E 300 W213 Remote Park Assistent

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

Da ich in der Sufu nichts zu dem Thema gefunden habe hier ein Beitrag zur Info.

Der Remote Park Assistent wurde im Februar 2024 in den Baureien 213 und 222 ersatzlos gestrichen.
Man kann ihn weder kostenpflichtig abonnieren noch anderweitig aktivieren.

Leider weiß das bei Mercedes scheinbar kaum jemand.
1 Woche, diverse Telefonate mit Mercedes Kundendienst, 4 Besuche bei Mercedes, unter anderem die MB Niederlassung Bremen, niemand konnte mir helfen.
Heute bei einem Mercedes Händler in Bremen konnte mir ein Mitarbeiter die besagte Info geben.

Begründung, steigende inkompatibilität mit älteren IOS/Android Betriebssystemen.

Da stehe ich schön blöd da mit meinem S24.

Danke für die Aufmerksamkeit.

Valor

Weiterfahren Weiterfahren!

Hinweis
25 Antworten

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 21. Juli 2024 um 18:53:18 Uhr:


Kann man auch ohne Abo dauerhaft codieren so dass Remote Park geht

Ist das eine Frage oder funktioniert es über codieren.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 21. Juli 2024 um 04:47:52 Uhr:


Der normale Parkassistenten sollte funktionieren.
Für den RPA muss der entsprechende Dienst im Mercedes me Portal aktiviert sein oder neu gebucht werden, wenn es noch geht.

Danke für die Info!
Leider zeigt er mir bei eingeschaltetem Rückwärtsgang oder auch wenn ich den Kamera Modus einschalte, dass der RPA ohne Funktion ist und ich habe keinen Park Assistent, weder aktiv noch remote.

Muss ich zunächst meinen Mercedes mit meinem Mercedes Me Konto koppeln ? Oder ein Softwareupdate machen ?

Zitat:

@Flxx18 schrieb am 21. Juli 2024 um 21:25:56 Uhr:


Muss ich zunächst meinen Mercedes mit meinem Mercedes Me Konto koppeln ?

Das auf jeden Fall. Dann kannst Du auch die anderen Dienste aktivieren, soweit sie abonniert sind.

Schau mal ins Handbuch oder die Online BDA. Da sollte alles Wissenswerte drin stehen.

Ich habe zwischenzeitlich bei MB reklamiert und folgende Antwort erhalten, die vielleicht von Interesse sein könnte (Kurzform: dieser Dienst wird wieder angeboten werden / verfügbar sein):
"Sehr geehrter Herr XXX,

Wir entschuldigen uns für die verspätete Rückmeldung.

Wir haben Ihr Anliegen bezüglich des Remote Park Assist (RPA) zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Nach Überprüfung scheint die RPA-Lizenz bis zum 30.08.2024 gültig gewesen zu sein, und der Dienst wurde von unserer Seite weder deaktiviert noch eingestellt.

Da der Dienst nun abgelaufen ist und derzeit nicht im Online-Store verfügbar ist, können wir das Problem momentan leider nicht beheben. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass der Remote Park Assist ab dem 25.09.2024 wieder im Online-Store zur Verfügung stehen wird.

Sobald der Dienst wieder verfügbar ist, können Sie die Lizenz erneuern und wir können Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen. Nach der Verlängerung der Lizenz bitten wir Sie, die folgenden Schritte durchzuführen, um die Verbindung neu zu etablieren:

Löschen Sie das gekoppelte Gerät aus dem Head Unit Menü "Remote Park Assist".

Löschen Sie die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Smartphone [MB_Park], indem Sie auf "Gerät vergessen" klicken.

Löschen Sie das Fahrzeug [MB_Park] aus den RPA App-Einstellungen.

Stellen Sie die autorisierte Verbindung mit der Head Unit erneut her.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitten wir Sie, uns Screenshots des aufgetretenen Fehlers zur Verfügung zu stellen. Dies hilft uns, das Problem genauer zu analysieren und Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter Bezugnahme auf 08190476 zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
xxx

Kundenbetreuung Deutschland 

00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V., Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht, The Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909"

Gruß, GoethePuschkin

Ähnliche Themen

Lass Dir den freicodieren, dann brauchst kein Abo mehr. Ich kann in 94469 helfen…

Servus Martin, verstehe ich das falsch oder kannst du das remote parken freischalten?

Ja kann man freischalten, wenn der RPA (Code 503) verbaut ist.

Gruß ins Forum,

Ich habe diesbezüglich eine weitere Mail erhalten. Denn dieser Dienst ist - obwohl angekündigt - nachwievor nicht für mein Fahrzeug verfügbar. Deshalb hatte ich auf die ursprüngliche Mail mit der Ankündigung geantwortet und beanstandet.

Hier die Antwort von MB:
"Vielen Dank für Ihr Feedback. Unsere Experten werden sich die Gründe für dieses Problem genauer ansehen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, falls weitere Informationen erforderlich sind.
Wir entschuldigen uns für die Inkontinenz."

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 19. September 2024 um 17:58:38 Uhr:


Ich habe zwischenzeitlich bei MB reklamiert und folgende Antwort erhalten, die vielleicht von Interesse sein könnte (Kurzform: dieser Dienst wird wieder angeboten werden / verfügbar sein):
"Sehr geehrter Herr XXX,

Wir entschuldigen uns für die verspätete Rückmeldung.

