E 280 CDI ruckeln bei 1.300 U/Min.
Hallo Gemeinde,
mein E280 CDI, OM642, BJ.2006, VorMopf, 150TKM, Schaltgetriebe, ruckelt bei ca 1300 upm.
Problem tritt nur bei einer Motortemperatur von ca 60°C auf. Ist der Motor kalt oder auf Betriebstemperatur, läuft er problemlos.
Habe den Fehlerspeicher mit SD ausgelesen. Keine Einträge.
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Leute lasst euch nicht ins Boxhorn jagen mit den ganzen Vermutungen hier im Forum, jeder weiß hier was anderes :-) LMM, Turbo, AGR, Wandler, Glühkerzen, Einspritzdüsen, Ladeluftdrossel, DPF usw. alles Quatsch und sonst nichts.Zitat:
Original geschrieben von KaiWegner
Hallo zusammenIch habe das selbe Problem nur in Verbindung mit einem lauten Geräusch bei niedrigeren Temperaturen, welches bei 60° verschwindet. Es klingt so als hätte der Lüftermotor einen Lagerschaden, verschwindet aber bei 60°+. Zudem hing mein Anlasser die letzten zwei Tage und der Wagen sprang erst beim zweiten Starten an.
Haben andere Leidgenossen das selbe Problem?
Gruß
Kaiglyoxal
Man muss sich mal vorstellen , so ein Forum ist unter anderem dafür da sich gegenseitig Hilfe anzubieten .
Durch das Fragen deinerseits macht man sich Gedanken und arbeitet Schritte ab , die Überprüft werden "könnten" , da eine Ferndiagnose recht schwierig ist , keiner weiß was mit den Karren los ist , jeder gibt ein gut gemeinten Tip und spricht aus eventuellen Erfahrungswerten .
Und nun kommst Du und bezeichnest die Mühe oder gar meine Mühe , mit einem Spruch ala "sich nicht Boxhorn jagen zu lassen "!!!
Terrorisierst mit deinem Leiden zahlreiche Threads und kotzt ab über die Leute die sich in der Werkstatt Mühe geben , auch noch Geld dafür haben wollen ( unmöglich sowas , für sowas noch Geld zu verlangen )
Ich habe einen Bekannten und wir sind an der Sache dran , müssen nach Auschlussverfagren die Defektmöglichkeiten abarbeiten , haben Leitungen Durchgemessen , Fahrten mit der SD gemacht um den Fehler zu lokalisieren .... Und ich Wette ich finde ihn !!!
Aber eins weiß ich , Du wirst ihn nicht von mir erfahren , eventuell für teuer Geld abkaufen , damit Du mal merkst was manch einer sich für eine Mühe gibt !!!
Also Werte die Mühe , die man sich hier im Forum unentgeltlich mach nicht ab und halte die Füße still bis man den Fehler gefunden hat !!!!
Lisa
88 Antworten
@ glyoxal
Ich fahre täglich in die Arbeit - ca. 12km fast kein Stadtverkehr - mehr Freilandstrasse - Verbrauch 8-8,5l.
Autobahn Österreich mit 130-140 km/h : 7,5 l. In der Stadt werden es schon mal 10l.
Zitat:
Original geschrieben von ec-40
@ glyoxalIch fahre täglich in die Arbeit - ca. 12km fast kein Stadtverkehr - mehr Freilandstrasse - Verbrauch 8-8,5l.
Autobahn Österreich mit 130-140 km/h : 7,5 l. In der Stadt werden es schon mal 10l.
das sind ja Spitzenwerte von denen ich nur träumen kann.
Meiner kommt nicht mehr unter 9 l und geht manchmal im Leerlauf auf 16,5l.
Wenn ich nur wüßte, wo ich da suchen muß.
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Leute lasst euch nicht ins Boxhorn jagen mit den ganzen Vermutungen hier im Forum, jeder weiß hier was anderes :-) LMM, Turbo, AGR, Wandler, Glühkerzen, Einspritzdüsen, Ladeluftdrossel, DPF usw. alles Quatsch und sonst nichts.Zitat:
Original geschrieben von KaiWegner
Hallo zusammenIch habe das selbe Problem nur in Verbindung mit einem lauten Geräusch bei niedrigeren Temperaturen, welches bei 60° verschwindet. Es klingt so als hätte der Lüftermotor einen Lagerschaden, verschwindet aber bei 60°+. Zudem hing mein Anlasser die letzten zwei Tage und der Wagen sprang erst beim zweiten Starten an.
