre auch noch was.

Der Riß im Kat saugt ja auch nur Falschluft mit Sauerstoff ein. Also ist deine Methode mit nassem Lappen ziemlich ohne Aussage...

Am besten Hosenrohre ausbauen und nachschauen, sonst kannst du es gar nicht sehen in eingebautem Zustand!

Ähnliche Themen

Korrigiere mich, aber Undichtigkeiten an der Abgasanlage habe ich immer so gefunden. Es entsteht doch ein Überdruck und dieser entweicht durch die undichten Stellen im Abgasrohr. Oder mache ich da einen Denkfehler?

Zitat:

@firebirder schrieb am 25. Februar 2018 um 18:37:53 Uhr:


Korrigiere mich, aber Undichtigkeiten an der Abgasanlage habe ich immer so gefunden. Es entsteht doch ein Überdruck und dieser entweicht durch die undichten Stellen im Abgasrohr. Oder mache ich da einen Denkfehler?

Nein weil der Riss so fein ist . Habe schon ein Paar mal ein Bild gepostet .

Ich habe es doch schon erklärt, dass an dem Riß kein Abgas austritt, sondern nur Falschluft und damit Sauerstoff angesaugt wird. Also ist es sehr schwer festzustellen...

Moin moin, um das Thema nach 2 Monaten mal zu Abschluss zu bringen hier die Lösung: 4 Wochen bin ich mit den neuen Bosch Vorkatsonden herumgefahren und er hat diese NICHT mehr angemeckert. Ab dem Zeitpunkt kam in der Diagnose nur noch die Nachkatsonden und deren Alterungserscheinung hoch. Vor 3 Wochen habe ich diese durch welche von Bosch getauscht und nun meckert er überhaupt nicht mehr.
Danke für eure Hilfe *top*

Na prima schön zu hören!

Deine Antwort
Ähnliche Themen