Wir haben Ihr Anliegen bezüglich des Remote Park Assist (RPA) zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Nach Überprüfung scheint die RPA-Lizenz bis zum 30.08.2024 gültig gewesen zu sein, und der Dienst wurde von unserer Seite weder deaktiviert noch eingestellt.

Da der Dienst nun abgelaufen ist und derzeit nicht im Online-Store verfügbar ist, können wir das Problem momentan leider nicht beheben. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass der Remote Park Assist ab dem 25.09.2024 wieder im Online-Store zur Verfügung stehen wird.

Sobald der Dienst wieder verfügbar ist, können Sie die Lizenz erneuern und wir können Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen. Nach der Verlängerung der Lizenz bitten wir Sie, die folgenden Schritte durchzuführen, um die Verbindung neu zu etablieren:

Löschen Sie das gekoppelte Gerät aus dem Head Unit Menü "Remote Park Assist".

Löschen Sie die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Smartphone [MB_Park], indem Sie auf "Gerät vergessen" klicken.

Löschen Sie das Fahrzeug [MB_Park] aus den RPA App-Einstellungen.

Stellen Sie die autorisierte Verbindung mit der Head Unit erneut her.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitten wir Sie, uns Screenshots des aufgetretenen Fehlers zur Verfügung zu stellen. Dies hilft uns, das Problem genauer zu analysieren und Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter Bezugnahme auf 08190476 zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
xxx

Kundenbetreuung Deutschland 

00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V., Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht, The Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909"

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:10:17 Uhr:


Gruß ins Forum,

Ich habe diesbezüglich eine weitere Mail erhalten. Denn dieser Dienst ist - obwohl angekündigt - nachwievor nicht für mein Fahrzeug verfügbar. Deshalb hatte ich auf die ursprüngliche Mail mit der Ankündigung geantwortet und beanstandet.

Hier die Antwort von MB:
"Vielen Dank für Ihr Feedback. Unsere Experten werden sich die Gründe für dieses Problem genauer ansehen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, falls weitere Informationen erforderlich sind.
Wir entschuldigen uns für die Inkontinenz."

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 12. Oktober 2024 um 18:10:17 Uhr:



Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 19. September 2024 um 17:58:38 Uhr:


Ich habe zwischenzeitlich bei MB reklamiert und folgende Antwort erhalten, die vielleicht von Interesse sein könnte (Kurzform: dieser Dienst wird wieder angeboten werden / verfügbar sein):
"Sehr geehrter Herr XXX,

Wir entschuldigen uns für die verspätete Rückmeldung.

Wir haben Ihr Anliegen bezüglich des Remote Park Assist (RPA) zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen gerne weiterhelfen. Nach Überprüfung scheint die RPA-Lizenz bis zum 30.08.2024 gültig gewesen zu sein, und der Dienst wurde von unserer Seite weder deaktiviert noch eingestellt.

Da der Dienst nun abgelaufen ist und derzeit nicht im Online-Store verfügbar ist, können wir das Problem momentan leider nicht beheben. Wir möchten Sie jedoch darüber informieren, dass der Remote Park Assist ab dem 25.09.2024 wieder im Online-Store zur Verfügung stehen wird.

Sobald der Dienst wieder verfügbar ist, können Sie die Lizenz erneuern und wir können Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen. Nach der Verlängerung der Lizenz bitten wir Sie, die folgenden Schritte durchzuführen, um die Verbindung neu zu etablieren:

Löschen Sie das gekoppelte Gerät aus dem Head Unit Menü "Remote Park Assist".

Löschen Sie die Bluetooth-Verbindung auf Ihrem Smartphone [MB_Park], indem Sie auf "Gerät vergessen" klicken.

Löschen Sie das Fahrzeug [MB_Park] aus den RPA App-Einstellungen.

Stellen Sie die autorisierte Verbindung mit der Head Unit erneut her.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitten wir Sie, uns Screenshots des aufgetretenen Fehlers zur Verfügung zu stellen. Dies hilft uns, das Problem genauer zu analysieren und Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis. Falls Sie weitere Fragen zu dieser Anfrage haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter Bezugnahme auf 08190476 zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
xxx

Kundenbetreuung Deutschland 

00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)
069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V., Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht, The Netherlands. Register No.: K.v.K. Limburg 33014909"

Gruß, GoethePuschkin

Lass es Dir einfach freicodieren für immer - dann sollte es keine Probleme mehr geben.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. September 2024 um 20:19:56 Uhr:


Ja kann man freischalten, wenn der RPA (Code 503) verbaut ist.

Hallo und vorab danke für eine Antwort,

ich las oben „wenn der RPA (Code 503) verbaut ist" - (wo) kann man denn solche Details selbst herausfinden?

Schöne Grüße

Zitat:

@G.Nius schrieb am 4. November 2024 um 12:17:35 Uhr:



Zitat:

@Martin E240T schrieb am 19. September 2024 um 20:19:56 Uhr:


Ja kann man freischalten, wenn der RPA (Code 503) verbaut ist.

Hallo und vorab danke für eine Antwort,

ich las oben „wenn der RPA (Code 503) verbaut ist" - (wo) kann man denn solche Details selbst herausfinden?

Schöne Grüße

Lastvin.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen