E 280 CDI Geräusch beim Beschleunigen
Hallo Zusammen,
bei meinem Fahrzeug s211 280 CDI om 642 mit 310 tkm habe ich ein Geräusch (zu hören im Anhang) beim Beschleunigen unter Last, wenn der Motor warm ist. Beschleunige ich nur sanft oder im Leerlauf, kann ich das Geräusch nicht hören.
Ich dachte zuerst es kommt von den Injektoren, also habe ich diese ausgebaut und im Ultraschall gereinigt. Es waren aber bereits beim Ausbau keine Undichtigkeit zu erkennen. Die Korrekturwerte der Injektoren liegen laut SD +- 0,5.
Ich habe die zwei Ladedrückschläuche vor dem Kühler ausgebaut und eine Sichtprüfung vorgenommen, es waren keine Risse zu erkennen. Mir ist nur aufgefallen, dass ein Schlauch etwas weicher war.
Ich habe den Abgaskrümmer von unten begutachtet und ich sehe keine schwarzen Stellen bzw. höre es im Stand zischen. Genau so wie beim Rest der Abgasanlage.
Hat von Euch jemand eine Idee was es sein könnte bzw. was ich noch prüfen könnte.
24 Antworten
Zitat:
@Brunky schrieb am 16. September 2020 um 16:13:45 Uhr:
Und man sieht ja auch die Zähne vom Zahnrad . Wenn da kaum was ist dann wird’s Zeit . Das Foto ist vom W203 Kompressor
Jesses .... das ist ja schon Endzeit stimmung 😁
Zitat:
@chruetters schrieb am 16. September 2020 um 13:25:56 Uhr:
Zitat:
@viky schrieb am 16. September 2020 um 13:06:03 Uhr:
Kann mir einer sagen, wie kam ich über einen reinen Blick auf die Steuerkette bzw den Spaner ermitteln kann ob Zeit gekommen ist diese oder den auszutauschen. Ja, es gibt irgendwo auch ein Bild und Thread, aber ganz genau?
Danke
Nachts ist es kälter als wie draußen.
Und die Katzen sind alle grau dabei
Können die Drallklappen ein Geräusch verursachen beim Beschleunigen unter Last?
Ähnliche Themen
Zitat:
@_dieselwiesel_ schrieb am 16. September 2020 um 21:47:30 Uhr:
Können die Drallklappen ein Geräusch verursachen beim Beschleunigen unter Last?
Nein , bei aktivierten AGR drecken die nur zu mehr nicht .
So heute bei einer kurzen Fahrt ging er in den Notlauf und MKL an. SD Fehler seht ihr im Bild. Es ist Dieselgeruch zu vernehmen.
Wenn du ne SD hast dann deaktiviere doch mal das AGR und guck was er dann macht . Und ein Mengenabgleich wäre gut , einmal mit SD und danach manuell . Sind die Injektoren oben rum denn trocken ?
Kann mir jemand sagen, gerne auch per PM wie man das AGR deaktiviert mit der SD. Ich wollte die Rücklaufmenge messen und habe den gleichen Koffer wie du Brunky aber leider geht das bei den Injektoren damit nicht, weil da ein Schlauch drauf muss. Es drücke Diesel am Leckölanschluss vorbei, ich habe alle O Ringe dort neu gemacht und will jetzt mal schauen ob es dicht bleibt. Kann mir jemand sagen, wo ich die Leckölleitung komplett im Zubehör bekomme?
Vielen Dank
Zitat:
@_dieselwiesel_ schrieb am 20. September 2020 um 08:05:18 Uhr:
Kann mir jemand sagen, gerne auch per PM wie man das AGR deaktiviert mit der SD. Ich wollte die Rücklaufmenge messen und habe den gleichen Koffer wie du Brunky aber leider geht das bei den Injektoren damit nicht, weil da ein Schlauch drauf muss. Es drücke Diesel am Leckölanschluss vorbei, ich habe alle O Ringe dort neu gemacht und will jetzt mal schauen ob es dicht bleibt. Kann mir jemand sagen, wo ich die Leckölleitung komplett im Zubehör bekomme?Vielen Dank
Die Röhrchen in dem Koffer gehen auch , drauf stecken und Motor an. Siehst dann sofort welcher aus der Norm fällt