Haben andere Leidgenossen das selbe Problem?
Gruß
Kaiglyoxal
Man muss sich mal vorstellen , so ein Forum ist unter anderem dafür da sich gegenseitig Hilfe anzubieten .
Durch das Fragen deinerseits macht man sich Gedanken und arbeitet Schritte ab , die Überprüft werden "könnten" , da eine Ferndiagnose recht schwierig ist , keiner weiß was mit den Karren los ist , jeder gibt ein gut gemeinten Tip und spricht aus eventuellen Erfahrungswerten .
Und nun kommst Du und bezeichnest die Mühe oder gar meine Mühe , mit einem Spruch ala "sich nicht Boxhorn jagen zu lassen "!!!
Terrorisierst mit deinem Leiden zahlreiche Threads und kotzt ab über die Leute die sich in der Werkstatt Mühe geben , auch noch Geld dafür haben wollen ( unmöglich sowas , für sowas noch Geld zu verlangen )
Ich habe einen Bekannten und wir sind an der Sache dran , müssen nach Auschlussverfagren die Defektmöglichkeiten abarbeiten , haben Leitungen Durchgemessen , Fahrten mit der SD gemacht um den Fehler zu lokalisieren .... Und ich Wette ich finde ihn !!!
Aber eins weiß ich , Du wirst ihn nicht von mir erfahren , eventuell für teuer Geld abkaufen , damit Du mal merkst was manch einer sich für eine Mühe gibt !!!
Also Werte die Mühe , die man sich hier im Forum unentgeltlich mach nicht ab und halte die Füße still bis man den Fehler gefunden hat !!!!
Lisa
@Lisa
Absolut korrekt.
Ist schon oft lustig hier, User können keinen anständigen Satz schreiben - eine ordentliche Fehlerbeschreibung ist meistnes auch nicht dabei, aber erwarten eine zeitnahe Fehlerdiagnose und die passende kostengünstige Reparaturanleitung.
Jeder der hier versucht zu helfen, spricht aus seine Erfahrung und versucht sein bestes um zu helfen, leider reicht dieses den usern nicht und es wird gemault oder die Tips in den Wind geschossen.
Die beste Anwort die immer passt ist, fahrt zum freundlichen und lasst diesen den Fehler finden und eine Reparatur führt er doch sicher auch sehr gerne durch.
Wo ist die Wertschätzung an der Arbeit und Zeit von Leuten die euch helfen wollen geblieben?
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen, also ich habe ein 320cdi Bj. 2003 die selbe problem,
Ich habe ein automatik getriebe und NUR im kalten zustand hat geruckelt im warm butterweich.
Als erstes habe ich gedacht zu altes getriebenöl, gewechselt hat sich nicht geändert, und dann so wie alle fehlerauslesen usw. wenn die getribe auf manuel schaltet im kalten zustand, mir ersten gang bei 1500 Um. ruckelt ein mal ob es sich schon in den nechsten gang schaltet ist er aber nicht und im 2 genau so, so lange bis der motor ca. 60C ist.
was ich raus gefunden habe : ich habe ein 6 R. 4te Zilinder ist nicht mehr dicht von Einspritz. da gibt es extra dichtung set dazu, ( schwer zu wechsel) und es kommt immer luft da raus ps ps ps ps🙂)) ihr weiss schon wass ich meine🙂) vieleicht ist das die ursache?????????????? weil das ist ein diesel und der motor hat grossen druck und wenn der zu hoch ist dann kommt der druck dursch dieses loch und er gib diesen ruckel????? wenn der motorabdeckung dran ist hörtmann nicht, ALSO MOTORABDECKUNG ABBAUEN UND STARTEN MANN HÖRT DAS ODR HAND DRAUF KANN MANN SRÜREN!
Bitte ihre meinung und hilfe!!!!!
ENTSCHULDIGUNG FÜR RECHTSCHREIBUNG
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Croatia
@LisaAbsolut korrekt.
Ist schon oft lustig hier, User können keinen anständigen Satz schreiben - eine ordentliche Fehlerbeschreibung ist meistnes auch nicht dabei, aber erwarten eine zeitnahe Fehlerdiagnose und die passende kostengünstige Reparaturanleitung.
Jeder der hier versucht zu helfen, spricht aus seine Erfahrung und versucht sein bestes um zu helfen, leider reicht dieses den usern nicht und es wird gemault oder die Tips in den Wind geschossen.
Die beste Anwort die immer passt ist, fahrt zum freundlichen und lasst diesen den Fehler finden und eine Reparatur führt er doch sicher auch sehr gerne durch.
Wo ist die Wertschätzung an der Arbeit und Zeit von Leuten die euch helfen wollen geblieben?
@ Croatia
genau das ist es ja, jeder weiß es besser aber alles hilft nichts und sind nur Vermutungen.
Wenn du 4500 Euro zum Fenster rausgeschmissen hättest und dein Wagen hätte den gleichen Mangel immer noch, möchte ich gerne deine Reaktionen hören.
Soweit dazu.
glyoxal
@glyoxal: eigentlich klingt das voll nach einem fall für die autodoktoren.. bewirb dich doch mal.. so fälle nehmen die gerne wo einer schon mehrere tausend euro investiert hat und nix ging, das kommt immer interessant im TV... bitte bitte bewirb dich mal wäre der hammer wenn mal einer von uns dort auftaucht 🙂
@roman320cdi: natürlich musst du den verkokten Injektor tauschen/reinigen lassen und neu abdichten...
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
@glyoxal: eigentlich klingt das voll nach einem fall für die autodoktoren.. bewirb dich doch mal.. so fälle nehmen die gerne wo einer schon mehrere tausend euro investiert hat und nix ging, das kommt immer interessant im TV... bitte bitte bewirb dich mal wäre der hammer wenn mal einer von uns dort auftaucht 🙂@roman320cdi: natürlich musst du den verkokten Injektor tauschen/reinigen lassen und neu abdichten...
@heizölraser
H. Parsch von den Autodoktoren hat mich am Mittwoch angerufen, da ich mich in der Sprechstd. am Di. von 16-17 dort gemeldet hatte.
Leider konnte er mir nicht helfen, als ich ihm das Problem mit dem hohen Spritverbrauch geschildert habe und vom Öl im Kabelbaum.
Solche Probleme haben die sehr oft, hat er mir erzählt aber dabei könnte er mir nicht helfen.
Wenn die echte Probleme haben, rufen die auch bestimmt den Hersteller an und fragen nach, wie sie weiter vorgehen, damit es in der aufgezeichneten Sendung reibungslos abläuft.
Wenn ich mal einen finden würde, der mit mir die Leitungen durchmisst, wäre ich schon einen Schritt weiter. Schaltplan alles ist vorhanden.
Soviel dazu
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
Man muss sich mal vorstellen , so ein Forum ist unter anderem dafür da sich gegenseitig Hilfe anzubieten .Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Leute lasst euch nicht ins Boxhorn jagen mit den ganzen Vermutungen hier im Forum, jeder weiß hier was anderes :-) LMM, Turbo, AGR, Wandler, Glühkerzen, Einspritzdüsen, Ladeluftdrossel, DPF usw. alles Quatsch und sonst nichts.
glyoxal
Durch das Fragen deinerseits macht man sich Gedanken und arbeitet Schritte ab , die Überprüft werden "könnten" , da eine Ferndiagnose recht schwierig ist , keiner weiß was mit den Karren los ist , jeder gibt ein gut gemeinten Tip und spricht aus eventuellen Erfahrungswerten .Und nun kommst Du und bezeichnest die Mühe oder gar meine Mühe , mit einem Spruch ala "sich nicht Boxhorn jagen zu lassen "!!!
Terrorisierst mit deinem Leiden zahlreiche Threads und kotzt ab über die Leute die sich in der Werkstatt Mühe geben , auch noch Geld dafür haben wollen ( unmöglich sowas , für sowas noch Geld zu verlangen )
Ich habe einen Bekannten und wir sind an der Sache dran , müssen nach Auschlussverfagren die Defektmöglichkeiten abarbeiten , haben Leitungen Durchgemessen , Fahrten mit der SD gemacht um den Fehler zu lokalisieren .... Und ich Wette ich finde ihn !!!
