E 280 CDI Verbrauch?
Hallo,
wir fahren jetzt seit ca. 3100 km einen neuen E280cdi nachdem wir einen 270cdi gewandelt haben. Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Auto. Nur der Verbrauch ist unserer Meinung etwas hoch. Wir sind ca. 50% Stadt und 50% Autobahn gefahren und das KI zeigt uns einen Verbrauch auf dieser Strecke von 12L/100km. Die Fahrweise würde ich als normal bezeichnen, wobei es auch mal etwas schneller voran geht.
Habe hier im Forum die Beiträge von "Enthusiast" gelesen und er hat einen wesentlich geringeren Verbrauch. Mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Verbräuche habt und wie eure Fahrweise ist.
Mir persönlich ist er viel zu hoch, eventuell ist es auch ein defekt. Hat einer eine Ahnung woran es liegen könnte? Defekte Injektoren?
Bis dann
Don1907
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber was hattest Du erwartet?
3,2 l Hubraum, 6-Zylinder, nahezu 2 Tonnen schwer, 177 PS, und dann 5 Liter/100km?
Ich fahre den E280CDI als Kombi und habe einen Durchschnittsverbrauch von 8,7 l/100km
mit echtem Drittelmix auf den letzten 50.000 km und bin mehr als zufrieden mit dem Verbrauch
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von save1418
Hmm, also ich besitze einen 320CDI Bj. 2004, habe schon über 200 Tausend Km. auf der Uhr, und fahre meistens Kurzstrecke (15min in die Arbeit). Im Sommer habe ich 6-6,5l Durchschnittsverbrauch. Im Winter sind es so um die 7l. Hier ein Foto wo ich kurz vor dem Winter nach Hause gefahren bin (nicht von der Arbeit 🙂 ) – nicht sonderlich langsam – Durchschnittsgeschwindigkeit 71Km Landstraße - Verbrauch 4.8L. Mit vollem Tank, fahr ich so circa 950-1000Km weit.Verstehe den hohen verbrauch von euch nicht so ganz, vor allem Autobahn mit 130-140Km/h (Tempomat) habe ich so um die 6L. Mein Vater hat das Auto neu gekauft und 120 Tausend Km. gefahren (50-50 Stadt/Landstrasse), er hat 6.9L Verbrauch gehabt. Er fährt aber auf jedem Fall ziemlich schnell, viel "nervöser" als ich.
Hast du ne Limo oder T-Modell, mit RPF(DPF) oder ohne?
Komme bei mir mit Autobahn Schleichfahrt mit max. 120, warmen Motor ab Start und minimalen Beschleunigen, nicht Bremsen und das nach 50 KM AB auf 16 Zoll Reifen, ohne Klima auf 7.1 L, weniger geht nicht. Hatte noch nie ne 6 vorm Komma.
Fahr nen R6 T-Modell mit DPF. Haben T-Modell und DPF so einen großen Einfluss auf den Verbrauch?
...zum Grundsätzlichen: Der Motor in meinem E 280 CDI - T (EZ 07/2004) hat einen Inhalt von 3222 cm³. Ich habe noch nicht nachgesehen; vermute ein Reihenmotor. "RPF" ist mir bekannt aber was versteht man unter "DPF"? Der Wagen stand jetzt ca. ein halbes Jahr beim DB-Händler (ca. 80 TKM). Kann sein, dass die "Innereien" erst wieder in Schwung kommen müssen... Ich brauche da eine Nachhilfestunde.... Danke!!
Wie schon geschrieben kann es sich bei einem 3.222 ccm nur um ein R6 handeln .
RPF = Russpartikelfilter
DPF = Dieselpartikelfilter
Eine Herkunftsfrage ( Herstellerangaben ) , alle beide sind Partikelfilter und das ist wichtig 😉
Unterschiede "Keine" ... es sei den du hast einen nachgerüsteten Filter
im groben ......
Hast du einen Serien RPF oder auch DPF , ist das System voll integriert ( geschlossenes System ) zum Verbrennen der Partikel wird zusätzlich ein Dieselgemisch eingespritzt und es entstehen keine bzw. minimale Abgase .Hier ist ein etwas höherer Verbrauch vorprogrammiert .
Solltest du einen nachgerüsteten RPF oder auch DPF haben ( offenes System ) , so werden nur die feinen Partikel gefiltert und hast wahrscheinlich auch einen etwas geringeren Verbrauch .... hinzu kommt , das der offene Filter den Vorteil hat , das er nie verstopft und nie getauscht werden muss .
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
3 Liter oder 3,2 Liter Diesel ist egal ... der Verbrauch von 10 Liter und mehr , ist bei Kurzstrecke NORMAL ...
Das einige einen Verbrauch von unter 7 Liter bei Kurstrecke haben sollen ist für mich unglaubwürdig , zumindest nicht mit KI Anzeigen die nur eine geringe Kilometeraufzeichnung zeigen !Die meisten "Pappenheimer" gehen einfach hin und drücken während der Fahrt einfach den Resetknopf und Fotografieren die vorgelogene Daten , praktisch vorgelogenes selbst glauben .... iss schwierig mit den Leuten ein ehrliches Resultat zu bekommen .
Ein AB RESET KI Anzeige von über 10tkm oder mehr ist da eher glaubwürdiger .... und dann muss ehrlicherweise zugefügt werden ob und wie der Zyklus war 😉Lisa
Hi Lisa,
Ich weiß jetzt ganz ehrlich nicht ob du mich meinst oder nicht. Falls du mein Post ansprichst, dann ist das nicht ganz fair von dir, meine Daten als vorgelogen abzustempeln.
Ich habe ehrlich gesagt kein Grund hier zu lügen. Ich werde in kurze volltanken und werde hier sehr gerne ein Foto von (ab Reset, bis zu der Tankreserve) posten wie viel mein Benz verbraucht.
Ich bin jetzt kurz in die Stadt gefahren und habe Durchschnittsverbrauch (kein Reset) 6.4L. Die Strecke war circa 50% Stadt 50% Landstrasse.
Zitat:
Original geschrieben von Dignitas
Hast du ne Limo oder T-Modell, mit RPF(DPF) oder ohne?
Komme bei mir mit Autobahn Schleichfahrt mit max. 120, warmen Motor ab Start und minimalen Beschleunigen, nicht Bremsen und das nach 50 KM AB auf 16 Zoll Reifen, ohne Klima auf 7.1 L, weniger geht nicht. Hatte noch nie ne 6 vorm Komma.
Fahr nen R6 T-Modell mit DPF. Haben T-Modell und DPF so einen großen Einfluss auf den Verbrauch?
Ich habe einen 3.2 Liter CDI VorMopf. Es ist ein 5 Gang Getriebe.
Ähnliche Themen
Dann hast du einen R6 ..= 5G ATM
Ich kann nicht glauben , das du bei Kurzstrecke unter 6,5 Liter verbrauchst 😉
Bei einem Kaltstart , zählt er runter beginnend von ca 9-11 Liter um auf unter 6,4 Liter zu kommen muss du einige Kilometer fahren die weniger mit Kurzstrecke zu tun haben ( eher ab 50-60 km , ohne Stop and Go , eher mit 100 auf der BAB ).... meine Vermutung liegt auf der Hand , das nach kurzer Zeit ( vielleicht tritt es in Vergessenheit ) der Resetknopf gedrückt und der Gasfuss gestreichelt wird .... 😉
7 Liter und weniger als Verbrauch treten nur dann auf , wenn die Fahrzeuge Langstrecke gefahren werden , da er auf der BAB locker bei 110-130 unter 6 Liter verbraucht ( wenn nicht sogar unter 5 Liter !!! ) 😉
Dazu hast du noch einen R6 , der bekanntlich ein Problem hat schnell warm zu werden , also wird die Drehzahl angehoben um die Temperatur zu erreichen und das ist Verbrauchsfördernt ,von den Ampelpfahsen bei Stadtverkehr ganz zu schweigen , deshalb ist der R6 CDI ,kurz gefolgt vom dem V6 CDI das ungeeigneteste Fahrzeug für die Kurzstrecke , bzw. Stadtverkehr ...
Die lächerliche elektr. Motorvorwärmung oder Standheizung trägt wenig dazu bei !
Man tut dem Motor sicherlich nichts gutes 😉
Mir musst du nichts beweisen 😁
P.S. Warum voll tanken um eben die Resetanzeige zu fotografieren ....
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Dann hast du einen R6 ..= 5G ATMIch kann nicht glauben , das du bei Kurzstrecke unter 6,5 Liter verbrauchst 😉
Bei einem Kaltstart , zählt er runter beginnend von ca 9-11 Liter um auf unter 6,4 Liter zu kommen muss du einige Kilometer fahren die weniger mit Kurzstrecke zu tun haben ( eher ab 50-60 km , ohne Stop and Go , eher mit 100 auf der BAB ).... meine Vermutung liegt auf der Hand , das nach kurzer Zeit ( vielleicht tritt es in Vergessenheit ) der Resetknopf gedrückt und der Gasfuss gestreichelt wird .... 😉7 Liter und weniger als Verbrauch treten nur dann auf , wenn die Fahrzeuge Langstrecke gefahren werden , da er auf der BAB locker bei 110-130 unter 6 Liter verbraucht ( wenn nicht sogar unter 5 Liter !!! ) 😉
Dazu hast du noch einen R6 , der bekanntlich ein Problem hat schnell warm zu werden , also wird die Drehzahl angehoben um die Temperatur zu erreichen und das ist Verbrauchsfördernt ,von den Ampelpfahsen bei Stadtverkehr ganz zu schweigen , deshalb ist der R6 CDI ,kurz gefolgt vom dem V6 CDI das ungeeigneteste Fahrzeug für die Kurzstrecke , bzw. Stadtverkehr ...
Die lächerliche elektr. Motorvorwärmung oder Standheizung trägt wenig dazu bei !Man tut dem Motor sicherlich nichts gutes 😉
Mir musst du nichts beweisen 😁
P.S. Warum voll tanken um eben die Resetanzeige zu fotografieren ....
Lisa
Weil ich gestern meine Batterie geladen habe, und die Anzeige würde neugestartet (ich klemme die Batterie immer aus beim laden).
ABER, heute bin ich 88km gefahren ? – zwei Mal in die Stadt, einmal einkaufen, einmal Schlittschuhlaufen (beweist auch die Zeit wo das Auto gelaufen ist, fast zwei stunden – ich habe ziemlich lange auf meine Freundin gewartet, da ist das Auto nur im Stand gelaufen was ja auch nicht gerade gut für den Verbrauch ist, weil der Verbrauch die ganze Zeit nur steigt – kennt jeder W211 Fahrer). Die Durchschnitts Geschwindigkeit ist 47Km/h, das zeigt auch, dass ich nicht gerade die ganze Zeit auf der Autobahn mit 120 unterwegs war.
Versteh mich nicht falsch Lisa, ich will ja niemandem was beweisen, aber ich mag es nicht, wenn jemand meine Aussage als gelogen anzeigt. Das finde ich nicht fair. Ich will ja nur helfen und meine Erfahrungen mit euch teilen. Finde dieses Forum sehr sehr hilfreich und viele User hier (von denen ich auch dich mitgezählt habe) haben so viel Wissen über dieses Model und überhaupt über Mercedes, das ist ja unglaublich.
PS: Foto checken 🙂
E320 CDI V6
Verbrauch über 15000km 7,4 Liter
Allerdings fahre ich seit einem Monat nurnoch kurzstrecke 25 km pro tag zur Arbeit und wieder zurück, Nun genehmigt er sich einen Liter mehr.