E 300 T Modell oder doch ein E 220D 4 Matic

Mercedes E-Klasse

Hallo Zusammen,

ich fahre derzeit noch einen Sharan mit einem 2 Liter Diesel Motor und Allrad Antrieb.
Wir sind eine vier köpfige Familie mit zwei kleinen Mädels. Nun möchten wir gerne im April nächsten Jahres auf eine E Klasse umsteigen, da der Fahrspass mit einem Sharan eher zu wünschen übrig lässt. Unter der Woche fahre ich das Auto alleine. Die Familie fährt am WE mit und natürlich geht es gemeinsam in den Urlaub (in der Regel nicht im Winter).

Kann jemand von euch etwas zum Verhalten des E 300 Benziners sagen im Vergleich zum E 220 D 4 Matic?
Mich würde interessieren, ob Allrad wirklich notwendig ist oder der E 300 ggf. Etwas zu bissig für Familien. Gerne würde ich wieder einen Benziner fahren, da ich es von früheren Fahrzeugen gewohnt bin. Leider wird aber der E 300 nicht als Allrad angeboten.

Beste Antwort im Thema

Aber aus meiner Sicht gehören doch noch andere Aspekte dazu, um Fahrspass zu haben. Eine gute Straßenlage, eine gute Lenkung, Federung, Bremse usw.

Motorleistung würd ich da garnicht so hoch einstufen, denn die braucht man eigentlich nur zum beschleunigen. Den Rest aber immmer.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@prinz1980 schrieb am 17. Oktober 2018 um 22:38:40 Uhr:


Und wie bist du nun von der Leistung her zufrieden? Findest du ihn träge wie deinen Sharan oder reicht dir die Leistung in diesem Kombi?

Also es ist schon ein Leistungsunterschied zum echt trägen Sharan... was mich ein bisschen gestört hat ist wirklich diese rattern wie beim Trecker wenn er hoch dreht. Aber das ging hinterher ganz gut wenn man das Burmester, welches mir wirklich gut gefällt, lauter stellt. Ich war auch am überlegen eher einen sechs Zylinder zu nehemen. Dann müsste ich aber an Ausstattung einbüßen und es gibt halt dann keinen Allradantrieb. Und bei uns im Sauerland ist das schon angebracht. Gerade auch wenn ich am WE mit der Family und Hund unterwegs bin. Alles in allem aber eines der tollsten Autos, die ich bisher gefahren bin. Auch der neue A6 (hatte ich auch zwei Tage) kommt da nicht ran.

Zitat:

... was mich ein bisschen gestört hat ist wirklich diese rattern wie beim Trecker wenn er hoch dreht.

Was hast du denn gefahren? Ich habe meinen 220d 4matic jetzt schon seit fast 1 1/2 Jahren, aber ein rattern habe ich bei mir noch nie gehört. 🙄

Zwar ist, besonders kalt, Außen der Dieselsound mich ganz zu verleugnen, aber im Innern kann ich da praktisch nichts mehr hören. Wenn der Motor richtig gefordert wird, wird aus dem dezenten Schnurren zwar ein etwas drohendes Knurren, aber akustisch auch noch recht zurückhaltend. Wie ich schon mal erwähnt habe erinnert mich das ein wenig an die amerikanischen 8 Zylinder Bigblocks.

Keine Ahnung was da manche für Klänge heraushören. Aber ich habe das AKP verbaut, mag einen kleinen Unterschied ausmachen, obwohl das mehr auf die Dämpfung der Außengeräusche ausgelegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen