E 270 CDI T-Modell anschauen und probefahren
Moin in die Runde!
Nach nunmehr 6 Jahren s210 werde ich demnächst auf 211 umsteigen.
Morgen schaue ich einen 270cdi / 2005 mit fast 300kkm an.
Sollte Euro3 mit grüner Plakette sein. (Nachgerüsteter DPF)
Er hat keine Airmatic und 2,5 Jahre Tüv.
Vor hohen Km-Leistungen habe ich nicht wirklich Angst. Mein derzeitiger s210 220cdi Mopf hat
auch schon fast 350kkm und der Motor ist unauffällig.
Worauf muss ich besonders achten, gibt es besondere Schwachstellen?
Wie gesagt, er ist von 2005. Da sollten doch der Valeo-Kühler und die SBC inzwischen getauscht sein....
Danke für weitere Hinweise
19 Antworten
Ein LPG Fahrzeug wird traditionell als Benzin Zulassung mit zweiter Kraftstoffversorgung weitergeführt. somit gilt die Abgasklasse des regulären Benzinmotors.
Man wird allerdings beim Betanken des Autogases mit der verbesserten CO2 Bilanz und damit unterstützen des Umweltschutzes begünstigt, indem man sehr vergünstigten Kraftstoff in seinen Wagen füllt.
Ich suche generell einen Diesel und bin nicht speziell auf den 270er fixiert.
Somit habe ich heute diesen angesehen und bin ihn auch gefahren, was erstmal soweit ok war.
Vom Lack macht er einen sehr guten Eindruck. im Innenraum ist er zwei bis drei, wobei die Sitzfläche vom Fahrersitz erneuert werde sollte.
Er hat leider keine AHK, die wie ich hier gelesen hab, nachrüstbar ist.
Der Kühler ist von Behr und der SBC-Block hat die Nummer 005....
Ich darf die Motorabdeckung entfernen, um nach den Injektoren zu sehen.
Weiter wird er von meinem Bekannten mit (falls es geht) Carly ausgelesen, evtl. morgen schon.
Worauf muss ich vor einem eventuellen Kauf bei diesen Auto noch achten?
Danke !!
Klar,hab ich auch im 270er
Ähnliche Themen
Ja, gabs. Hab mir aber sagen lassen, dass es ab der Mopf besser war. Also auch die Kurven besser ausgeleuchtet hat. Vormopf war nur Bi-Xenon mit Kurvenlicht und ab Mopf ILS.