Aber eins weiß ich , Du wirst ihn nicht von mir erfahren , eventuell für teuer Geld abkaufen , damit Du mal merkst was manch einer sich für eine Mühe gibt !!!Also Werte die Mühe , die man sich hier im Forum unentgeltlich mach nicht ab und halte die Füße still bis man den Fehler gefunden hat !!!!
Lisa
@ Lisa
alles richtig, nur für Umme zahlen ohne Ergebnis kann ja wohl nicht richtig sein.
Um was wetten wir, dass du den Fehler nicht findest ?
schönes WE kannst ja mal darüber nachdenken
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Leider konnte er mir nicht helfen, als ich ihm das Problem mit dem hohen Spritverbrauch geschildert habe und vom Öl im Kabelbaum.
hättest mal lieber das mit dem öl nich erzählt 😉 - ja cool das du dich gemeldet hattest, aber schade das es nicht geklappt hat 🙁
Ich habe schon überlegt zu Taxi fahre gehen und mal fragen weil die sollen es wiessen, die fahren meisten bis 500000 Tk, und die müssen eigentlich alle krankheit wiessen, hofe ich zumindestens!
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
@ Croatiagenau das ist es ja, jeder weiß es besser aber alles hilft nichts und sind nur Vermutungen.
Wenn du 4500 Euro zum Fenster rausgeschmissen hättest und dein Wagen hätte den gleichen Mangel immer noch, möchte ich gerne deine Reaktionen hören.
Soweit dazu.
glyoxal
😕 Was erwartest Du von einem Forum?
User mit einer Zauberkugel die Ihnen sagt was an deinem Fahrzeug defekt ist und wie es kostengünstig zu reparieren ist?
Ich habe bei einer Werkstatt auch fürs Fehlerraten bezahlt und da bin ich nie wieder hingegangen.
Ich erwarte vom einer Werkstatt das Sie weiß was Sie tut, aber es gibt auch sehr schwer lokalisierbare Fehler.
Ist alles nicht so einfach, wenn es das wäre könnte es jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Roman320cdi
Ich habe schon überlegt zu Taxi fahre gehen und mal fragen weil die sollen es wiessen, die fahren meisten bis 500000 Tk, und die müssen eigentlich alle krankheit wiessen, hofe ich zumindestens!
Ja, in größeren Städten gibt es Taxi Werkstätten. Die sollten sich auskennen.
Der Injektor (eine Art Einspritzdüse) muss repariert, erneuert, abgedichtet werden.
Zitat:
Original geschrieben von Croatia
😕 Was erwartest Du von einem Forum?Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
@ Croatiagenau das ist es ja, jeder weiß es besser aber alles hilft nichts und sind nur Vermutungen.
Wenn du 4500 Euro zum Fenster rausgeschmissen hättest und dein Wagen hätte den gleichen Mangel immer noch, möchte ich gerne deine Reaktionen hören.
Soweit dazu.
glyoxal
User mit einer Zauberkugel die Ihnen sagt was an deinem Fahrzeug defekt ist und wie es kostengünstig zu reparieren ist?Ich habe bei einer Werkstatt auch fürs Fehlerraten bezahlt und da bin ich nie wieder hingegangen.
Ich erwarte vom einer Werkstatt das Sie weiß was Sie tut, aber es gibt auch sehr schwer lokalisierbare Fehler.
Ist alles nicht so einfach, wenn es das wäre könnte es jeder.
Hallo Gemeinde,
muß natürlich wieder etwas dazu schreiben.
Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen mit MB - Werkstätten geschildert, sonst nichts.
Wenn die einen Kunden nach Hause schicken, mit der Bemerkung ( bei einem Verbrauch von 13,8 l ) dass die nichts mehr tun können und ich doch einfach die Anzeige wegdrücken soll, bin ich natürlich sauer. Dass die mir falsche Diagnosen gegeben haben wie Wandler defekt und mein Fahrzeug beschädigt haben, wurde nicht mal erwähnt. Als Krönung kommt dann auch noch die Rechnung über 1300 Euro.
Da muß man doch die Werkstatt wechseln.
glyoxal
Zitat:
Original geschrieben von glyoxal
Da muß man doch die Werkstatt wechseln.glyoxal
was sonst? 😉