E 280 CDI VorMOPF Turboschaden
Hallo alle zusammen,
am Dienstag hat es meinen treuen E 280 CDI erwischt. Während einer Autobahnfahrt verabschiedete sich der Turbo.
Bei einem Auto, das die 300tkm Grenze überschritten hat, würde ich ja gar nichts sagen, aber meine E-Klasse hat gerade einmal gut 100tkm auf der Uhr. Das Gefährt ist Baujahr 05 und hatte ansonsten nie irgendwelche gravierenden Defekte.
Meint ihr, dass trotz des recht hohen Alters meiner E-Klasse noch etwas wegen Kulanz machbar ist? Bei einer, für einen Mercedes doch wohl eher niedrigen Laufleistung, darf so ein Defekt doch wohl nicht auftreten.
Oder kommen bei diesem Motor gerne bzw. öfter Turbo-/Motorschäden vor?
MfG
Beste Antwort im Thema
Zu Tode gefürchtet ist auch schon fast gestorben. Ist ja nicht so, dass alle diese Probleme haben. Der Krümmer wurde auch mehrfach überarbeitet, ein junger Wagen wird da statistisch ein geringeres Risiko haben.
Mein 🙂 meint auch, dass ist ein Deutschland-Vollgas-Problem, in Österreich mit Tempo-130-Begrenzung so gut wie unbekannt.
Den R6-CDI kenne ich nur aus dem 210er, den fuhr ich fast 9 Jahre lang ... der jetzige 280 CDI V6 im 211er ist besser, außer beim Klang. Deutlich leiser und kräftiger. Verbrauch ungefähr gleich, evtl. etwas höher, wohl wegen des DPF.
Die 7G ist auch nicht übel. 1.600 U/Min. bei 100 km/h statt 2.000 im 210er (beides T-Modelle). Wenn alles passt sehr kommod. Schaltet flink und unmerklich. Beim Kauf einfach darauf achten.
15 Antworten
Zu Tode gefürchtet ist auch schon fast gestorben. Ist ja nicht so, dass alle diese Probleme haben. Der Krümmer wurde auch mehrfach überarbeitet, ein junger Wagen wird da statistisch ein geringeres Risiko haben.
Mein 🙂 meint auch, dass ist ein Deutschland-Vollgas-Problem, in Österreich mit Tempo-130-Begrenzung so gut wie unbekannt.
Den R6-CDI kenne ich nur aus dem 210er, den fuhr ich fast 9 Jahre lang ... der jetzige 280 CDI V6 im 211er ist besser, außer beim Klang. Deutlich leiser und kräftiger. Verbrauch ungefähr gleich, evtl. etwas höher, wohl wegen des DPF.
Die 7G ist auch nicht übel. 1.600 U/Min. bei 100 km/h statt 2.000 im 210er (beides T-Modelle). Wenn alles passt sehr kommod. Schaltet flink und unmerklich. Beim Kauf einfach darauf achten.